
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schloßpark in Uebigau/Brandenburg (Gelesen 172566 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Das ist ein Trieb von irgendeiner Euphorbia, den der Nachwuchs von Quendula in der Gärtnerei einsammelte. Die Jugend ist halt noch etwas bescheidener.

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
schade, dass es so weit weg ist. Muss schön gewesen sein mit dem ganzen forum Volk.
Schöne Bilder, Hausgeist.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Das habe ich auch gerade gedacht, als ich die Fotos von Hausgeist sah. Vielen Dank dafür! (Obwohl München wäre nur noch ein Katzensprung gewesen als ich heute in Nürnberg war) 

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Uns hat es auch sehr gut gefallen bei unserem ersten Uebigau-Besuch. Wir hatten, bevor die anderen Purler kamen, schon eine "private" Führung. So ist das, wenn man ungebunden und ohne Zeitdruck losdüsen kann. Aber die anderen hatten ja auch schon Kuchen gebacken, das war toll.Wir haben im Trockenen und Warmen gesessen und sind dann noch mal mitgegangen in den Glückchen-Park. Beute habe ich nicht gemacht, das habe ich mir dieses Mal verkniffen.Es war ein schöner Tag und der Nieselregen hat nicht gestört. Mit dem schönen grünen Auto wäre ich auch gern gefahren .......Danke an Staudo, der ein toller Erklärer und Gastgeber war.
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Henriette hat (außer, dass sie keine Mariannen mitgenommen hat) alles richtig gemacht. Sie hat im „Waldschlösschen“ gegessen und erzählt, warum sie ausgerechnet einen Ausflug nach Uebigau gemacht hat.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Staudo, klär mal eine alte Frau auf, was sind "Mariannen"?
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Cylcamen coum 'Marianne'
Es ist die vermutlich einzige „echte“ im Handel erhältliche Cyclamen coum ssp. caucasicum.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Ups, das ist an mir vorbeigegangen. Vielleicht komme ich auch mal zu solchen Schönheiten.Danke für die Aufklärung.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Kann es sein, das die nicht so ganz winterhart ist? Bei mir blühen alle C. coums, nur von "Marianne" ist rein gar nichts zu sehen. kein Blatt, keine Blüte, ein paar Sämlinge im Umkreis- hoffentlich fällt sie echt, wenn sie denn verschwunden sein sollte...Cylcamen coum 'Marianne'Es ist die vermutlich einzige „echte“ im Handel erhältliche Cyclamen coum ssp. caucasicum.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Eigentlich sollte der Typ winterhart sein. Er wird seit vierzig Jahren unter Freilandbedingungen in Sachsen kultiviert. Dass mal eine Pflanze verschwindet, ist bei Cyclamen nicht unwahrscheinlich. Bei mir erhalten sie sich im Freiland durch Selbstaussaat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Empfindlich scheinen sie nicht zu sein. Konnte keine Verluste bis jetzt feststellen.Einige habe ich in einem anderen Garten gepflanzt, damit sie sich nicht mit den blasseren verkreuzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Gut zu lesen. dann nehme ich mal an, dass die Sämlinge Mariannensämlinge sind und bleibe guter Hoffnung! Vielleicht hat die Mutterknolle ein Wühltier verwühlt...Eigentlich sollte der Typ winterhart sein. Er wird seit vierzig Jahren unter Freilandbedingungen in Sachsen kultiviert. Dass mal eine Pflanze verschwindet, ist bei Cyclamen nicht unwahrscheinlich. Bei mir erhalten sie sich im Freiland durch Selbstaussaat.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
*ist traurig*
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
warum?Hier hats im Februar 2012 auch meinen schon ganz ansehnlichen Bestand an C. coums dahingeafft. Erst seit diesem Winter sehe ich wieder einige Blättchen. waren aber keine Mariannen.*ist traurig*
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)