News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mountain Papaya (Gelesen 786 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Mountain Papaya

kudzu »

schon jemand eine Mountain Papaya grossgezogen?Mountain Papaya Carica pubescensa.k.a. Carica candamarcensis, Mountain Paw Paw drei Samen haben gekeimt, die Pflaenzchen sind 3-5cm grossund jetzt schwaecheln sie,rollen Keimblaetter ein, obwohl sie noch keine richtigen Blaetter haben was tun?
Benutzeravatar
martinsdahlien
Beiträge: 45
Registriert: 10. Dez 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Mountain Papaya

martinsdahlien » Antwort #1 am:

Hallo kudzu,Warum so früh aussähen,als Bergpapaya hätte ich gerne eine stärkere Sonneneinstrahlung erwartet!In Der Gartenpraxis war vor Jahren mal ein Artikel über Bergpapayas!Gruß Martin
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Mountain Papaya

mickeymuc » Antwort #2 am:

Hallo Kudzu,Ich habe Carica pentagona, die ebenfalls als Bergpapaya verkauft wird und wohl keine Samen bildet. Habe die Pflanze erst seit letztem Jahr und sie ist noch jung, aber scheint hart im Nehmen zu sein - gerade überwintert sie beblättert in der kalten hellen Garage.*edit: gerade lese ich, dass C. pentagona wohl eine sterile Hybride aus C. pubescens und C. stipulata sein soll, die nur als weibliche Pflanze existiert und alleine fruchtet*Hoffe es gibt nächstes Jahr ein paar Früchte!Was darf man denn von der pubescens erwarten?Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten