News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmaler Baum für kleinen Garten (Gelesen 7665 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Schmaler Baum für kleinen Garten

Mathilda1 »

such für eine Freundin die in Kürze einen sehr kleinen garten bekommen wird noch ein gehölz das ein bißchen Höhe rein bringt.der garten ist nur 20m2 groß und sonnig. der boden dürfte eher lehmig aber ganz gut drainiert sein(wurde an mauer aufgeschüttet). der standort ist sonnig und geht nach westen. klimazone wahrscheinlich 6b(im tal 7a aber der garten hat etwas höhenlage)in den garten sollen viele rosen, charakter wahrscheinlich mixed border, sie liebt pflanzen.der baum sollte möglichst schmal bleiben 4m darf er schon hoch sein. eiben(mein vorschlag) will sie weniger. lieber einen laubbaum.hab auch noch an felsenbirne säulenform gedacht, aber da gibts zwei und nur eine hat eine gute herbstfärbung?wär für vorschläge dankbar, ich steh grad etwas aufm schlauch.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

enaira » Antwort #1 am:

Sorbus aucuparia "Autum Spire"Amelanchier "Rainbow Pillar" (nicht "Obelisk"!)Liquidambar styraciflua "Slender Silhouette"Fagus sylvatica "Purpurea Nana"
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Mediterraneus » Antwort #2 am:

in den garten sollen viele rosen, charakter wahrscheinlich mixed border, sie liebt pflanzen.der baum sollte möglichst schmal bleiben 4m darf er schon hoch sein. eiben(mein vorschlag) will sie weniger. lieber einen laubbaum.
Auch wenns blöd klingt, ich fände auch was Schlichtes, Edles als Ausrufungszeichen am besten.Warum nicht auch eine freistehende, unten etwas aufgeastete Thuja "Smaragd" als "Zypressenersatz"Sowas steht übrigens bei den Engländern in den Mixed Borders auch überall mal drin und macht, dass die so schön harmonisch aussehn (und dass die übrigen Pflanzen besser wirken). ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

enigma » Antwort #3 am:

An 'Slender Silhouette' hatte ich auch gedacht, wird aber sicher höher als 4 m.Vielleicht eine gelb blühende Magnolie wie 'Sun Spire'?Oder Magnolia 'Sentinel'?
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Mathilda1 » Antwort #4 am:

Auch wenns blöd klingt, ich fände auch was Schlichtes, Edles als Ausrufungszeichen am besten.Warum nicht auch eine freistehende, unten etwas aufgeastete Thuja "Smaragd" als "Zypressenersatz"Sowas steht übrigens bei den Engländern in den Mixed Borders auch überall mal drin und macht, dass die so schön harmonisch aussehn (und dass die übrigen Pflanzen besser wirken). ;)
sie haßt thujen aus tiefster seele, und würde wahrscheinlich an meinem geisteszustand zweifeln(sie hat mir vor ein paar tagen erzählt daß der nachbar gottseidank seine thujenhecke rausgerissen hat ;D
enigma

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

enigma » Antwort #5 am:

Oder wie wäre es mit einem Ilex wie 'Dragon Lady' (gibt's z.B. bei esveld). Schmal aufrecht, immergrün, rote Beeren, Winterhärte in der angegebenen Zone dürfte noch ausreichen. Vielleicht gibt's ein paar Blattschäden in strengen Wintern bei Dauerfrost mit Wintersonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

enaira » Antwort #6 am:

Ginkgo biloba "Menhir"Taxus media "Stricta Viridis"Chamaecyparis lawsoniana "Wissel´s Saguaro"
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Mathilda1 » Antwort #7 am:

düfte man die magnolien unterpflanzen? in der gegend gibts föhnstürme wär für die großen blüten wahrscheinlich eher ein problem? gefallen würden ihr die bestimmt.die amelanchier wär dann die die ich gesucht habe, der sorbus ist gut, der gefällt ihr vielleicht auch.der ginkgo schaut im herbst ja toll aus, kommt auch auf die liste. ilex mochte sie bis jetzt nicht übermäßig, frag sie trotzdem mal, find ihn eigentlich gut für den zweck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Scabiosa » Antwort #8 am:

Sehr schmal wäre eine Säulen-Zierkirsche z.B. Prunus serrulata 'Amanogawa' Halbgefüllte Blüten und eine beeindruckende Herbstfärbung. Ich hab sie auch im Staudenbeet stehen und mit Iris sibirica und Hemerocallis unterpflanzt.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Janis » Antwort #9 am:

Scabiosa, wie schnell ist denn deine Säulen-Zierkirsche gewachsen?
LG Janis
enigma

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

enigma » Antwort #10 am:

düfte man die magnolien unterpflanzen?
Ja klar. Z.B. mit blau blühenden Frühlingsblühern. :)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Scabiosa » Antwort #11 am:

Scabiosa, wie schnell ist denn deine Säulen-Zierkirsche gewachsen?
Ich hab grad mal auf die Rechnung geschaut, Janis. (2007 vom Gärtner Scholl) und sie hatte im vergangenen Herbst ca. 4 Meter Höhe erreicht.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Janis » Antwort #12 am:

Scabiosa, wie schnell ist denn deine Säulen-Zierkirsche gewachsen?
Ich hab grad mal auf die Rechnung geschaut, Janis. (2007 vom Gärtner Scholl) und sie hatte im vergangenen Herbst ca. 4 Meter Höhe erreicht.
Also hat sie in 7 Jahren die Endhöhe erreicht, das ging ja schnell.Danke für die Info.
LG Janis
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

Mathilda1 » Antwort #13 am:

düfte man die magnolien unterpflanzen?
Ja klar. Z.B. mit blau blühenden Frühlingsblühern. :)
wieviel fläche müßte man mit ausnahme von geophyten um die magnolie freilassen, daß sie sich noch wohlfühlt? (die gartenbesitzerin in spe hat bereits umfangreiche wunschlisten, die in den garten noch reinmüssen :), gottseidank gibts hinterm haus noch einen kleinen schattengarten..)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schmaler Baum für kleinen Garten

troll13 » Antwort #14 am:

Gut unterpflanzen kann man Sorbus. Bei älteren Magnolien habe ich da so meine Bedenken.Sorbus 'Autumn Spire' wird vielleicht in der Krone für so einen kleinen Garten doch recht schnell breit, wenn es keinen Schattengarten werden soll.Sollte es um einen Baum gehen, der nur "Höhe" in die Gestaltung bringt, wäre vielleicht Sorbus aucuparia 'Fastigiata" geeigneter. Hat attraktiveresund gesundes Laub mit schöner Herbstfärbung und relativ große Blütendolden und größere Früchte als die Wildform.Allerdings meinen einige hier, die Blüten würden "stinken". ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten