Ist auch wirklich eine gute Sorte. man kann die auch in Blumenkästen machen und herunter hängen lassen. Also schräg einpflanzen und fertsch. Die Triebe knicken zwar, aber wachsen weiter. Dieht gut aus.FrankGuten Morgen!Nächste Woche mache ich dann auch ernsthaft Tomatenpläne und säe als erstes wieder die Gartenperle aus. Das hat sich letztes Jahr bewährt.Aber jetzt geht es erst mal noch eine Woche in den Winter.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 58127 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2014
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomatenpläne für 2014
Meine Gartenperle hängt in einer Ampel auf dem Balkon.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenpläne für 2014
Heute habe ich meine Tomaten ausgesät:Kremser PerleRed pearVirginia SweetOlympisches FeuerMary Robsons german bicolorGrüne TraubePaul RobsonSmaragdapfelEmerald dwarf gigantGreen grapeBloddy ButcherStripped RomanOld GermanArcadiaund noch 3 Sorten aus Rumänien ohne Namen, eine längliche himbeerfarbige, eine kleine rote Fleischtomate und eine normale rote Tomate. Mein Sohn hatte sie im letzten Jahr von einer rumänischen Bäuerin bekommen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2014
Das ist erst Mal mein Plan.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomatenpläne für 2014
Nicht wie letztes Jahrt 300 Sortren setzen. Nein! das war zu viel. aber schö-ö-ön!
Im ernst geplant Ochsenherz aus verschiedenen Ländern und Quellen zu vergleichen, das Gleiche mit Andenhorn- und Ananas-Typ.

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomatenpläne für 2014
@: danke für Erinnerung, ich habe die Gartenperle schon so lang nicht eingepflanzt und dabei ist sie so schön und unkompliziert. Muss gleich heute die Samen ausgraben.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenpläne für 2014
Hallo,welche Tomatensorte - gerne eine kleinfrüchtige Sorte - ist die früheste Sorte für die Klimazone 7b ohne Gewächshaus?(Ich möchte unserem jungen Nachbarngärtner eine Freude machen und ihm solche Pflanzen heranziehen)Er kam letztes Jahr mit irgend welchen "no name"-Tomatenpflanzen nach Hause und stellte dann im Spätsommer auch noch fest, daß man ihm alle drei Pflanzen, eine Fleischtomatensorte verkauft hatte..........Das muß doch besser hinzubekommen sein - oder?LGNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Tomatenpläne für 2014
Nemesia, wenn du die oben erwähnte Gartenperle jetzt aussäst, hast du gute Chancen, noch im Juni die ersten reifen Früchte zu ernten. Letztes Jahr habe ich am 22.2. die ersten Sorten gesät und hatte von Gartenperle, Stupice und einer kleinen gelben Wildtomate am 21.6. die ersten reifen Früchte.
Frank, das sieht gut aus, dem Fundament nach zu urteilen wird das ein richtiges Gewächshaus!?!Die Goldita muss ich auch mal probieren ...
es gibt einfach zu viele Sorten!
Christina, interessante Sorten! Ist Grüne Traube eine andere, als Green Grape?



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomatenpläne für 2014
Nach ein Paar Jahren Beobachtung komme ich zu dem Schluss, dass es sich bei Green Grape und Grüne Rispe um dieselbe Sorte handelt. Grüne Rispe schien mir zuerst ein wenig größer selektierte Green Grape. Nachdem ich letzte Sorte zielgerichtet auch immer wieder größer selektiert habe unterscheiden sie sich gar nicht, deswegen wird bei uns einfach mehr Green grape ausgesät. Köstlich!
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomatenpläne für 2014
Könnte mir Jemand sagen ob Katinka und Goldita die gleiche Sorte sind?Green Grape finde ich ganz OK, hat aber einen "muffigen" Nachgeschmack, zumindest empfinde ich das so. Diesen "muffigen" Geschmack habe ich auch bei Bianca festgestellt, auch eine Sorte die ich gar nicht mag.Meine grüne Lieblingscocktail ist Green Docters, sowas von lecker.
Liebe Grüße Elke
Re:Tomatenpläne für 2014
Irina, danke für die Info, dann trügt der gleiche Name wohl doch nicht. Elke, den Geschmack von Green Grapes fand ich letztes Jahr auch nicht optimal ... aber die kleinen grünen Kugeln, besonders wenn sie gehäutet sind, gemischt mit anderen bunten, kleinen Tomaten, einfach herrlich!
Ich habe gestern die ersten Sorten ausgesät:GartenperleBalconi YellowGelbe Wildtomate/Cherry (Sorte unbekannt)Bloody ButcherStupiceund AuberginenHeute kommen dran: Guernsey IslandGestreiftes Ei (Sortenname unbekannt)dazu Basilikum und verschiedene Tagetes.Die nächsten Tomaten säe ich dann erst Mitte März.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomatenpläne für 2014
Christina hat doch aber grüne Traube gesät. Ist das nochmal die gleiche oder doch was anderes? Ich habe natürlich doch wieder zu viele ausgesät obwohl ich nicht mehr wollte als in mein Tomatenhaus passenNach ein Paar Jahren Beobachtung komme ich zu dem Schluss, dass es sich bei Green Grape und Grüne Rispe um dieselbe Sorte handelt. Grüne Rispe schien mir zuerst ein wenig größer selektierte Green Grape. Nachdem ich letzte Sorte zielgerichtet auch immer wieder größer selektiert habe unterscheiden sie sich gar nicht, deswegen wird bei uns einfach mehr Green grape ausgesät. Köstlich!




Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomatenpläne für 2014
Heute sind meine Tomatensamen in die Töpfchen ausgesät worden.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomatenpläne für 2014
Hallo !Ich habe heute auch meine Tomaten gesät, ein besonders guter Tag lt. Maria Thun
.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer