
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Melonen (Gelesen 20441 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Melonen 2014
weil ich lieber eine Sorte haben möchte, die hier im kühlen Norden auch wächst.Mit den asiatischen wird das schwierig

Re:Melonen 2014
keine Ahnung, wo die Melonen im Laden herkommen,nur haben die Asiaten verglichen mit 08/15 Lebensmittelladen iA ein Wahnsinnsangebot an Obst und Gemuese
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Melonen 2014
da hast du wohl recht
aber auch bei Melonen gibts scheinbar unendlich viele und ich versuch mich grad zu entscheiden, was ich dieses Jahr aussäeauf jeden Fall nochmal die namenlose türkische Wassermelone

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Melonen 2014
Ich habe heute bei Aldi eine Cantaloupe Melone gekauft. Sie stammt aus Brasilien. Macht das Sinn die auszusäen? Oder sind die alle gleich, egal so die angebaut wird?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Melonen 2014
Cantaloup ist wohl auch Cantaloup, genau wie die gelbe eine kanarische Honigmelone ist.Aber es gibt unzählige.Schau doch mal bei deaflora rein z. B. Die hat schon einige Melonensorten.In der Bucht hab ich mir vorhin auch einige Anregungen geholt. Auch interessant, was es da so gab
Re:Melonen 2014
Hätte ich doch bloß nicht hier rein geschaut
. Eigentlich will ich keine Melonen mehr anbauen. Ich habe festgestellt dass die russischen Sorten bei uns gut gedeihen. Die Sweet Siberian ist mein Liebling, davon habe ich noch Samen aus 2012. Ich hatte auch mal Melonensamen von Herrn Bohl, im Gartenmarkt gibt es meistens die Crimson Sweet. Beim Anbau halte ich es wie kudzu: entweder sie wollen oder sie wollen nicht. Von Zuckermelonen bin ich abgekommen, wenn etwas daraus wird schmecken sie besser als die gekauften, aber man weiß nie genau wann sie reif sind und wenn man sie nicht rechtzeitig erntet vergammeln sie schnell bzw. werden von Ameisen und sonstigem Getier angefressen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Melonen 2014
Natura, mir geht das genauso wie dir. Man schaut auf Neugier mal rein und plötzlich will man auch

Re:Melonen 2014
Ich habe es die letzten Jahre nicht geschafft, eine einzige Melone zu ernten. Aber ich habe noch so viele Samen, also werde ich es auch dieses Jahr wieder versuchen. Ich ziehe einfach blind eine Wasser- und eine Zuckermelonensorte aus meinem Fundus
Aber mit der Aussaat hat es ja noch etwas Zeit.

Re:Melonen 2014
koennte das Dein Problem mit Melonen sein?dass der typische deutsche Sommer nicht lang genug ist?vorne ein paar Wochen hinzaubern ist recht einfach,hinten verlaengern ist schwieriger
Re:Melonen 2014
Wenn man sie vor April sät muss man sie aber vor den Eisheiligen auspflanzen, sonst vergeilen sie. Und dann sollte noch irgendein Schutz drüber.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Melonen 2014
In diesem Jahr möchte ich sie nicht erst mit den Kürbissen, sondern schon Ende März/Anfang April aussäen. Da sie mir im letzten Jahr am Fensterbrett zu schnell vergeilten, kommen sie ein paar Tage nach der Keimung natürlich ins Gewächshaus.Dann können sie Mitte April in größere Töpfe umgetopft werden und je nach Witterung - letztes Jahr vielen die Eisheiligen aus - in ihren Kasten ausgepflanzt werden. Ich will mal schaun ob man mit etwas größeren Pflanzen besseren Erfolg hat und dies so überhaupt funktioniert.
Re:Melonen 2014
Hallo zusammen,ich habe letztes Jahr Samen geschenkt bekommen.. und zwar war es die Zuckermelone Masada. Es war mein erster Melonenversuch, anfangs wollten sie auch nicht recht, aber nach hinten raus hab ich acht leckere Melonen bekommen.Ich bin allerdings auch in einem Schiefer-Weinbau-Gebiet zu Haus und hab die Pflanzen vor eine Sübwand gesetzt. Sie hattens warm genug... gegossen hab ich sie kaum und die waren super anspruchslos.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Melonen 2014
dann hast du wirklich Glück und wohnst in der richtigen Gegend

Re:Melonen 2014
wieso?Wenn man sie vor April sät muss man sie aber vor den Eisheiligen auspflanzen, sonst vergeilen sie.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Melonen 2014
kudzu, das versteh ich auch nicht wirklichvergeilen tun sie nur, wenn sie nicht genügend Licht bekommen. Und ich glaub, es haben hier immer noch ein paar nicht mitbekommen, das du auf einem anderen Kontinent gärtnerst
...hihi
