News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar + Februar 2014? (Gelesen 30864 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Mediterraneus » Antwort #105 am:

Ich schmeiß die beiden auch immer durcheinander. :(Bei Unsicherheiten mach ich am besten ein Foto und frag Lerchenzorn ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #106 am:

Schööön sieht das bei Euch aus. ;D Wie schnell das jetzt geht,..und plötzlich kommt der Frühling. :DErste Blüte der Iris unguicularis. Sie leuchtet förmlich im Beet. :DDSC024851.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #107 am:

:o :o Die hält bei Dir durch? Fantastische Pflanze. Ginge hier im Osten wohl nur mit dickem Schutz (der ihr die Blüte zerstört) oder im Kalthaus. :-\ Viel neues an Blüten kam nicht dazu heute. Hatte aber auch anderes zu tun als Blümchen zu knipsen. Immerhin, Cyclamen coum gibt sich Mühe und die Hornveilchen machen durch.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

enaira » Antwort #108 am:

Ich schmeiß die beiden auch immer durcheinander. :(Bei Unsicherheiten mach ich am besten ein Foto und frag Lerchenzorn ;D
Und er hat wieder einmal recht! ;) :D ;D Bin schnell im Regen raus und habe das erste halbwegs offene Blütchen abgeknippst.Eindeutig Scilla!Danke, Lerchenzorn!Was mich jetzt nur noch wundert ist, dass meine Kerlchen sich wie verrückt vermehren. Dann aber wohl nicht durch Samen...Habe in meinen Unterlagen gerade gefunden, dass ich auch mal Scilla tubergeniana gekauft habe. Ich hatte mich schon gewundert, wo die geblieben sind.Damit ist das geklärt, denn laut Gaissmayer:Scilla mischtschenkoana = Scilla tubergeniana ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #109 am:

:o :o Die hält bei Dir durch? Fantastische Pflanze. Ginge hier im Osten wohl nur mit dickem Schutz (der ihr die Blüte zerstört) oder im Kalthaus. :-\
Das scheint ein guter Klon zu sein. ;) Die hat schon gut was ausgehalten hier, ohne jemals Schutz gesehen zu haben. ;DDie haben wir mal aus Südfrankreich mitgenommen.Magst Du sie vieleicht austesten? ;) Ich weiß nur nicht wann man sowas teilt?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #110 am:

Wir haben sie horstweise in südtürkischen, trockenen Kiefernwäldern gesehen, im März und waren so was von hin ;D Probiere ich gern mal :D (PM)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Ute » Antwort #111 am:

Scoliopus blüht nun seit gestern. Ich beobachte einige Mücken daran. :oDSC026701.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #112 am:

Sieht wunderbar und sehr gesund aus :) Die Mücken haben sich die Blüte vielleicht nur als Rendezvous-Platz gewählt?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Sandkeks » Antwort #113 am:

Mensch, mensch, mensch. Ich dachte bei uns wäre dieses Jahr schon alles früh dran, aber bei Euch scheint schon alles einen Monat weiter zu sein ... Immerhin haben die Winterlinge den Sommer im sonnigen Sandbeet überstanden und wagen sich heraus. :D
Dateianhänge
IMG_0350_Winterlinge.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Sandkeks » Antwort #114 am:

Nach den minus 15 und weniger Grad, sind die Primeln etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Dateianhänge
IMG_0335_Primel.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Sandkeks » Antwort #115 am:

Couleur Cardinal blüht. 8) Ok., ich habe sie im Topf vorgezogen. ;D
Dateianhänge
IMG_0317_Tulpe_vorgezogen_8-2-2014-.JPG
IMG_0317_Tulpe_vorgezogen_8-2-2014-.JPG (10.28 KiB) 118 mal betrachtet
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #116 am:

Mensch, mensch, mensch. ... bei Euch scheint schon alles einen Monat weiter zu sein ...
Das ist Bonn und Rheinland. Da schießen auch Papageien um die Häuserecken. :-X Möchtest Du die wilden Kissenprimeln probieren? Die kommen mit normalen Wintern gut zurecht.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

martina. » Antwort #117 am:

Neben Glückchen, Crocen und Helleboren blühen [td][galerie pid=107617]Cyclamen[/galerie][/td][td][galerie pid=107615]Primelsämlinge[/galerie][/td]
und sogar die ersten Sommerblumen :o :o :o [td][galerie pid=107616]Nemesiasämling[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

lerchenzorn » Antwort #118 am:

Gibt auch Papageien bei Euch? ;) Sehr schöne Planzen, C. coum vor allem.Den Monat weiter ist hier in Potsdam auch die Freundschaftsinsel - gegenüber meinem schattigen Garten weiter ab vom Fluss. Wenn die Havel eisfrei bleibt, scheinen die Flussarme die schmale Insel warm zu halten - hab ich schon in anderen Jahren bemerkt. Dort stand heute Pulmonaria rubra schon in Vollblüte, in meinem Garten schiebt sie die Blütenstände gerade mal aus dem Boden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Sandkeks » Antwort #119 am:

@Pulmonaria ... bei uns die Blätter. Gut, es ist P. officinalis.
Antworten