News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffeln 2014 (Gelesen 124443 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Kartoffeln 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #60 am:

Ich hab' gerade gesehen, dass GG's Lieblingskartoffeln vom Discounter im Keller wunderbar zu keimen beginnen - da werde ich auf jeden Fall welche reservieren. Die von mir favorisierten "Exoten" mag er nämlich nicht so gern...LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #61 am:

ich muss sagen, meine Pflanzkartoffeln haben es gut durch den Winter geschafft Nur minimale Ausfälle. Aber irgendwie fehlt eine Sorte. Es müßten 12 sein, sind aber nur 10 ???
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Kartoffeln 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #62 am:

Je nachdem was, - ich hätt' da noch was übrig...LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #63 am:

So, meine Kartoffeln haben ja, wie bereits gesagt, den Winter in der Garage gut überstanden. Nur minimale Ausfälle, wärscheinlich waren die wohl vorher schon angebohrt oder so.Aber von den 12 Sorten, die es aber sein sollten, sind irgendwie nur noch 10 da ???. 2 Sorten sind verschwunden :( . Ich hab die Befürchtung, das ich entweder vergessen habe, davon Saatkartoffeln zurück zu legen oder irgendjemand hat mal versehentlich was entsorgt :'( Und ich kann mir Mittwoch endlich meinen neuen Kartoffelacker anschauen. Nun bekomm ich ihn doch :D :D . Dann hab ich mehr Platz im Gemüsebeet :D
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

martins9 » Antwort #64 am:

Hab heut auch mal wieder ein bisschen sortiert, in diesem Jahr muss ich sofort nach Ernte alles in Ordnung haben. Roseval und Rote Emmalie hat meine Oma wohl vermischt, da hilft nur schaun, was im Herbst dran ist. Ein Chaos und Arbeit, die mir keinen Spaß macht. Neu zugelegt hab ich mir einen Sack Rosara, der wird mit dem Nachbarn geteilt. In den nächsten Wochen schau ich noch mal im Landhandel, die hatten im letzten Jahr loses Raritäten-saatgut, da schlag ich dann vielleicht noch mal zu.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #65 am:

ich hab mir von unserem Biohof hier in der Nähe einen Sack "Laura" geholt und mir die kleineren rausgesucht als Pflanzkartoffeln. Die großen werden aufgefuttert ;D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2014

Wiesentheo » Antwort #66 am:

ich hab mir von unserem Biohof hier in der Nähe einen Sack "Laura" geholt und mir die kleineren rausgesucht als Pflanzkartoffeln. Die großen werden aufgefuttert ;D
Laura sind gut. Mache ich auch wieder. Hab reichlich Saat davon gemacht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #67 am:

ja, die schmecken toll. Belana hat der auch noch und Linda und noch eine mehlig kochende...irgendwas mit Al...hm, keine Ahnung, vergessen ::)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2014

Wiesentheo » Antwort #68 am:

ja, die schmecken toll. Belana hat der auch noch und Linda und noch eine mehlig kochende...irgendwas mit Al...hm, keine Ahnung, vergessen ::)
Ich hab noch Atretta und Talent als mehlich kochende am Lager.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #69 am:

ich glaub, die hieß Afra
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2014

Wiesentheo » Antwort #70 am:

Afra ist auch eine mehlig vorwiegend kochende. Allerdings ist die bischen für Sandböden. Keine Kartoffel für festeren Boden. Die war hier auch Mal in der Genossenschaft im Anbau. Wurde deswegen auch wieder raus genommen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #71 am:

Die Afra baut der Biokartoffelbauer hier direkt an und die scheinen gute Ertemengen zu bringen. Da mein neuer Kartoffelacker kein Kilometer davon entfernt ist, wird der Boden ähnlich sein und ich werds mal versuchen :D :D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2014

Wiesentheo » Antwort #72 am:

Die Afra baut der Biokartoffelbauer hier direkt an und die scheinen gute Ertemengen zu bringen. Da mein neuer Kartoffelacker kein Kilometer davon entfernt ist, wird der Boden ähnlich sein und ich werds mal versuchen :D :D
Klar. rein damit und versuchen. Ich baue dieses Jahr Adretta, kleinen Teil Heidi, Gala, Laura und Concordia an. Letzte auch erst Mal als Versuch.Ich hoffe, dass meine 800 Quatratmeter reichen. Sonst muß ich noch ein Stück anektieren.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #73 am:

ich erinnere mich noch an die Mengen aus dem letzten Jahr ;D ....jesses so viele Kartoffeln hast du aus der Erde geholt :o
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2014

Gänselieschen » Antwort #74 am:

Ich habe gestern auch einen 5 kg Sack Adretta Pflanzkartoffeln gekauft - die sind mit starker Anfälligkeit gegen Fäule angegeben und kein Widerstand gegen diesen Pilz. Muss aber ne gute Kartoffel sein, wenn so viele sie mögen.
Antworten