News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 229237 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #555 am:

@tarakoja - Das sieht ja malerisch aus, aber hast Du nicht Angst vor Schneebruch??
Wenn viel auf's mal kommt, geh ich schon abschütteln. ;) Aber meist taut tagsüber alles grad wieder weg auf den dunklen Blättern. Und die Zweige der 'Tiny Princess' hängen ja eh runter und sind sehr biegsam.Den Mittagstisch im Wintergarten zwischen blühenden Kamelien decken, das klingt sehr romantisch frühlingshaft. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #556 am:

Bei mir gibt es auch wieder neue Blüten.Quintessence  feb 14.jpgEs öffnen sich gleich mehrere Knospen. :D
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #557 am:

Einige Kamelienblüten aus dem Gewächshaus:BildYume, Kirin no Homare, Berenice Boddy und Hagoromo. Die erste Blüte müßte eigentlich bei den Sasanquas eingestellt werden ...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #558 am:

Schöne Blütenbilder...sei mir nicht böse..aber alle sollten in der entsprechenden Kategorie abgespeichert werden...Überraschungen vorprogrammiert... 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #559 am:

Strenge Gesetze hier...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #560 am:

Nein..... :D..das hat nichts mit streng zu tun (sorry, wenn das so rüberkommt ;) ...), aber Du wirst sehen, wie sinnvoll eine Unterteilung ist...wenn mal Fragen zu bestimmten Kamelien folgen... Sorry,hab ich völlig vergessen, Deine Bilder sind einfach nur toll...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #561 am:

Du hast recht, das kann ganz schnell ausarten...LG, Torsten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #562 am:

Willst Du mich gerade auf den Arm nehmen?.... das könnte schwer und anstrengend werden.. 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #563 am:

Jetzt hast Du mich falsch verstanden, das war vollkommen ernst gemeint. Gruß
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #564 am:

Hier ist es heute sehr warm geworden, fast 12°. Meinen Kamelien gefällt dieses Wetter. Drum ein paar neuaufgeblühte. Immer noch GH.
Parc de saumarez feb 14.jpgBunny ears feb 14.jpgAllessandro volta feb 14.jpg
Bunny Ears ist einer meiner ersten Steckis von 2009. 2010 hatte er 1 Knospe, und dann bis jetzt Blühpause gemacht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #565 am:

Most, bei der Bunny kann ich nur ganz neidisch schauen....Bei meiner tut sich noch gar nichts...Auch die beiden anderen sind hübsch.Cornish Spring's erste Blüten (ausgepflanzt) sind endlich aufgegangen, doch es war einfach zu windig in den letzten Tagen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

wanda26 » Antwort #566 am:

Wunderschöne Blüten hast Du!!Ich bekenne mich dazu, daß ich auch die Gefüllten und die Roten mag ;) .... Mir gefällt Alessandro am Besten! lg wanda
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #567 am:

.Auch die beiden anderen sind hübsch.
Ja, aber rot liebe Jule ;)Bunny Ears hat nur 2 Knospen und wächst sehr langsam, leider.Danke Wanda. Ich freue mich, wenn ich euch mit meinen Bilder auch eine Freude bereiten kann.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #568 am:

@ Most und @ Torsten :DMir machen eure Bilder auch ausgesprochen Spass, v.a. da meine Kamelien ja noch so tief verpennt sind. Hübsche Blütenportraits. :) Jetzt macht sich gerade mal 'Anemoniflora Warratah' bereit, die ja immer früh blüht - aber immerhin!Die Pflanzen fand ich heute Mittag, nach meiner Rückkehr vom Kurs, in tropischer Atmosphäre wieder - im geschlossenen GH bei praller Sonne! ::) Die herzige 'Bunny Ears' muss ich mir auch unbedingt wieder zulegen... :) Tja, der Umzug hat mich doch einige der kleinen Schätzli gekostet.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #569 am:

Zur Zeit sitze ich oft im GH und geniesse meine Kamelien. Man kann ihnen beim Wachsen zuschauen.heute aufgeblüht;Anemoniflora Rosea  Feb 14.jpgich finde sie einfach wunderschön.
Antworten