News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474356 mal)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Lerchenzorn, Maigrün hatte zu einer Fahrt nach Uebigau aufgerufen ...
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Wo hast Du Dich denn so lange herum getrieben?


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014


Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Es ist soweit. Die Hauptblüte hat eingesetzt und das Wetter passt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Kleine Frage in die Runde der üblichen Verdächtigen. Wie sieht Eure Terminplanung für den Freitag nach Himmelfahrt aus?Ich würde mich freuen, wenn wir uns ab frühen Nachmittag mal wieder bei mir treffen könnten. Die arbeitende Bevölkerung kann natürlich auch später erscheinen. Es gibt ja einiges Neues zu begucken und wir haben uns ja auch lange nicht gesehen. Mein Herzblatt ist schon dabei das leibliche Wohl zu planen. Kuchen kann gern mitgebracht werden - backen ist nicht so sein Ding
.Es soll kein Arbeitseinsatz werden aber Quendula hat vorgeschlagen ein "Schubkarrenrennen" zum Pferdehof veranstalten - die Idee ist prima - da hätte ich wirklich absolut nix dagegen. Ich müsste nur vorher mit den Leuten vom Pferdehof klären, ob das an dem Tag geht und vielleicht noch zwei Schubkarren bei den Nachbarn borgen, damit die Standzeiten nicht so lang werden, und wir uns wieder dem Kalorienzuführen widmen können.L.G.Gänselieschen

- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
ui, sehr verlockend!
wie schade, dass ich andere verlustierungen vor mir habe - erst iriskrakeel (diesmal wohl ohne iris
), dann nochmal pfingsturlaub im waldgarten und kulturelle landpartie im wendland. gg und ich sind erst ab mitte juni wieder frei für lokales. 



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Hm - schade, aber dann eben ein anderes Mal
- Iris, die werden bei mir auch immer wieder mal weniger.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Das Wochenende ist fest eingebucht, die Hofbaustelle anzugehen.
Sonst kommt nämlich der Zeitplan bis August ins Wanken. Schade.


- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Du willst Dich ja nur vor den Pferdeäppeln drücken
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Ich? Mich vor Pferdeäppeln drücken? Ich würde höchstens den Kofferraum vollladen. Ich habe in meinem Leben schon mehr Pferdemist geschippt, als du dir vorstellen kannst.
Außerdem wäre das angenehmer, als alte Kellermauern abzutragen.


Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Danke für die verlockende Einladung!Ich glaube, ich würde lieber Äpfel schieben als das ganze Wochenende in einem Seminar zu sitzen... . ::)Ein anderes Mal wieder gerne.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Na das ist ja noch bissel dünn - aber viele haben bestimmt noch garnichts gesehen.Und damit keine Missverständnisse aufkommen - die Schubkarrenaktion ist wirklich nur Nebensache und keiner muss bei mir sein Kreuz schinden, wenn er das nicht wirklich möchte. versteht das bitte nicht falsch
. Wir wollen gemütlich zusammen sein, Garten gucken und alles andere findet sich. @ Hausgeist - schon wieder nicht - voll blöd - aber so ein langes WE muss natürlich abrechenbare Sachen bringen, wenn die gemacht werden müssen. Na dann, vielleicht finden sich ja noch mehr - sonst ist eben kleine Runde - machen wollen wir es auf jeden Fall.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Zum Treffen im August hätte ich gern brauche ich wieder begehbaren Rasen auf dem Hof und ich hänge im Zeitplan wegen der verschobenen Pflasterarbeiten schon hinterher. Sonst wäre ich wirklich gerne dabei.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014
Ich habe Gänselieschen schon gemailt, daß wir ausgebucht sind. Ist schade, aber man kann nicht alles haben bzw. machen.