News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt es eine geeignete Magnolie für mich? (Gelesen 4992 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

cornishsnow » Antwort #15 am:

Eine Sorte von Magnolia liliiflora müsste sich eigentlich auch gut eignen, Lunaplant bietet verschiedenen Sorten an, einige sind auch eher schwachwüchsig und eignen sich für begrenzte Bereiche. Auf jeden Fall haben alle tolle Blüten ...mit einem schönen Kontrast, dunkle Außenseite und helle Innenseite der Blütenblätter ...guter Duft ...schönes Laub ...winterhart in 7a ...Nachblüte! :DKritisch finde ich allerdings den trockenen Boden, Magnolien mögen es eigentlich mild feucht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Katrinchen » Antwort #16 am:

Mir ist klar, dass ich da ständig gießen muss. Aber das schaffe ich schon. ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Mediterraneus » Antwort #17 am:

M. liliiflora "Nigra" steht bei mir auch ziemlich trocken. Sie erträgt das tapfer und mir gefällt sie auch sehr gut. Trotz dass es eine gängige Sorte ist (erschwinglich zu haben und als Testkandidat geeignet).Sie blüht auch meistens im Sommer noch einmal.In 15 Jahren etwa 2 m hoch und 1,5 m breit. Wächst langsam.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

cornishsnow » Antwort #18 am:

Wenn die Pflanze wirklich nicht breiter als 2 m werden darf, sind vermutlich 'Daybreak' und 'Isis' am besten geeignet. Magnolia liliiflora 'Little Geisha' ist auch toll und soll kompakt bleiben oder wenn es auch im Alter etwas breiter sein darf, würde ich noch Magnolia liliiflora 'Holland Red'empfehlen... beide blühen etwas später und sollten nicht Spätfrostgefährdet sein. :DGerade noch einmal bei Lunaplant nachgelesen Magnolia liliiflora 'Darkest Purple' gibt es anscheinend auch wieder, ist noch dunkler als die beiden genannten und unbedingt empfehlenswert. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Katrinchen » Antwort #19 am:

M. liliiflora "Nigra" steht bei mir auch ziemlich trocken. Sie erträgt das tapfer und mir gefällt sie auch sehr gut. Trotz dass es eine gängige Sorte ist (erschwinglich zu haben und als Testkandidat geeignet).Sie blüht auch meistens im Sommer noch einmal.In 15 Jahren etwa 2 m hoch und 1,5 m breit. Wächst langsam.
Das ist auch eine Überlegung wert. Aber wenn ich 5 Jahre getestet hab, muss sie da weg und umpflanzen mögen sie ja nicht. Und die endgültige Magnolie ist dann immer noch ein Baby :P Meine Güte, das ist echt schwer: und was will ich nun ?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Ich befürchte, an deinem suboptimalen Standort wirst du alles testen müssen. Wenn beim Nachbarn Magnolien gut gedeihen, dann geht's bei dir sicher auch gut.Versprechen, dass eine Magnolie dort wächst, kann dir niemand.(Ich als Pflanzenfanatiker würde auch eine möglichst seltene Magnolie haben wollen.Jemandem empfehlen würde ich eher was Nichtsoteures und Bekanntrobustes. Vernünftiger also ;) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Katrinchen » Antwort #21 am:

Ich versteh schon, aber vernünftig bin ich nun so gar nicht.Ahnst du, worauf es hinausläuft? Ich befürchte, dass ich mich nicht zurückhalten kann und so eine dunkelrote Schönheit hier einzieht.Ihr könnt einem aber auch den Mund wässrig machen 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Mediterraneus » Antwort #22 am:

Na dann los ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Katrinchen » Antwort #23 am:

Unsere Gärtnerei kann die Cleopatra in 50/60cm Höhe für 36,50 besorgen...
Henki

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Henki » Antwort #24 am:

Wenn du es drauf ankommen lassen willst, kannst du testen, was dir gefällt. Bei der Cleopatra wäre ich aber, wie auch bei der Genie, bezüglich der Endgröße skeptisch. Ich stütze meine Bedenken auf Jahreszuwächse von 30-40cm, die sie bei mir machen.Noch viel mehr gilt dies für M. liliiflora "Nigra". So klein, wie immer angegeben, bleibt sie auf Dauer eben nicht. Ich kenne ein Exemplar, etwa 2 m hoch und ebenso breit und die ist noch nicht sehr alt für eine Magnolie (steht vielleicht 10 Jahre). Wenn die 2 m ohnehin schon die Grenze in der Breite sind... Vielleicht doch lieber eine der wirklich säulenförmig wachsenden oder eine M. stellata?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

cornishsnow » Antwort #25 am:

Genau! Deswegen hatte Brissel und ich ja schon auf kompaktere Sorten hingewiesen. ;) Nichts ist schlimmer als dann später eine Magnolie die zu groß für den angegebenen Standort wird zurecht zu stutzen. ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Henki » Antwort #26 am:

Ach und noch was... einmal richtig eingewachsen sind viele Magnolien sehr robust. Meine große 'Betty' wächst auf einer Mischung aus verdichtetem Schutt und Sand, leicht garniert mit einer Schicht sandigem Mutterboden - wie das halt so ist auf alten Höfen :-X . Im Sommer ist es stets sehr trocken.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Ute » Antwort #27 am:

Ich würde gern noch Magnolia 'Satisfaction' in die Runde werfen.Die haben wir schon seit Jahren hier stehen. Ein Traum! :D :D :DSie belohnt auch noch mit Nachblüte. ;)
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Katrinchen » Antwort #28 am:

So, da wären jetzt alsoDaybreak wird mit 5-6m Höhe angegebenSatisfaction bis zu 3m Höhe, in der Breite deutlich schmaler Cleopatra 4m hoch und 2m breitGenie 3m Wuchshöhe und 1,5m -breiteIsis weiße Blüte - geht nicht, weil sie vor einer fast weißen Hauswand stehen sollMir gefällt halt die dunkle kräftige Farbe von Cleopatra so gut.Ich werde mich dann morgen mal von lunaplant beraten lassen und dann versuchen, vernünftig zu sein.Danke für eure Geduld mit mir und die vielen Ideen, mal sehen, welche es nun wird
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine geeignete Magnolie für mich?

Katrinchen » Antwort #29 am:

Wow, gerade hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit Herrn Gottschalk.Sehr freundlich und sehr hilfsbereit.Und hurra, es wird die Cleopatra. Gestern hab ich nochmal heimlich nachgemessen. Direkt am Haus, bis zu einem Abstand von ca 50cm von der Hauswand haben wir 3,60m.Das heißt, wenn die Pflanze 1m von der Hauswand weg gepflanzt wird, darf sie in der Mitte auch höher werden, ohne dass es stört.Er meint, es passt. Und ich hab auch gleich nochmal die Pflanz- und Pflegetips aufgefrischt bekommen und jetzt freu ich mich und werde es ausprobieren.Vielen Dank für eure Hilfe und wenn alles gut geht, dann bleibt das nicht die einzige Magnolie im Garten ;D
Antworten