News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Copyright beachten (Gelesen 133853 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Hardy_whv
Beiträge: 90
Registriert: 3. Feb 2013, 10:34

Re:Copyright beachten

Hardy_whv » Antwort #135 am:

Meiner Meinung nach entsteht Traffic, wenn das Bild geholt wird. Ist es einmal kopiert, leuchtet mir nicht ein, daß da nochmals was passiert.
Üblicherweise wird das Bild über einen Direktlink dargestellt. D.h. bei jedem einzelen Aufruf des Themas wird das Bild vom ursprünglichen Provider abgerufen. 1000 Leser, 1000 Aufrufe des Bilds (vom ursprünglichen Provider).Das Behalten von Photos in Zitaten sollte sowieso vermieden werden. Welchen Nährwert hat das? Ich muss mir das Photo nicht nochmal in den Zitaten ansehen.Gruß,Hardy Bild
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Copyright beachten

lonicera 66 » Antwort #136 am:

Ich muss mir das Photo nicht nochmal in den Zitaten ansehen.
Muß man ja auch nicht, es geht doch, s.o. :)Wo ist das Problem, es gibt doch Anleitungen, wie man ein zitat bearbeitet...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Copyright beachten

frida » Antwort #137 am:

Es ging um die Frage, was passiert, wenn jemand einen Beitrag mit Bild zitiert und dieses Bild urheberrechtlich geschützt ist und im ersten Beitrag bereits gelöscht wurde. Die Antwort darauf wissen wir aber nicht. Ich denke es reicht jetzt hier in diesem Thread.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Hardy_whv
Beiträge: 90
Registriert: 3. Feb 2013, 10:34

Re:Copyright beachten

Hardy_whv » Antwort #138 am:

Muß man ja auch nicht, es geht doch, s.o. :)Wo ist das Problem, es gibt doch Anleitungen, wie man ein zitat bearbeitet...
Ich habe keine Probleme mit dem Zitieren, ich ärgere mich aber über Zitate mit Bildern. Also über diejenigen, die Bilder in den Zitaten lassen. Ich hoffe, ich war jetzt verständlich.Gruß,Hardy Bild
Zausel

Re:Copyright beachten

Zausel » Antwort #139 am:

Aku, ich verstehe Dein Problem nicht.Wenn Du ein Zitat in Deinem Antwortfenster Einkopierst, hast Du auch die Möglichkeit das Ziitat zu bearbeiten.Sprich: Bildzeile markieren (Rechtsklick) und entferenen. Schon hast Du ein Zitat OHNE Bild und verletzt keine Urheberrechte... ;)
Er meint es anders rum. Er setzt das Bild mit fremden Rechten, bemerkt das und korrigiert seinen Irrtum. Inzwischen ist er zitiert worden: es ist dann die Pflicht des Verursachers, den zitierenden User zu informieren, der sich auf die Rechtmäßigkeit des Bildes verlassen hat.
Aku.Ankka

Re:Copyright beachten

Aku.Ankka » Antwort #140 am:

.... es ist dann die Pflicht des Verursachers, den zitierenden User zu informieren, der sich auf die Rechtmäßigkeit des Bildes verlassen hat.
Zausel so ist das nicht richtig:Bitte sorgfältig (!!!) durchlesen: Urteil
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Copyright beachten

Gartenplaner » Antwort #141 am:

Also wenn ich einen Post mit Bild von irgendwem zitiert habe, der keine Rechte am Bild besaß, dieser das Bild in seinem eigenen Post löscht, aber mich nicht informiert (oder sogar sein Userprofil gelöscht hat inzwischen), dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, dann mache ich mich auch der Urheberrechtsverletzung durch das Zitieren schuldig und bin belangbar dadurch ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Copyright beachten

enigma » Antwort #142 am:

Ja.Vereinfacht gesagt: Unkenntnis schützt vor Strafe nicht.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Copyright beachten

Gartenplaner » Antwort #143 am:

Oha
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Copyright beachten

enigma » Antwort #144 am:

Ich denke, das entspricht der sonst üblichen Vorgehensweise:Wenn du von jemandem ein Fahhrad übernimmst, dass derjenige geklaut hatte, hängst du auch mit drin.Wenn jemand dir einen gefälschten Geldschein andreht und du fliegst damit beim Bezahlen auf, bleibst du mindestens auf dem finanziellen Schaden sitzen.Wieso sollte das bei einer Urheberrechtsverletzung anders sein?
Aku.Ankka

Re:Copyright beachten

Aku.Ankka » Antwort #145 am:

Ich denke, das entspricht der sonst üblichen Vorgehensweise:Wenn du von jemandem ein Fahhrad übernimmst, dass derjenige geklaut hatte, hängst du auch mit drin.Wenn jemand dir einen gefälschten Geldschein andreht und du fliegst damit beim Bezahlen auf, bleibst du mindestens auf dem finanziellen Schaden sitzen.Wieso sollte das bei einer Urheberrechtsverletzung anders sein?
"Wenn du von jemandem ein Fahhrad übernimmst, dass derjenige geklaut hatte, hängst du auch mit drin." - Wenn Du hättest es erkennen können und müssen - Sorgfaltspflicht."Wenn jemand dir einen gefälschten Geldschein andreht und du fliegst damit beim Bezahlen auf, bleibst du mindestens auf dem finanziellen Schaden sitzen." - dito - Deshalb haben viele an der Kasse ein Prüfgerät.Wieso sollte das bei einer Urheberrechtsverletzung anders sein? Eben - Sorgfaltspflicht.Das heißt: Rechtsklick auf das zu zitierende Bild - Eigenschaften (z.B. bei Firefox: Grafikinfo anzeigen) - Wo befindet sich das Bild:1) außerhalb von PUR - Folge: nicht mitzitieren (z.B.: http://up.picr.de/13235259kh.jpg)2) innerhalb von PUR - Folge: nicht erkennbar ob fremde Rechte darauf liegen (könnten) - Unschuldsvermutung (z.B.: http://forum.garten-pur.de/attachments/Zausel.jpg)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Copyright beachten

Gartenplaner » Antwort #146 am:

@Aku.Ankka:vielen Dank für den Hinweis! :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Copyright beachten

Mediterraneus » Antwort #147 am:

Wie ist das denn, wenn ich selbst was fotografiere, einen Ausschnitt aus einem Buch z.B. oder eine Samentüte. Oder ein Pflanzenetikett?Darf ich das hier zeigen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Aku.Ankka

Re:Copyright beachten

Aku.Ankka » Antwort #148 am:

Wie ist das denn, wenn ich selbst was fotografiere, einen Ausschnitt aus einem Buch z.B. oder eine Samentüte. Oder ein Pflanzenetikett?Darf ich das hier zeigen?
Also wenn Du ein Werbeplakat, einen Zeitungsausschnitt usw. photographierst, dann ist das schon der Versuch das 'Copyright' zu umgehen (denk mal an die Photokopierer - da ist eine Urheberrechteabgabe zu leisten). Allerdings ein Werbeplakat links und der Dom von Köln rechts das funktioniert :) - Es darf eben nicht der Hauptbestandteil sein.Ein weiterer 'Grenzbereich' ist z.B. wenn Du mehrere Copyright-Bilder zu einer Collage zusammenfügst oder ein Copyright-Bild künstlerisch veränderst, dann entsteht ein 'neues' Copyrightwerk bei dem die Rechte bei Dir liegen. Allerdings muss es sich deutlich erkennbar um ein 'neues' Werk handeln - so tun als ob zählt da nicht.Deine Frage dahingehend: Wenn Du z.B. eine Samentüte von 'xy' photographierst und dazu sagst: "Liebe Forumsmitglieder so sieht das auf der Samentüte aus", dann ist das keine Copyright-Verletzung.Wenn Du z.B. eine Seite aus einem Buch oder Zeitung photographierst geht das nicht - da muß man sich leider die Mühe machen es abzutippen(schreiben).Anmerkung: Das gleiche gilt für Copy&Paste im Internet - diese direkte Übertragung z.B. eines Rezeptes ist nicht erlaubt aber es abzuschreiben. Es muss dabei deutlich erkennbar sein, dass das 'Neue' nicht identisch ist mit dem 'Ursprung' (außer Du gibst die Quelle an).
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Copyright beachten

knorbs » Antwort #149 am:

meine meinung...wenn jemand ein foto hier zeigt ohne quellenangabe, dann impliziert das, dass der poster das nutzungsrecht daran besitzt, er ist also eigenverantwortlich. wenn dann jemand diese posting mit bild hier im forum zitiert dann darf er das, weil die postings hier so verwendet werden dürfen (s. nutzungsbedingungen). stellt sich die frage, welche anforderungen sind an einen user zu stellen, inwieweit er ohne weiteres erkennen können musste, dass das bild eine urheberrechtsverletzung darstellt. die schranken können so hoch nicht sein. beispiel..wenn jemand ein buchcover postet, dann erschließt sich für jeden ohne großen überlegungsaufwand, dass er kein urheberrecht daran hat (das hat der jeweilige verlag). wenn ich sowas als zitat wiederhole, dann wird sich das der zitierende genauso zurechnen lassen müssen wie derjenige, der es ursprünglich gepostet hat + im fall einer abmahnung dafür wahrscheinlich auch belangt werden können. wenn das aber ein x-beliebiges bild ist wie bei akku.anka (hab's selber nicht gesehen), dann kann der zitierende gutgläubig sein, weil postings von usern hier im forum eben so verwendet werden dürfen. bei der anmeldung haben wir die nutzungsrechte eingeschränkt an die forumsbetreiber abgetreten.ich verstehe die ganze diskussion nicht, die aku.ankka hier losgetreten hat. zumal er noch der auslöser des ganzen war. eines war doch von anfang an klar...das bild gehörte ihm nicht + damit war auch klar, dass es gegen die nutzungsbedingungen bei pur verstoßen hat. das war's auch schon. alle möglichen folgen hat er selber zu vertreten, sei es wiederholung des bildes in folgezitaten, abmahnung, was auch immer.was soll dieses lametieren um änderungswünsche in der forensoftware oder das herumgestochere in grenzbereichen des urheberrechts? wer fremde bilder hier einbindet hat die folgen zu tragen, ende der diskussion. wer meint er müsse dies ausloten soll bitte eine dicke brieftasche einstecken haben + die betreiber vor abmahnforderungen schützen + bitte das jammern nach so einem vorfall unterlassen, sondern dran denken...immer lächeln beim zahlen ;D 8) ;)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten