News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unbekannte Pflanze (Gelesen 4699 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:unbekannte Pflanze
Wegen der rot angehauchten Blatt und Blütenstiele könnte die Blütenfarbe durchaus rosa oder rot werden.Vielleicht liegts aber auch an der Kälte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:unbekannte Pflanze
Wenn es ein Rosa A. procurrens ist melde ich mich schon mal für einen Ableger an 

Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Pflanze
Definitiv nicht, die habe ich auch, ist viel fleischiger.Rosa? Lewisia?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Pflanze
Zur Kontrolle habe ich jetzt mal das Bild an meine Schwester geschickt. Nicht, dass es gar nicht die Pflanze ist, die ich bei ihr "bestellt" hatte.Vielleicht findet sie in ihrem Fundus auch noch ein Blütenfoto.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Pflanze
So, Rätsel ist gelöst.MD9 und Staudo, ihr hattet recht, und Staudo bekommt leider keine rosa Arabis procurrens.Es gab zwei unbekannte Pflanzen im Steingarten meiner Schwester. Und sie hatte mir leider nicht die rosa blühende eingetopft, die ich eigentlich "bestellt" hatte, sondern die weiße. War ein Missverständnis.Die rosa scheint tatsächlich eine Mannsschildart zu sein.Und die weiße kann jetzt auch mit ihrem richtigen Namen angesprochen werden. Danke!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:unbekannte Pflanze
Schade eigentlich, ich hätte gerne ein rosa Arabis procurrens gehabt 

Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:unbekannte Pflanze
Rosa procurrens wäre dann ausdauernder als:Arabis blepharophylla bzw.Arabis blepharophylla 'Rose Delight'Arabis caucasica 'Rosea'Arabis caucasica 'Compinki'Arabis caucasica 'Little Treasure Deep Rose'Arabis x arendsii 'Hedi' - Rosa GänsekresseWas stimmt von diesen Bezeichnungen, ist ne echt ausdauernde dabei?
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Pflanze
Arthur, was meinst du mit "ausdauernd"?Die Compinkie habe ich seit 2007. Sie krabbelt etwas durch's Beet, d.h. die jüngeren Teile sehen besser aus und werden gelegentlich an die alte Stelle gepflanzt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:unbekannte Pflanze
Sie sind alle ausdauernd und nicht langlebig.
(Mit Verjüngung halte ich "Compinkie" ganz gut am Leben, sie ist sehr wüchsig. A. blepharophylla ist bei mir ein Kümmerling.)

- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:unbekannte Pflanze
Ausdauernd sind bei mir Taglilien, Hosta, Pfingstrosen, Eichen..................
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Pflanze
O.k., etwas mehr Zuwendung als die von dir genannten brauchen die Arabis schon...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:unbekannte Pflanze
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:unbekannte Pflanze
Schaut nach Glockenblume aus, Campanula glomerata, sehr früh, vorgezogen etwa? Bin aber nicht ganz sicher, ich hab sie selber nicht mehr.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:unbekannte Pflanze
Ich hab die Pflanze gestern im Hangbeet entdeckt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.