News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeeren pflanzen (Gelesen 3508 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Himbeeren pflanzen

Janis »

Ich habe gelesen, dass Himbeeren bevorzugt im Herbst gepflanzt werden sollen, notfalls aber auch noch im zeitigen Frühjahr.Was heisst "zeitiges Frühjahr"? Anfang März ? Oder ist das auch jetzt, solange der Boden noch offen ist, möglich?
LG Janis
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren pflanzen

Staudo » Antwort #1 am:

Freilich. Ich glaube fast, den Himbeeren ist es egal, wann sie gepflanzt werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren pflanzen

Janis » Antwort #2 am:

Angeblich setzen sie schlechter Früchte an, wenn sie erst im Frühjahr gepflanzt werden.
LG Janis
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Himbeeren pflanzen

Ayamo » Antwort #3 am:

Der Boden ist jetzt noch warm, da es noch nicht richtig kalt war. Im Frühjahr (März...) ist er - auch abhängig von deinem Standort (Lehm?) ggf. kälter.Himbeeren sind auch nicht besonders frostempfindlich.Ich würde jetzt pflanzen.GrußAyamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren pflanzen

Janis » Antwort #4 am:

Ja, ich denke, sofern wir nach den Feiertagen noch Plus-Temperaturen haben, und sobald der Versand wieder zügig möglich ist, mache ich das auch.
LG Janis
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Himbeeren pflanzen

Mine » Antwort #5 am:

dann kann man ja jetzt loslegen, oder?Gibt es eine Sorte, die sich besonders empfiehlt, wenn man in diesem Jahr noch ernten möchte? (wenn diese Sorte dann sogar noch platzsparend sein könnte ;) )
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
willi2000
Beiträge: 291
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re:Himbeeren pflanzen

willi2000 » Antwort #6 am:

Wenn du noch dieses Jahr Himbeeren willst, musst du Herbst(=Späte)himbeeren nehmen, die frühen Sorten tragen an den letztjährigen Trieben.Gruss
Hardy_whv
Beiträge: 90
Registriert: 3. Feb 2013, 10:34

Re:Himbeeren pflanzen

Hardy_whv » Antwort #7 am:

Ich glaube das ist wie mit den Gehölzen: Wurzelnackt am besten im Spätherbst - die Erde ist dann noch warm und die ersten Wurzeln können sich bilden, so dass die Pflanzen im Frühjahr einen Startvorsprung haben - oder notfalls im zeitigen Frühjahr. Wenn man die Pflanzen im Container kauft, spielt der Zeitpunkt keine große Rolle.Himbeeren stehen dieses Jahr auch auf meinem Aktionsplan. Gruß,Hardy Bild
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Himbeeren pflanzen

Mine » Antwort #8 am:

Ich habe jetzt sowohl Sommer- als auch Herbstsorten bestellt. Bei einem Versender habe ich säulenförmige entdeckt, was ja zusätzlich dann auch wie gewünscht sich platzsparend auswirkt.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Himbeeren pflanzen

Urmele » Antwort #9 am:

Heute entdeckt, dass die Himbeeren schon kräftig treiben :o Der Neutrieb ist teilweise schon bis 5cm aus dem Boden und die letztjährigen Ruten treiben auf ganzer Länge aus. Da es Herbsthimbeeren sind wurden sie kurzerhand bodeneben abgeschnitten.Wenn die schon so weit sind, ist es da nicht schon fast zu spät für Neupflanzungen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren pflanzen

Staudo » Antwort #10 am:

Ach wo. Die Pflanzzeit hat doch noch nicht einmal richtig begonnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Himbeeren pflanzen

Mine » Antwort #11 am:

naja, irgendwann müssen sie ja gepflanzt werden ;) ich hoffe halt, dass es noch für Früchte in diesem Jahr langt.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Saka
Beiträge: 80
Registriert: 9. Feb 2012, 15:30

Re:Himbeeren pflanzen

Saka » Antwort #12 am:

Heute entdeckt, dass die Himbeeren schon kräftig treiben :o Der Neutrieb ist teilweise schon bis 5cm aus dem Boden und die letztjährigen Ruten treiben auf ganzer Länge aus. Da es Herbsthimbeeren sind wurden sie kurzerhand bodeneben abgeschnitten.Wenn die schon so weit sind, ist es da nicht schon fast zu spät für Neupflanzungen?
Herbsthimbeeren und da sind noch letztjährige Ruten?@MineIm ersten Jahr passiert noch nicht viel, im zweiten Jahr hat man schon eine kleine Ernte und im dritten Jahr kann mann dann schon mit Ernten im Kilo bereich rechnen. So meine erfahrung mit Herbsthimbeeren.
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Himbeeren pflanzen

Urmele » Antwort #13 am:

Jetzt nicht mehr 8) ;D
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Himbeeren pflanzen

mime7 » Antwort #14 am:

Bei einem Versender habe ich säulenförmige entdeckt,...
Gibts denn andere? Schon oft diskutiert: Es gibt fast kein "Säulenobst" in dem Sinne, dass diese eine deutlich andere Wuchsform haben als die Normalform. Ausnahmen hierbei sind einige Apfelsorten und meinetwegen stark aufrechtwachsende Brombeeren (Navaho), Kennt jemand noch was anderes?Es gibt aber Versender, die an alles mögliche das Etikett "Säule" dranhängen, und für dieses Etikett dann den Preis des Produktes deutlich erhöhen.Wenn man dann nachfragt muss der Säulenwuchs natürlich durch Schnitt erhalten werden.Meine Himbeeren wachsen jedenfalls alle aufrecht, und das auch ohne Säulenaufschlag.Falls jemand will: Ich versende gegen geringen Unkostenbeitrag auch Säulen-Fünf-Fingerkraut als Salatpflanze. Oder auf Wunsch auch Säulenklee.
Antworten