News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 229302 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #540 am:

Naja, ich finde es ja eher völlig normal, schliesslich ist erst anfangs Februar!Mich wundert nur, eigentlich jedes Jahr, dass eure GH-Kamelien so früh mit der Blüte beginnen. Meine waren auch am Bodensee immer später dran. Da habe ich es mir allerdings mit der niedrigen GH-Temperatur erklärt. Das kann es jetzt kaum sein.Kalt wurde es hier in der letzten Novemberwoche mit -5° (bisher tiefste Temperatur in diesem Winter). 1. Dezemberwoche dito, dann wurde es wärmer, ±0° nachts und tagsüber zwischen 10° und 15°, die erste Hälfte praktisch vollsonnig. Im GH können aber nur die Sonnenstunden unterschiedliche Effekte erzielen.Dass sich draussen noch nichts rührt, ist völlig verständlich und auch gut so, schliesslich hatten wir gerade wieder eine Menge Schnee. In Locarno, bei 2-3° wärmer, blüht schon eine Menge draussen.Also eigentlich müsste schon die Temperatur den Unterschied machen, denn vom Licht her ist es vergleichbar hier und in Locarno. Im Gambarogno ist auch noch tiefster Winter und keine Japonica blüht.Im Januar waren die sonnigen Tage mehr verteilt, aber im Durchschnitt ähnlich wie im Dezember, also ca. 50% sonnig. Ich habe heute morgen geschaut. Alle Knospen im GH sind noch völlig im Winterschlaf. Sie dürfen es auch gerne im Februar noch bleiben, im März werde ich die Pflanzen vermutlich schon ausräumen können.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Velvet » Antwort #541 am:

Bei mir tut sich im GH auch noch nichts. Sogar in meiner Region war in diesem Winter keine Heizung nötig, die paar Grade Minus zwischendurch (nachts) haben nicht geschadet. Tagsüber gingen die Temperaturen immer schnell wieder nach oben. Ich vermute eher, dass letztes Jahr die späte Knospenbildung (zumindest bei mir) dafür verantwortlich ist, dass sie bis jetzt noch nicht so recht blühen wollen. Obwohl, bei der ausgepflanzten Hagoromo blitzt es schon vereinzelt etwas weiß hervor. ;D LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #542 am:

Ihr sollt an meiner Freude teilhaben: Endlich blüht meine ausgepflanzte Shibori-egao ohne Verkrüppelungen und sie sitzt noch voller dicker Knospen...Shibori-egao 3_2_1.JPG Shibori-egao 4_2_4.JPG Die ausgepflanzte Cornish Spring macht sicher morgen ihre ersten Knospen auf. Meine GH-Heizung ist bisher kaum angesprungen, ist programiert auf +1 Grad, lediglich das Gebläse lief an einigen Tagen. Einen Unterschied gibt es sicher zum letzten Winter, er war sehr dunkel, trostlos und lag, während diesen Winter, zumindest hier, öfter die Sonne scheint.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #543 am:

Schön, Jule.'Showa no sakae' ist aber eine Sasanqua. ;) Und mindestens 'Yume' würde ich von der Blütezeit und Herkunft her auch zu den Herbst/Winterblühenden zählen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #544 am:

Ups, ich war so aufgeregt... ;) hab's verschoben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #545 am:

mir gefällt Shibori auch sehr gut. Meine steht aber im GH. Täuschen die Bilder oder ist deine so pinkig?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #546 am:

Die Farbe kommt eigentlich recht identisch rüber. Mal sehen, wie die nächsten aufblühen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Mediterraneus » Antwort #547 am:

im "bauhaus" gibts welche mit namen ab 5,99 und vielen knospenhabe sofort zugeschlagen
Brauch ich dieses Jahr nicht, noch muss ich keine erfrorene ersetzen ;)Meine 5Euro-Kamelie aus dem letzten Ausverkauf schaut noch verdammt gut aus :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Venga » Antwort #548 am:

Ich habe gerade nach meinen beiden ausgepflanzten Kamelien geguckt.Die Kleine, wahrscheinlich eine Black Lace, sieht gut aus. Die Knospen zeigen Farbe.Die andere scheint trotz Reisigschutz Frostschäden zu haben. Einige der Blätter und die meisten Knospen sind braun geworden. :'(
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #549 am:

oh Vengahattet ihr so kalt? Meine ausgepflanzten sehen super aus.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Venga » Antwort #550 am:

nur 2 oder 3 Nächte mit -12°Die inneren und unteren Knospen scheinen es besser überstanden zu haben.Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #551 am:

Oh je. Wir hatten nur 1-2mal ca -5° bis jetzt.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Venga » Antwort #552 am:

Aus Schaden wird man Klug. :PSchade drum aber zum Glück ist sie nicht ganz erfroren.Nächsten Winter muss ich die besser einpacken.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #553 am:

Meine Ausgepflanzten halten sich tapfer im Schnee, der immer und immer wieder fällt in diesem Winter. Die Blätter von 'Tiny Princess' sind nur von der Sonne etwas ausgebleicht.tiny princess im schnee
gehölzverliebt bis baumverrückt
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

wanda26 » Antwort #554 am:

@tarakoja - Das sieht ja malerisch aus, aber hast Du nicht Angst vor Schneebruch?? Bei mir im Wintergarten kommt jetzt auch die Jury's Yellow in Schwung:Jury's YellowWir genießen inzwischen immer öfter das Mittagessen im "Kamelienwald". :) Gelüftet (und gekühlt) wird dann nachmittags.lg wanda
Antworten