News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilder im Februar 2014 (Gelesen 17929 mal)
Moderator: thomas
Re:Bilder im Februar 2014
Wow Frank! Erdsternpilze hab ich noch nie gesehen in Natura.
Ist denn da kein einziges Bild was geworden? Hätt ich zu gern gesehen!
Darf ich mal noch fragen zu welcher Pflanze diese hübschen Blätter gehören?Erinnert mich an den hübschen Farnstrauch?
...der leider was zickig ist. :(Gartenlady, jepp mein Pilz ist schon "ausgequalmt". ;DHeute habe ich endlich mal den ganzen Tag draußen im Garten verbracht. ;DAbends kam dann doch noch die Sonne raus. ;)Raupe der Achateule an Strauchpaeonie
Schneeglöckchen mit Abendsonne
Gänseblümchen
Helleborus
LG Ute
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder im Februar 2014
Eigentlich ist bei Dir doch alles früher dran als hier. Die gefüllten Schneeglöckchen sind hier viel weiter als die einfachen, besonders aber die, die geschützt nah am Haus stehen.Dein Blümchen ist vermutlich kein Märzenbecher sondern Leucojum aestivum, die Sommerknotenblume, die viel später blüht. Anscheinend ist es schwierig Märzenbecher im Topf zu kultivieren, man sieht sie höchst selten.
Re:Bilder im Februar 2014
Ich hab hier durch das Haus im Winter nur ganz wenig Sonne, und diese auch nur im hinteren Gartenteil.
Das dürfte auch der Grund sein das die gefüllten Schneeglöckchen hier später dran sind. Die stehen nämlich voll im Schatten derzeit. :-\Mit dem Märzenbecher hast Du natürlich Recht.
Der "Echte" wird leider nicht so oft angeboten.
Re:Bilder im Februar 2014
Es ist alles relativ, hier gibt es noch gar keine Schneeglöckchen.... übrigens gefallen mir deine zwei letzten Fotos besser als die vorangegangene Serie, ich empfinde die Bildaufteilung und auch das Ausfüllen des Bildes besser gelungen und die etwas kühlere Farbgebung sagt mir auch zu.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Bilder im Februar 2014
Und ich freue mich über diese wuuuundervolle Foto :DLG EviVorher haben sich die Glückchen mit mir über den ersten Sonnenstrahl gefreut![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Bilder im Februar 2014
Ich verschiebe mal den Beitrag von Aku.Ankka hierhier, heute morgen hatte ich wohl noch Sand in den Augen und diesen Thread leider übersehen, obwohl ich selbst schon drin geschrieben hatte, Asche auf mein Haupt:
Zur Abwechslung ein paar ausgestopfte Tiere.Manche müssen aber anscheinend soviel Langeweile haben, dass Ihnen nichts Vernünftiges mehr einfällt.Hier offensichtlich das bisher größte Werk des Herrn Gunther von Hagens.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Aku.Ankka
Re:Bilder im Februar 2014
@ frida@ Gartenladyauf Wunsch von frida + Gartenlady im 'Atelier' ein neues Thema 'Links+Hinweise auf Mögliches+Unmögliches in Bezug auf Natur+Garten' eröffnet
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder im Februar 2014
Heute haben die Gückchen zum ersten Mal die Röckchen richtig gelupft
und das erste Leberblümchen.Ab morgen ist es wieder vorbei damit
[td][galerie pid=107497][/galerie][/td][td][galerie pid=107495][/galerie][/td][td][galerie pid=107498][/galerie][/td][td][galerie pid=107496][/galerie][/td]
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bilder im Februar 2014
Das sieht bei euch ja schon richtig nach Frühling aus.Herrlich!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Bilder im Februar 2014
Wow, eure Bilder sehen aus wie Frühling! Gestern brachte eine Blitzeis-Sturm hier und eine 15 Stunden Stromausfall. Aber heute haben wir Winterkunst.
:DLG James

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bilder im Februar 2014

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bilder im Februar 2014
Cool, DrWho! Tolles Motiv. (Eine Iris sibirica?)