News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347568 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Junka † » Antwort #1875 am:

Ach ja, meine Galanthus woronowii sind übrigens erfroren, obwohl sie mit Tanne zugedeckt waren, sehen jämmerlich aus ::)
Meine auch, sehen aus wie gekocht... jetzt sind auch die letzten hin, die anderen hatten schon den vorletzten Winter nicht überstanden. ::)Mit der Art werde ich es wohl nicht nocheinmal probieren. Alle anderen haben die Frostphase anstandslos überstanden, es gab nur ein paar abgeknickte Blütenstängel und is stehen jetzt in der Vase! :)
Hier gab es in diesem Winter noch keine Frostphase. :) Hoffentlich kommt auch keine mehr. Ich hatte über viele Jahre einen ganz netten Bestand an G. woronowii. In dem Spätwinter 2012 wurden auch die, zusammen mit G. reginae-olgae, einigen frühblühenden Sorten sowie den Monostictus-Typen, stark dezimiert. Ehe ich nun überlegen konnte, ob ich einen neuen Versuch starten will, habe ich einen kleinen Klumpen wieder entdeckt. Sie blühen zwar in diesem Jahr noch nicht aber sie sind auf dem Weg der Besserung.Aber über G. woronowii hört man aber immer wieder, dass sie im Grunde nur in wintermilden Gegenden Überlebenschancen haben.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1876 am:

Ich habe ganz dicht an der Holzhütte im Garten eine Kamelie stehen (die gehen in Berlin eigentlich auch nicht). Darunter sind die G.woronowii, da ich die Kamelie mit Tanne schütze UND noch Noppenfolie drüber. So eingepackt waren die Glöckchen :) Ich war schon sehr erstaunt, dass sie völlig Matsch sind, aber was solls ...Aber wir hatten zweieinhalb Wochen Dauerfrost und einige Tage bis -16 Grad.ot Kamelie lebt bisher noch ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Junka † » Antwort #1877 am:

Ich möchte Dich nicht schocken, aber bei den Kamelien zeigt sich der Tod oft sehr spät. 2012 habe ich auch gedacht, dass es alle gepackt hätte, aber oh Graus, einige waren doch hin. :'(Aber Vielleicht hast Du ja Glück und es ging gerade noch mal gut.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Ulrich » Antwort #1878 am:

Hier ist ähnich schlestes Wetter wie bei pearl. Auch Grumpy zeigt zeigt das an.
Dateianhänge
Gal._Grumpy.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1879 am:

Ich möchte Dich nicht schocken, aber bei den Kamelien zeigt sich der Tod oft sehr spät. 2012 habe ich auch gedacht, dass es alle gepackt hätte, aber oh Graus, einige waren doch hin. :'(Aber Vielleicht hast Du ja Glück und es ging gerade noch mal gut.
nun ja, die habe ich vor zwei Jahren für 4 Euronen beim Vietnamesen mitgenommen, eine Hagoroma mit Knospen. Schmiss sie natürlich ab, da habe ich sie rausgepflanzt in den Garten. Letzten Winter hat sie überlebt, schaun wir mal. Sie hat 3 Knospen momentan ::) ot ende
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Junka † » Antwort #1880 am:

Hat doch immer schlechtes Wetter oder ist es nur das Misanthropen-Galanthus ???
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1881 am:

Hier ist ähnich schlestes Wetter wie bei pearl. Auch Grumpy zeigt zeigt das an.
für schlechtes Wetter ist die Blüte doch schön weit auf ! :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Ulrich » Antwort #1882 am:

Die Blüte könnte wegen mir weiter auf sein.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1883 am:

d.h., Du meinst, das Wetter könnte besser sein :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Ulrich » Antwort #1884 am:

genau :)
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1885 am:

kein gutes Wetter um zu fotografieren. Nur zwei Bilder sind einigermaßen und auch nur um zwei gesunde gut gefüllte Tuffs zu zeigen. Befriedigender Zuwachs von Hippolyta und Titania.BildBildEine Verheißung des Sommers aus dem Sommernachtstraum von Shakespeare. Hippolyta, Königin der Amazonen und Titania, Königin der Elfen.
Sehr schöne Tuffs, Pearl! :D Ich hätte da noch einen männlichen Greatorex... 'Dionysus'Wird zwar häufiger von Shakespeare erwähnt, hat aber glaube ich keine tragende Rolle in einem seiner Stücke? :)Das ist eigentlich ein Überbleibsel von einer Umpflanzaktion, weil ich dachte das Glöckchen mag das Waldmoos nicht, aber da hab ich mich wohl getäuscht. :D Galanthus 'Dionysus'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1886 am:

Hier ist ähnich schlestes Wetter wie bei pearl. Auch Grumpy zeigt zeigt das an.
Ja, heut war es zwischenzeitlich ungemütlich, da würde ich ähnlich grumpelig schauen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1887 am:

Ich mag die gefüllte Form von Galanthus nivalis sehr gern und diese Variante ist dazu noch sehr wuchs- und blühfreudig. :D
Galanthus nivalis f. pleniflorus
Ich kann 'Mrs. Mcnamara' nicht genug lobend erwähnen, sie blüht nun schon seit Silvester und sieht noch immer gut aus! :)
Galanthus 'Mrs. Mcnamara'
Mein besonderer Liebling... große, wohlgeformte, runde Blüten und eine tadellose Haltung, 'Fliether Glocke' :D
Galanthus 'Fliether Glocke'
Ein verbreiteter Hybrid, aber unbedingt empfehlenswert, Galanthus hatte ja schon die Variante 'James Backhouse' vorgestellt.
Galanthus 'Atkinsii'
Die güldenen Perlen sind schon gut zu erkennen. :)
Galanthus 'Spindlestone Surprise'
'Diggory' braucht noch etwas, ich bin schon gespannt!
Galanthus plicatus 'Diggory'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1888 am:

Ich hätte da noch einen männlichen Greatorex... 'Dionysus'Wird zwar häufiger von Shakespeare erwähnt, hat aber glaube ich keine tragende Rolle in einem seiner Stücke? :)Galanthus 'Dionysus'
'Dionysus' ist ein Rätsel. Nach der "Bibel", dem Buch Snowdrops also, ist unklar, ob der Name nicht irrtümlich aus Dionyza entstanden ist, einer Figur aus dem Stück Pericles, Prince of Tyre oder ob Greatorex eine Serie mit griechischen Göttern beginnen wollte, denn es gibt auch noch einen 'Poseidon' von ihm.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1889 am:

Stimmt... in "Perikles, Prinz von Tyrus" gibt es eine Dionyza... intrigant und eifersüchtig, wenn ich mich recht entsinne? :) Da hat das Galanthus aber einen ganz anderen Charakter bisher gezeigt und ich habe sie schon eine ganze Weile. Die ursprüngliche Zwiebel habe ich noch bei Bernd Wetzel in Wuppertal gekauft, eine schöne Erinnerung an einen großen Gärtner. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten