News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar + Februar 2014? (Gelesen 30953 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #75 am:

Und? Alle greifbaren Sorten bei Dir versammelt? 8) Hier sind es die wildhaften Typen (Stecklinge aus Botanischen Gärten) und die weißen, die die letzten Kahlfrost-Winter (2012 vor allem) am besten überstanden haben. Eine dunkel-lilarot blühende, dunkellaubige Sorte hat es nicht geschafft.
Henki

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Henki » Antwort #76 am:

Nein, nur namenlose Gartencenterware in Kübeln. :-[ In den Beeten habe ich das Gestrüpp irgendwann gerodet. Irgendwie ist das nicht so meins. :-\
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lubuli » Antwort #77 am:

die allerersten:
Dateianhänge
1.winterlinge.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Venga » Antwort #78 am:

Ich hab Winterlinge, ich hab Winterlinge.... Bild Bild Ich dachte, ich hätte keine und weiß auch nicht, wo die herkommen. Winterling
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

EmmaCampanula » Antwort #79 am:

Schön, die Blüte von Soldanella alpina, bei mir steht seit Jahren eine ausgepflanzt, hat aber noch nie geblüht. Hier ist es heute recht ungemütlich, da habe ich mir ein paar Blüten Chrysosplenium macrophyllum ins Haus geholt. Leider kann man auf dem Foto nicht erkennen wie schön die glitzern.
Dateianhänge
Chrysosplenium_02.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Staudo » Antwort #80 am:

Die Crocus tommasinianus beginnen zu blühen, die weißen haben es besonders eilig.
Dateianhänge
Crocus_tommi_weiss_7.2.14_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Venga » Antwort #81 am:

Das sind ja ganz reizende Blümchen, mit kleinen Perlen
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

EmmaCampanula » Antwort #82 am:

Schön der weiße Krokus, Staudo, hier ist auch schon einer in den Startlöchern, es fehlt lediglich ein wenig Sonne.@VengaGanz reizende Wucherperlenblümchen. Die stehen im letzten Eck am Kompost, weil die sonst alles platt machen, aber schön sind sie & schön früh.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #83 am:

Können sie auch nass stehen? Sind, so präsentiert, wirlich unwiderstehlich. :D
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

EmmaCampanula » Antwort #84 am:

lerchenzorn, Du meinst das Chrysosplenium, stimmt's?Ich hatte es zunächst durchlässig humos, viel zu luxuriös dafür. Nun stehen sie im schweren Lehmboden, seit Monaten dauernaß. Dort wird allerdings im Sommer nie gegossen, der Boden hält aber sehr lange die Feuchtigkeit. Probier's doch einfach aus - falls Du möchtest, meldest Du Dich wegen 'Experimentiermaterial'. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #85 am:

:) PMJa, es summte und brummte auch heute noch in den Heidebüschen. [align=left][/left][/align]
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #86 am:

Hier ist es heute recht ungemütlich, da habe ich mir ein paar Blüten Chrysosplenium macrophyllum ins Haus geholt. Leider kann man auf dem Foto nicht erkennen wie schön die glitzern.
Wie schööön! :D Meine Blüten haben leider schon die Schnecken gefressen. >:(Ich wollte am WE doch auch mal gucken und da waren schon keine Blüten mehr da, nur noch ein paar Reste. :o
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

ebbie » Antwort #87 am:

Wunderschöne Bilder, lerchenzorn.Schon seit vielen Wochen blüht Colchicum hungaricum.
Dateianhänge
comp_Colchicum_hungaricum_07.02.14.jpg
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Elfriede » Antwort #88 am:

Kaum ist Schnee und Eis weg blüht diese Cyclame.
Dateianhänge
Cyclamen_coum_Silverleaf_Red_A.jpg
LG Elfriede
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

knorbs » Antwort #89 am:

@ebbiesehr schön 8)...eine von deinen C. hungaricum hat doch noch eine blüte gemacht. ;) ich werde sie aber in diesem jahr auspflanzen in sehr durchlässigen boden (sand/ziegelsplitt). das müsste doch klappen oder?
z6b
sapere aude, incipe
Antworten