News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
alte obstsorten pflanzen (Gelesen 6295 mal)
Moderator: cydorian
Re:alte obstsorten pflanzen
habe heute einen alten jakob fischer gefällt.der war total verwachsen und zum teil dürr.ausserdem hatte der nen holen stamm.ging nichts mehr mit ausschneiden.einen ebenfalls alten bittenfelder halbstamm bei dem alles nach oben gewachsen ist,versuche ich es mit 2 drittel runter und den rest stehen lassen.nach Möglichkeit habe ich aststummel drangelassen um zu veredeln.der etwa 40 cm dicke stamm ist gesund und somit denke ich ,werden die zahlreichen Schnittstellen verheilen und meine späteren Veredelungen anwachsen.im laufe der nächsten jahre bekomme ich da auch wieder etwas form rein,was man nie gemacht hat ::)einen bittenfelder Hochstamm wo man noch sieht,daß eine grunderziehung da war,sprich die äste passen so ungefähr von der Richtung.allerdings ist bei dem baum mit ca 50 cm Durchmesser zwischen den ästen alles nach obem gewachsen.wenn ich das alles entferne,was eigentlich müsste,ist nur noch am ast ende ein büschel dran.ich denke ich säge alle äste bis auf das oberste ende auf einen ca 20 cm langen stummel zurück und lasse den baum neu treiben.da durch den stehen bleibenden gipfel der saftfluss ja weiter gewährleistet ist,hoffe ich,daß es klappt.eine andere Möglichkeit auser fällen,sehe ich da nicht.was meint ihr zu meinem plan?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
-
- Beiträge: 2324
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:alte obstsorten pflanzen
Im vergangenen Jahr habe ich mich an meinen alten Hochstamm Böblinger Straßenapfel getraut. Zuerst habe ich befürchtet, dass ich nicht so hoch komme, aber mit der Leiter ganz oben und einer Säge am Stiel ging es einigermaßen.Ich habe nicht viel geschnitten, aber der Baum hat schön reagiert. Es sind neue Triebe gewachsen, die man etwas runterbinden kann.Dieses Jahr habe ich mich an weitere Äste getraut. Von den vielen Ästen die steil nach oben gehen, habe ich erst mal die meisten stehen gelassen und die, die völlig verquer gewachsen sind, rausgesägt. In meinem Fall war das ein Riesenast, der vom rechten Leitast quer über die Mitte über die linken Leitäste wuchs. Nachdem der Ast dann quer in der Krone hing, ergaben sich die nächsten Äste. Aber nächstes Jahr kann man auch noch sägen. Ich denke, wenn so ein Baum jahrelang nicht geschnitten wurde, sollte man nicht mit einer Radikalkur kommen, sondern kann den Baum über ein paar Jahre in Form bringen.
Re:alte obstsorten pflanzen
ich habe den erwähnten baum bis auf den stamm ausgeastet und auf ca 5m höhe abgesagt.nach dem moto friss oder vstirb ;)es ging nicht anderst.der was so verwachsen,verkrebst,dürr und halb abgebrochen in allen leitästen und zweigen.bin echt mal gespannt ob der noch mal treibt.der stamm wäre gesund und schön.werde berichten wie es witer geht mit ihm!@Irma:kannst du deinen strassenapfel mal beschreiben was Geschmack und Lagerung betrift?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
-
- Beiträge: 2324
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:alte obstsorten pflanzen
Der Straßenapfel ist süß und saftig. Als Kind war er der einzige Apfel, der mir geschmeckt hat. Auch meine Kinder haben ihn gern gegessen. Gehalten hat er bei mir bis Dezember, wobei ich keine guten Lagerbedingungen habe.Wenn Du willst, kann ich Dir im Herbst ein paar Probeäpfel schicken.
Re:alte obstsorten pflanzen
das währe super,vieleicht mit reiser!?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
-
- Beiträge: 2324
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:alte obstsorten pflanzen
Wenn er Dir schmeckt, kannst Du auch Reiser bekommen.
Re:alte obstsorten pflanzen
alles klar!hast du eigentlich schon meine Adresse?wenn nein,frage mich bitte dann im herbst danach oder soll ich sie dir jetzt schon schicken?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:alte obstsorten pflanzen
Hallo,ich schlage den Coulons Renette als gutschmeckenden Lagerapfel vor. Ich hab ihn in meiner Jugend kennengelernt als einen der mir am besten geschmeckt hat von ca. 40 Obstsorten einer alten Streuobstwiese. Der Baum war etwa 80 Jahre alt und noch sehr vital, die Äpfel hatten ein umwerfendes Aroma.
Re:alte obstsorten pflanzen
die apfelsorte ist mir zwar unbekannt aber ich bin bei guten alten sorten immer ganz ohr!kannst ja mal eine genauere sorten Beschreibung abgeben(grösse,geschmack......) ;)die sehr beachtliche anzahl der renetten sorten und davon fast alle mit tafelapfel Status ist schon sehr beachtlich.auch wenn sich die eine oder andere sorte etwas im Geschmack ähnelt!einige der renetten sind heute sehr schwer oder gar nicht mehr zu bekommen,leider.ich selber habe ca 10 verschiedene renetten und bekomme noch die Muskatrenette in vorm von reisern dazu.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen