
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bepflanzung von Pflanzensteine ( 50cm ) mit Tannen (Gelesen 6622 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bepflanzung von Pflanzensteine ( 50cm ) mit Tannen
Somba, auch wenn es jetzt etwas brutal klingt. Ich fürchte, die Lärmquellen wie du sie beschreibst, werden sich kaum unterbinden lassen. Innerhalb eines Hauses geht es noch gut mit schalldämpfenden Fenstern, aber wenn du ausserhalb des Hauses laute Geräusche unterdrücken möchtest, hilft wahrscheinlich nur eine 'Totalüberdachung' mit schalldämpfenden Materialien.
Deine Idee mit einer Bepflanzung ist aber dennoch sehr gut, da du damit um dein Haus eine schöne, die Blicke auf sich ziehende Umgebung schaffst.Christiane (die sich jetzt hoffentlich nicht in's Fettnäpfchen gesetzt hat)

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Bepflanzung von Pflanzensteine ( 50cm ) mit Tannen
Somba, Dein Bild gibt schon wesentlich mehr Aufschluß.Bietet sich statt der Betonsteine keine Wand aus Ziegelsteinen an (wie man sie links im Bild sieht)? ???Dann fiele das Ganze nicht so sehr auf, von innen wie aussen. Und von Tannen/Fichten würde ich bei der Konstellation ganz abraten!
Ein schöner Hausbaum in die Ecke vor die Hauswand, aber hinter der Mauer würde der Fassade gut tun
.Du merkst, ich bin kein Fan von Betonsteinmauern
und die Lärmquellen bekommst Du so nicht wirklich gedämmt (Schall gegen die Hauswand - trotz Efeu).LG FrankPS: die entstehende Wand scheint mir auch noch Graffitti-/Schmierereienexponiert zu sein!




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Bepflanzung von Pflanzensteine ( 50cm ) mit Tannen
Kann Frank in seiner Meinung nur unterstützen! Bei einer solch schönen Ziegelmauer wären Betonsteine ein Schlag ins Gesicht, schlichtweg potthässlich. Du merkst, dass ich sehr direkt bin. Doch ein Schallschutz wird in dieser Lage kaum machbar sein. Das Häuschen mit dem Efeu sieht schnuggelig aus. Ich würde da nicht viel verändern, höchstens ergänzen und hinter den Mauern eine intime Schattenpflanzung anbringen, sprich, die Ziegelmauer weiterziehen!Beton- Löffelsteine und ähnliches sind "Kulturlosigkeiten ersten Ranges" und sind zudem alles andere als billig.Und bei einer Pflanzung von Tannen in dieser beengten Lage wird dir das Nachbarrecht Probleme bereiten!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Bepflanzung von Pflanzensteine ( 50cm ) mit Tannen
Nach Betrachten Deiner Situation schließe ich mich Frank und sarastro an! Da dieser Grundstücksbereich vor einer Hauswand liegt, wirst Du (wie Frank schon erwähnt) jede Menge Schallreflektionen haben, es sei denn, Du baust eine (unzulässige) Schallschutzwand von 3-4 m Höhe. Dies würde aber dem Bereich zwischen Haus und Mauer den Charme eines Gefängnishofes verpassen
(wie in gewisser Weise auch die von Dir ursprünglich angestrebte Tannenreihe). Deshalb rate ich, Deine Idee eines effektiven Schallschutzes aufzugeben und eine architektonisch schöne Lösung anzustreben. Ideen hierzu wurden ja hier im Thread schon genannt.

