News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort? (Gelesen 1354 mal)
Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Ich suche so eine Pflanze für ein Rankgitter an einer Laube. Die Laube hat ein Dachüberstand von ca 50cm und zeigt in Richtung Osten. Da es von dieser Seite wenig Regen gibt und dadurch der Boden schnell austrocknet. Natürlich wird auch mal gegossen.Die Sonne scheint da im Sommer so bis ca 13.30 Uhr.
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Meine Campsis radicans wuchs auch unter einem Dachvorsprung, ist mit der damit verbundenen Trockenheit gut zurecht gekommen und riesengross geworden.Wieviel Platz hätte denn die Kletterpflanze an deiner Laube?
LG Janis
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Da das Gitter zwischen Tür und Fenster ist ca 1m breit und 2,50 hoch, könnte aber über das Fenster weiter ranken.
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Viel mehr Platz in der Breite hatte meine Campsis auch nicht, sie ist dann vor allem in die Höhe gewachsen.Man kann sie aber auch problemlos schneiden, und dadurch die Blühfreudigkeit sogar noch fördern. Ausprobiert hab ich das allerdings nie.
LG Janis
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Bei dem Dachüberstand auf der Ostseite kommt es darauf an, ob die Pflanze weiter weg Flächen erreichen kann, auf die es regnet.Dann dauert es 1 bis 3 Jahre in der man besser giessen muss.Oder grenzt Pflaster etc. an?
Gruß Arthur
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
1m breit und 2,50 hoch, dafür sind viele Pflanzen geeignet. Egal für welche du dich entscheidest, wichtig ist nur, dass du in den ersten Standjahren hin und wieder Wasser gibst. Ich habe unter einem Dachvorsprung (Pflasterung bis zur Hausmauer, nur 40x30cm Ausnehmung für Pflanzen) Rosen, clematis, Euonymus usw. gepflanzt. Gedeiht alles super

LG Elfriede
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Mir sind noch Hydrangea petiolaris und Aristolochia eingefallen, beide gedeihen in meinem Garten ebenfalls unter einem Dachvorsprung, bei der Hydrangea ist ebenfalls Pflasterung bis zum Haus, eine kleine Pflanzinsel ausgenommen.
LG Janis
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
Nein es grenzt Rasen an der zu bepflanzenden Stelle. Würde Chinesisches Geißblatt auch funktionieren?
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
Re:Kletter oder auch Rankpflanze für sehr trockenen Standort?
So, habe mich heute für Japanisches Geißblatt endschieden, gekauft und gepflanzt. Nach aussagen auf einigen Seiten im Netz wächst es auch wunderbar im warmen Mittelmeerraum in voll Sonne. Nun bin ich gespannt was draus wird. Soll ja auch wunderbar duften und auch Wintergrün sein.
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.