News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili und Paprika 2014 (Gelesen 87635 mal)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Chili und Paprika 2014
Das hängt auch von der Sorte ab.Ich säe immer erst im Februar. Letztes Jahr habe ich erstmals Sweet Banana und Sweet Chocolate angebaut. Von Sweet Banana konnte ich sehr viel ernten, und auch schon recht früh, die ersten hellgrünen Früchte gab es schon Ende August. Bei Sweet Chocolate hat es deutlich länger gedauert, und richtig ausgereifte Früchte habe ich nicht bekommen. Sweet chocolate scheint aber auch wärmebedürftiger zu sein und hatte Probleme mit der Kälte im Mai/Juni.
Chlorophyllsüchtig
Re:Chili und Paprika 2014
oha
das wird aber für den Nichtprofi dann schwer zu sortieren...

Re:Chili und Paprika 2014
Naja, ist halt auch eine Frage, wieviel Wärme die so abkriegen. Nach meiner Erfahrung ist jetzt aber auch schon fast an der Grenze, das es sich lohnen würde. Ich lass sie jetzt wahrscheinlich länger im Warmen, damit sie die verlorene Zeit aufholen.also sorry, wnen ich das Gleiche frage wie oben. Aber ich habe wirklich Zweifel. Denn früher habe ich Pappika (sagten meine Töchter immer als sie klein waren) immer schon im Januar aus und die wurden gerade eben gut reif im Laufe des Jahres.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Chili und Paprika 2014
Ich hatte die Samen bei Dreschflegel bestellt. Im Katalog wurden beide Sorten als Freiland-tauglich beschrieben, Sweet Banana auch als früh (und ertragreich), was sie auch war.Dreschflegel hat auch noch andere frühe Sorten.
Chlorophyllsüchtig
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Habt Ihr die Samen vorher eingeweicht?Weiter oben habe ich geschrieben, dass ich im vergangenen Jahr am 24.2. Paprika und Chili gesät habe. Dies Jahr am 9.2.Letztes Jahr war für mich eine Premiere und hat gut geklappt. Tabasco hätte wesentlich mehr Zeit gebraucht um auszureifen, die musste ich alle winzig und grün abmachen, und auch bei Jalapeno musste ich dann wegen Frostgefahr noch reichlich grüne Schoten abmachen. Einige davon haben noch umgefärbt und liegen jetzt immer noch frisch in der kalten Vorratskammer
, ist wirklich unglaublich, wie lange die halten. Von den Getrockneten (vor allem Aji Criola Sella, wenn das die kleinen Gelben sind) habe ich überhaupt noch nichts verbraucht. Ich hatte von beiden je zwei Pflanzen - das sind mehr als genug Chili für einen Haushalt. Bei manchen Paprika waren wirklich nur 2 Schoten an einer Pflanze - aber richtig Große, ist das eigentlich normal?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
Gänsel, das nächste Mal nimmst du nicht nur die Schoten sondern die Pflanze mit ins Haus.Ich hab übrigens rausbekommen, wie meine No-Name-Chili heißt. Es ist eine Fatali und die hab ich jetzt komplett abgeerntet. Wollte sie eigentlich in einen neuen Topf setzen mit frischer Erde aber nun bekommt sie grad wieder Blüten. Also laß ich das und düng sie nur ein wenig

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Die beiden Jalapeno waren recht üppig und der Tabasco war über 2m hoch und total verzweigt und dabei so fein, dass ich ihn ganz schön an den Rohren des Folienzeltes verknüppert hatte - der wäre auf jeden Fall nicht gegangen im Haus. Aber eine Jalapeno hätte ich durchaus probieren können. Naja, das bleibt mir dann für dieses Jahr. Aber ich habe die Pflanzen nicht in Kübeln sondern im Zelt ausgepflanzt.Ich glaube aber, ich habe genau bei den Jalapeno etwas durcheinandergebracht mit Balkonchili - die gehen jetzt in einer Schale auf und ich werde nur mit Glück wirklich ne Jalapeno haben in diesem Jahr. Oder ich nehme noch frische Saat aus den Resten vom Vorjahr. Ob das geht - ungetrocknete Kerne einpflanzen?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
ja das geht
falls sich jemand wundert, warum ich immer so viele Smilies setzte, das bin ich nicht, das ist meine Maus. Einmal anklicken, mindestens 3 Smilies






Re:Chili und Paprika 2014
Gänselieschen, als wir Dich im Herbst besucht haben, hattest Du uns ein paar Chilis mitgegeben: gelbe und rote, beide etwa 4 cm lang. Kannst Du noch sagen, welche Sorten das gewesen sein könnten? Wir finden sie sehr lecker und ich habe jetzt von beiden welche ausgesät.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
hm....sehen aus wie getrocknete Aji Criolla Sella
- oile
- Beiträge: 32172
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chili und Paprika 2014
Criolla Sella sind aber deutlich orange und nicht gelb, das hätte Conni doch auffallen müssen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
meine waren gelb
, aber die auf dem Bild sehen wirklich mehr orange aus oder liegt das am Foto wenn ich mich nicht täusche, gibt es Criolla Sella tatsächlich in gelb und orange

- oile
- Beiträge: 32172
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chili und Paprika 2014
Auch vollreif ? Übirgens keimen meine jetzt auch. Nur noch eine ältere Charge von Paprikasamen ziert sich noch, alle anderen sind da.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
ja auch vollreifsieht so aus, als würd es die wirklich in zwei Farben gebensind auch gelb getrocknet
- oile
- Beiträge: 32172
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chili und Paprika 2014
Aber das sind dann doch zweierlei Sorten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!