News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

neue Stauden bei Stade - Erfahrungen? (Gelesen 1172 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

neue Stauden bei Stade - Erfahrungen?

enaira »

Auf der Seite von Stade werden einige Neueinführungen genannt, die mich grundsätzlich interessieren.Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit der einen oder anderen gesammelt?Scabiosa columbaria 'Vivid Violett'Scabiosa caucasica 'Fama'Salvia nemorosa 'Jan Spuyt'Origanum amanum 'Bristol Cross'Aubrieta cultorum 'Red Dyke'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:neue Stauden bei Stade - Erfahrungen?

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Bei Origanum amanum würde ich eine grundsätzliche Empfindlichkeit gegenüber Winternässe vermuten, vor allem bei häufigen Wechseln um den Gefrierpunkt.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:neue Stauden bei Stade - Erfahrungen?

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Ich auch.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:neue Stauden bei Stade - Erfahrungen?

enaira » Antwort #3 am:

Bei Origanum amanum würde ich eine grundsätzliche Empfindlichkeit gegenüber Winternässe vermuten, vor allem bei häufigen Wechseln um den Gefrierpunkt.
Falls er einziehen darf, würde der auch im Steingarten an einer entsprechend geschützten Stelle landen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten