News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biber (Gelesen 11189 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Biber

lerchenzorn » Antwort #75 am:

Hoffen wir, dass nicht die Hunde abgeschreckt werden. ;) (Weißt Du, wie alte Biberfänger ihr Bier bestellen, wenn sie beisammen sitzen? :-X )
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Biber

agarökonom » Antwort #76 am:

das kaninchen hat die grünen schneeglöckchen kaputtgescharrt,das wildschwein hat die frühjahrsgeophyten geerntet und den garten durchwühlt,der fuchs hat in die teeminze gekackt,der wolf frisst ungeschützte nutztiere,der maulwurf hat die zwergfarne und gefüllten leberblümchen tagunter gelegt,das reh hat die rosen geköpft,der waschbär hat das beerenobst gefressen,die maus hat helli-knospen genascht,die vögel verdrecken gartenmöbel und wege mit holunder- und efeuschiss,der biber...scheiß-viehzeug, scheiß-natur!
Verstehe ich nicht , heisst das nicht Die Kaninchi , Schneeglöckchi , Wildschweini , die Wolfi, Nutztieri , Waschbäri , Maulwurfi , Rehi, Mausi , Biberi ?
Nutztierarche
Aku.Ankka

Re:Biber

Aku.Ankka » Antwort #77 am:

Auch hier:http://meta.tagesschau.de/id/83559/bibe ... aegespaenesind die Bieber unter Artenschutz und Probleme vorprogrammiert.
Antworten