News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
verblühte gekaufte Primeln - Was nun ? (Gelesen 19427 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
[Na, wo bleiben dann die Fotos von den blühenden Primeln? :Dhier kommt das erste Foto...hat geklappt mit dem Sonnenschein.diese Primel habe ich im letzten Jahr gepflanzt
- Dateianhänge
-
- 11.03.07.jpg (32.69 KiB) 217 mal betrachtet
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
hier die nächste Primel, auch vom letzten Jahr
- Dateianhänge
-
- Primeln_11.03..jpg (12.69 KiB) 215 mal betrachtet
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
diese stehen schon mindestens drei Jahre und haben gaaaanz viele Knospen. ;Dbitte nicht so auf das Unkraut achten, habe heute in einer anderen Ecke des Gartens angefangen ::)paeonia
- Dateianhänge
-
- Primeln_11.03.2007.jpg (15.46 KiB) 222 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Die purpurfarbene ist ja chic :DMeine überwinterte weiße Primel hat leider bei der gestrigen Kompostverteilungsaktion lauter Krümel auf die Blüten bekommen, sieht nicht mehr so toll aus
Aber man kann wenigstens sehen, wie munter sie blüht.

Smile! It confuses people.
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
@ marcirIch versuche auch mal ein Bild anzuhängen (Premiere!). Die rosa Primel habe ich vor mehreren Wochen gekauft, die weiße ist eine, die ich letztes Jahr als Staude gepflanzt habe. (Die Blüten sind leicht angeknabbert.)Cerinthe
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Bravo Cerinthe, du kannst das schon bei 4 Einträgen
- und schön sind deine Primeln !!!!!LG Lisl

Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Danke, Danke!
- GarnelenClaudia
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
- Kontaktdaten:
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Huhu zusammen,also ich hab die drei Primeln am Sonntag rausgesetzt. Kurz vor eine recht hohe Mauer - da ist es fast immer schattig und ein wenig feuchter als anderswo in meinem Gärtchen. Mal sehen, ob sie überleben.Danke nochmal für Eure Tips.ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich dachte bevor ich einen neuen Thread aufmache schreibe ich meine Frage hier rein. Da es ein paar Tage hier bei uns in Bayern recht warm war, trotz Winter, sind meine Primeln aufgesprungen. Soll ich ich sie jetzt lieber reinholen oder draußen lassen? Möchte nicht, dass sie beim nächsten Schneesturm eingehen...immer dieses sprunghafte wetter... Zum Thema lasse ich mal ein kleines Gedicht da, welches ich bei meiner Recherche gefunden habe: http://www.lenas-tulpenbaum.de/magazin/ ... stern.html
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Wenn sie sowieso schon verblüht sind, dann richtet sie ein nochmaliger Wintereinbruch jedenfalls nicht zu Grunde. Ich würde sie draußen lassen und vielleicht etwas abdecken. Die Wärme und Trockenheit drinnen wäre sicher noch stressiger für die Primeln, wenn sie bisher Außentemperaturen hatten.Ich habe am WE auch vier Töpfchen gekauft und draußen gelassen - die waren alle vier heute früh komplett eingefroren - ich hoffe sehr, dass sie dass überstehen - denn es sind sicher Töpfchen aus dem Gewächshaus 

Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Die letzten zwei Frostnächte (sehr kalt war es wohl nicht, eher so Minus 2-3 Grad) haben meine blühend gekauften Primeln draußen gut überstanden. Wenn es richtig garstig kalt wird, frieren die Blüten ab, das hatte ich auch schon mal.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Grad nochmal gelesen - aufgesprungen, also nicht verblüht - knapp unter Null geht sicher i.O., aber bei uns war es etwas kälter und meine sind voll erblüht 

- Erdmännchen
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Ist eh nur schön verpackte Werbung :PLGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Mag sein - aber es sind so schöne frische Farben - ganz bischen davon möchte ich auch haben, wenn sonst noch viel grau drum herum ist. Ich pflanze die später immer aus - davon sind auch einige schon voller Knospen - ist das dann auch noch Werbung
und die Hübsche von der letztjährigen Staudenbörse suche ich vergebens 


- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
hui, die wahnsinns-raritäten in diesem blog-shop-dings für urban gardening-verstrahlte jungeltern und projektwichtigtuerli... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos