News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014 (Gelesen 14458 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

daylilly » Antwort #45 am:

Dito - es war mehr als ich "wollte" und um 12:00 schon recht geräubert!LG Frank
Ja, bei meinem letzten Rundgang lage bei Joe schon bald stapelweise Namenstecker lose herum...alles weg.Ich war aber genügsam - nur 3 Glöckchen 8) ;D
See you later,...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Frank » Antwort #46 am:

Dito - es war mehr als ich "wollte" und um 12:00 schon recht geräubert!
Ja, bei meinem letzten Rundgang lage bei Joe schon bald stapelweise Namenstecker lose herum...alles weg.Ich war aber genügsam - nur 3 Glöckchen 8) ;D
Bei den Glöckchen kann man /frau allerdings mehr als ein Vermögen lassen ;D :-X 8) und die Thibetanus waren schon unter den Händlern getauscht bevor wir Besucher überhaupt eine Chance hatten...! ::) :'(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

daylilly » Antwort #47 am:

Aber thibetanus standen doch genug rum ???
See you later,...
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Ute » Antwort #48 am:

Aber thibetanus standen doch genug rum ???
Jepp, davon standen wirklich viele schöne Pflanzen rum und ich bin "nicht" schon wieder schwach geworden. ;)
Benutzeravatar
Neli
Beiträge: 75
Registriert: 29. Jul 2012, 19:35

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Neli » Antwort #49 am:

Eine tolle Veranstaltung ist es mit gutem Angebot, freue mich schon auf nächstes Jahr. Thibetanus sahen wir an 2 Ständen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Frank » Antwort #50 am:

Nun - es gab solche und solche - zwei wirklich sehr schöne Töpfe sah ich nur bei einem Aussteller, der sie schon vorab gesichert hatte. ;) :D :'(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Gartenplaner » Antwort #51 am:

Ich war ja bisher noch nie da, kenne also die vorherige Location nicht, aber heute morgen hatte ich den Eindruck, dass dieser Gasthof zumindest für den "ersten Großangriff der militanten Raritätensammler" zu eng und zu verwinkelt bemessen worden ist :-\ Aber ich hab Farne gekriegt, die ich suchte und endlich auch mal ne satter gelbe Helleborus ;D Nur endlich mal diese ganzen Schneeglöckchensorten kucken war kaum drin, es sei denn, man stellte sich an ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

zwerggarten » Antwort #52 am:

wow, die quad und die franchoa sonchifolia hätte ich ja auch gerne! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

cydora » Antwort #53 am:

Also - zwei Cardamine Waldsteinii sind nicht mehr in Nettetal, ...LG Frank
beneidenswert! ;) :D Die Paeonie ist auch wunderschön...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

chlflowers » Antwort #54 am:

Das Wetter war entgegen der Vorhersage doch ziemlich kalt und grau.Der Wind war sowas von eisig ...Platzmäßig war der Markt ja etwas größer, aber auch ziemlich verwinkelt.Allerdings ist die Verkehrführung dahin der blanke Horror :o.Bloß gut, daß wir recht früh da waren ::).Das Angebot war jedenfalls ausgesprochen gut. Es waren recht schöne SG im Angebot.Ich habe jetzt ein "Trumps" und "Alan's Treat" 8).Hoffentlich wird der Markt auch nächstes Jahr wieder stattfinden :)!
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Garden ann » Antwort #55 am:

Chillflower, ja kalt und windig wars, aber wenigstens hat es nicht geregnet, war schön dass ich Dich getroffen hatte. Schade dass ich nicht zuvor vom Treffen um 12 Uhr gewußt hatte.Gratuliere Dir zum Trumps, Alan`Treat muß ich mal googeln.Ich habe mir Primrose Warburg, Diggory, Little Ben und plic. Byzantinus gegönnt.Geschenkt bekam ich diese Tage Gal. Christine, kennst Du das???Gartenplaner, bei den Farnen konnte ich auch nicht wiederstehen, obwohl ich schon länger einen Arachniodes standishii habe, hab ich mir nochmals einen genommen, und den A. simplicior variegate. Dieser soll aber nicht ganz so winterhart sein??Hat da jemand Erfahrung mit ?
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
sarastro

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

sarastro » Antwort #56 am:

Wünsche Euch allen aber ganz viel Spaß, den Händlern gute Geschäfte - und paar Fotos wären nett !
..und schon wieder zurück. :D Es war früh morgends schon richtig viel los.Ich bin mal gespannt an wem ich alles vorbei gelaufen bin und was so in den Tüten alles drin war. ;DIch glaub die Händler brauchen sich heute und morgen keine Gedanken zu machen. :D Es waren tolle Pflanzen durchweg dabei.
Auf FB schrieben sie, dass unter den Anbietern nicht alle zufrieden waren (übrigens Gärtner, ja nicht Händler, das klingt sonst wie vom Bazar und ich krieg die Krise... ::) :( :o )Irm, die Liste steht seit letzter Woche zur Verfügung, du brauchst sie nur anzufordern. Seit die Leute verstärkt ihren Weg hierher finden, brauch ich nicht mehr nach Nettetal zu fahren. Außerdem gibt es auch hier eine wachsende Fangemeinde. Und verschicken lassen sich die Dinger auch. Allerdings kann ich mit dem Sortiment der Engländer niemals mithalten, hier stehen "nur" 40 Sorten von 320. ::) ;D
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

chlflowers » Antwort #57 am:

... Geschenkt bekam ich diese Tage Gal. Christine, kennst Du das???
Moin Garden ann, :o auf das bin ich schon lange scharf, aber konnte bis jetzt noch keine Bezugsquelle ausmachen ...Seid ihr verkehrsmäßig besser nach Hause gekommen als auf der Hinfahrt?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

rudi » Antwort #58 am:

Auf FB schrieben sie, dass unter den Anbietern nicht alle zufrieden waren
Ach Christian,ich hatte dich schon vermißt :-* :-* :-*Rudi
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Irm » Antwort #59 am:

Im Schottenforum sind ein paar wenige Fotos :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten