
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie Duftjasmin vermehren? Ableger? (Gelesen 33807 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Wie groß ist eine Duftjasmin eigentlich? Ist sie winterhart? Überlege mir eine anzuschaffen, weil schön ist sie ja schon

-
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Vier Meter hoch und vier Meter im Durchmesser. Und ja er ist winterhart, er ist sehr wüchsig.
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Der von Dir weiter oben gepostete Link, der selbstverständlich kein Spam ist, ist eine Bezugsquelle für Philadelphus.Ist zwar im Moment nicht lieferbar, ich bin aber sicher, hier kommt nochmal ein Hinweis, wenn es so weit ist.Understatement wird da auch betrieben, nämlich in bezug auf Pflanzabstand und Wuchshöhe. Macht aber nichts, Du magst ja Philadelphus und hast sicher gern reichlich davon.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Es gibt auch kleinere. Ich habe einen Philadelphus erectus, der wird meines Wissens nicht ganz so groß.Und duftet himmlisch!Vier Meter hoch und vier Meter im Durchmesser. Und ja er ist winterhart, er ist sehr wüchsig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
'Erectus' ist nun eine der langweiligeren Sorten (wenn das, was ich im Garten habe denn echt ist?). Die Blüten sind sehr klein und so "Erect" bleibt er im Laufe der Jahre auch nichtWer einen einfach blühenden Pfeifenstrauch sucht, sollte auf 'Belle Etoile' zurückgreifen. Große, duftende Blüten mit einem einem leicht rosa Fleck in der Mitte. Er wird vielleicht 2 Meter hoch, dafür jedoch fast genau so breit.Bei den gefüllt blühenden Sorten, weiss ich auch nicht so recht, was ich empehlen kann. 'Virginal' und 'Schneesturm' sind sich wohl recht ähnlich und werden im Handel wohl oft auch durcheinander gebracht. Interessant muss hier 'Girandole' sein, die auch nur 2 Meter Höhe erreichen soll. Wenn ich Platz habe probiere ich sie auch einmal aus.5 Meter Höhe wird übrigens nur für die nordamerikanische Wildart Philadelphus inodorus var. grandiflorus angegeben, die wirklich sehr starkwüchsig ist aber nicht duftet. Der kleinste Philadelphus, den ich kenne, ist 'Dame Blanche' mit kleinen gefüllten Blüten. Macht jedoch nicht so viel her bei mir.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Es giibt noch bessere, aber diese sind kaum im Handel zu bekommen.Den kleinsten kennst Du noch nicht troll13! Das ist der echte Philadelphus microphyllus, wird nur ca. 60 cm hoch. Leider blühfaul. Hat nichts mit dem durch holländische Baumschulen vertriebenen P. microphyllus zu tun der bei mir schon über 1,5 Meter hoch ist.Schöne Arten sind P. mexicanus und P. calvescens. Stimme aber mit troll13 überein, gegen 'Belle Etoile' ist vom Duft her nichts vergleichbares im Handel zu bekommen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Wieso langweilig?O.k., die Blüten sind nicht groß, aber es gibt Massen davon. Ich finde ihn wunderschön, und er duftet himmlisch!!!2009'Erectus' ist nun eine der langweiligeren Sorten (wenn das, was ich im Garten habe denn echt ist?). Die Blüten sind sehr klein und so "Erect" bleibt er im Laufe der Jahre auch nicht

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Hast Du denn einen Silberregen der echt ist ?Die Sorte wurde wegen ihres Blütenreichtums ausgelesen und nicht wegen Blütenarmut. Habe auch einen Silberregen, muss mal schauen ob er echt ist. Meiner kommt aus einer zuverlässigen Vermehrungsquelle, habe aber auch schon falsche gesehen und bekommen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
Du hast recht, auf den Bildern im Netz blüht er kräftig. Aber die Exemplare sind auch deutlich größer als meiner.Ich hatte ihn vom Gärtner Scholl, 2007. Die Pflanzen von ihm sind ja immer sehr klein.Vielleicht muss ich ihm auch nur noch etwas Zeit geben.Vielleicht bin ich einfach verwöhnt, weil der erectus schon als Winzling viele Blüten hatte.Hast Du denn einen Silberregen der echt ist ?Die Sorte wurde wegen ihres Blütenreichtums ausgelesen und nicht wegen Blütenarmut. Habe auch einen Silberregen, muss mal schauen ob er echt ist. Meiner kommt aus einer zuverlässigen Vermehrungsquelle, habe aber auch schon falsche gesehen und bekommen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
@ Enaira,kannst du die Fotos von deinem 'Erectus' noch vergrößern bzw. einen Ausschnitt mit Blüten herauszoomen?Ich vermute, wir haben unterschiedliche Pflanzen unter diesem Namen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
@ enaira das sind aber sehr schöne Farben

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Reicht das?@ Enaira,kannst du die Fotos von deinem 'Erectus' noch vergrößern bzw. einen Ausschnitt mit Blüten herauszoomen?Ich vermute, wir haben unterschiedliche Pflanzen unter diesem Namen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Reicht das?@ Enaira,kannst du die Fotos von deinem 'Erectus' noch vergrößern bzw. einen Ausschnitt mit Blüten herauszoomen?Ich vermute, wir haben unterschiedliche Pflanzen unter diesem Namen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Dieser Faden ist verhext
Doppelt hält besser!Anscheinend nur, wenn man Bilder einfügt?



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Blüten auf den Fotos von Eggert nur 4 Blütenblätter haben, bei meinen sind es anscheinend mehr. ???Oder ändert sich das im Laufe des Alters?Der Ausschnitt ist von 2009, da war die Pflanze noch sehr klein.Ich weiß leider nicht mehr, wo ich sie gekauft habe.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.