ich gucke, was ich finden kannLiebe Gartenfreunde,ich versuche es hier noch einmal. Ich suche für einen chinesischen Freund Steckhölzer von 10-15 verschiedenen Feigensorten.Gibt es jemand, der mir hier weiterhelfen kann? Ich tausche gerne gegen Edelreiser bzw. auch die ein oder andere Veredelung.Beste GrüßeFelix
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Edelreisertausch (Gelesen 249613 mal)
Moderator: cydorian
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Edelreisertausch
- martinsdahlien
- Beiträge: 45
- Registriert: 10. Dez 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re:Edelreisertausch
Hier kommt ein Winterfoto M. nigra"jerusalem"
Die Jerusalem scheint sehr fruchtbar zu sein, es sind so viele Blühknospen dran, das diese Pflanze einfach keine Langtriebe macht. Ich denke das war der Grund warum der Baumschuler gemeint hat, die mickern nur rum. Das macht auch eine Steckholz- oder Stecklingsvermehrung schwierig. Foto versuche ich zu senden.Gruß MartinDie Morus n. "Jerusalem" habe ich im Jan. 2013 als getopften Heister erhalten, gepflanzt, die wenigen über 5cm langen Triebe zum Veredeln abgeschnitten (auf Sämlinge M.nigra).Einige Triebe des verbliebenen "Spargels" haben geblüht und gefruchtet. Von den drei Früchten die ich probiert habe war nur eine annähernd Reif (gepflückt)sie wird rot-schwarz, noch reicht die Pflanze nicht richtig in die Sonne hinnein. Sie muß erst noch bis über den Zaun um überhaupt schmeken zu können. Die "Multicaulis" soll auch schwarz werden (schwarze alba!!!). Deine weiße wie schmeckt die?Die eine Frucht (ca.2*3,5 cm) war gut, jedoch nicht Überwältigend, die Sorte scheint reichfruchtend zu sein(reicher Blütenansatz),eher schwach bis mittelstarkwachsend, anscheinend selbstfruchtbar- es ist noch kein blühender Bestäuber in der nähe. Meine Originalpflanze ist aus Meristemvermehrung. Der Baumschuler sagte :Direktimport aus Israel, die Pflanzen, ausgewaschen haben so lange rumgemickert, das hat sich nicht gelohnt. Gruß Martin
- martinsdahlien
- Beiträge: 45
- Registriert: 10. Dez 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re:Edelreisertausch
Foto kriege ich nicht rein!!!
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Edelreisertausch
mindestens 5 Sorten von Ficus carica könnte ich schicken. Sieh private MitteilungLiebe Gartenfreunde,ich versuche es hier noch einmal. Ich suche für einen chinesischen Freund Steckhölzer von 10-15 verschiedenen Feigensorten.Gibt es jemand, der mir hier weiterhelfen kann? Ich tausche gerne gegen Edelreiser bzw. auch die ein oder andere Veredelung.Beste GrüßeFelix
Re:Edelreisertausch
Suche Edelreiser der Pflaume Belle de Paris oder auch Gute aus/ von Bry. Hat jemand diesen Baum und könnte mir weiterhelfen? (Vielleicht auch erst im nächsten Winter ?)
- Hornisse69
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. Dez 2013, 20:34
Wo Edelreiser tauschen?
Gibt es hier im Forum zu entsprechender Zeit eine Reiserbörse?Gerne würde ich mit anderen tauschen,Kirschen, Pfirsiche, Äpfel usw.
Re:Wo Edelreiser tauschen?
HalloOder du machst hier mit: http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... htmschreib User Apfelfreund an er verwaltet die Liste.Servussaskat
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re:Wo Edelreiser tauschen?
http://www.fruitiers.net/bourse.phpauf französisch, aber eine riesenauswahl!
Lüneburg, Niedersachsen
Re:Wo Edelreiser tauschen?
Hallo,warum ist hier keine Aktivität zu erkennen?Was nützt eine Datenbank?LG IMME
Re:Edelreisertausch
hallöle,hier fragen wir meißtens nach reiser!!gruss heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:Wo Edelreiser tauschen?
hallo Hornisse69 und imme,unter Edelreiser tausch können wünsche angemerkt werden!meistens findet dies aber erst ab herbst statt,da die meisten veredelungs experten noch mit der ernte oder gar dem Obstbaum schnitt zu tu haben!also hierbei etwas gedult
über den winter geht hier was ;Dgruss heiko

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:Wo Edelreiser tauschen?
Hallo.,,, eben drum!Bevor die Reiser abgeschnitten und entsorgt werden,LG IMMEhallo Hornisse69 und imme,unter Edelreiser tausch können wünsche angemerkt werden!meistens findet dies aber erst ab herbst statt,da die meisten veredelungs experten noch mit der ernte oder gar dem Obstbaum schnitt zu tu haben!also hierbei etwas gedultüber den winter geht hier was ;Dgruss heiko
Re:Edelreisertausch
kein ding,je früher je besser ;)wollte nur bescheid geben,nicht das du denkst es interessiert niemand 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen