News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347394 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

lerchenzorn » Antwort #1800 am:

Kann das auch Wühlmaus-Scaling sein? Oder Spaten-Schuppung?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1801 am:

Möglich ist vieles, Sämlinge sind am wahrscheinlichsten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

enaira » Antwort #1802 am:

Bislang habe ich kaum Schneeglöckchen, Märzbecher wuchsen besser.Dieser Pucken allerdings wird immer größer, steht unmittelbar zu Füßen eines Zwergflieders, und mir kommt es so vor, als wenn sich die Zwiebeln auf die Füße treten würden.Was meint ihr? Sollte ich nach der Blüte mehrere Teile daraus machen?Galanthus_gefüllt_141-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1803 am:

Na klar. Aber nur, wenn Du die dicken Bommeln flächendeckend magst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1804 am:

Die Nivalis und die dicken Bommeln sind mir die liebsten,bei aller Euphorie gegenüber den Sorten.Nach dem einige sehr schöne Bilder zu sehen waren, muss ich unseren "G.-Sortenfriedhof " zeigen. So kann es auch aussehen.Im Dez.12 im Gittertöpfchen bekommen, frostfrei versenkt unddas war es bisher. ::) Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1805 am:

Wow, enaira. Das ist aber ein üppiger Tuff. Heute habe ich trotz schwerer Orkanböen und Dauerregen einen Blick in den Garten geworfen:Galanthus 07.02.2014Die normalen G. nivalis beginnen gegenüber dem Vorjahr ca. 3 Wochen früher mit der Blüte.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1806 am:

Die Nivalis und die dicken Bommeln sind mir die liebsten,bei aller Euphorie gegenüber den Sorten.Nach dem einige sehr schöne Bilder zu sehen waren, muss ich unseren "G.-Sortenfriedhof " zeigen. So kann es auch aussehen.Im Dez.12 im Gittertöpfchen bekommen, frostfrei versenkt unddas war es bisher. ::) Bild
Sehr bedauerlich, Falk. :'(
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1807 am:

Noch eine Frage an unsere G. Experten. Im August habe ich 10 Galanthus 'Hippolyta' gesteckt und jetztkommen fast alle mit einem dritten Blatt. Was ist das ? ??? BildBild
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1808 am:

Die pausieren dieses Jahr. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

tarokaja » Antwort #1809 am:

Meine Minikolonie Galanthus elwesii (?) sind auch mini in der Höhe (ca. 5cm) und nun fast ganz im Schnee verschwunden.schnee-glöckchen
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Lilia » Antwort #1810 am:

bei euch kommt wenigstens was aus der erde. meine haben den freischwimmer oder sind schon zu dünger geworden. allerdings finde ich das nicht so richtig schlimm, eröffnet es doch die möglichkeit, mal einen hunderterpack zu bestellen ...... :D .
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1811 am:

Die pausieren dieses Jahr. :)
Ich mach doch auch keine Pause. :( etwas Futter haben sie schon bekommen, dann warte ich auf 2015.@-Scabiosa - halb so schlimm. Daran arbeite ich. Staudo imPark und ich im Wald.England Febr. 2013Bild
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1812 am:

Bislang habe ich kaum Schneeglöckchen, Märzbecher wuchsen besser.Dieser Pucken allerdings wird immer größer, steht unmittelbar zu Füßen eines Zwergflieders, und mir kommt es so vor, als wenn sich die Zwiebeln auf die Füße treten würden.Was meint ihr? Sollte ich nach der Blüte mehrere Teile daraus machen?Galanthus_gefüllt_141-1.jpg
Dafür das der Tuff aus so vielen Trieben besteht, hat er relativ wenig Blüten. Ich denke eine Teilung würde vorteilhaft sein. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1813 am:

@ FalkSind das normale G. nivalis auf dem England-Foto oder ist das eine Sorte?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1814 am:

Das sind alles gefüllte Schneeglöckchen. Sorte - keine Ahnung.Davon abgesehen hat Staudo Jahre, tausende G. Vorsprung. :o
Bin im Garten.
Falk
Antworten