News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar + Februar 2014? (Gelesen 30911 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Mrs.Alchemilla » Antwort #180 am:

Nichts besonderes, aber hier blüht der erste Goldlack auf... und die Veilchen haben seit dem Herbst kaum aufgehört mit der BlüteLG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Scabiosa » Antwort #181 am:

Man freut sich trotzdem,, wenn man abends nach der Arbeit durch den Garten geht und hier und da schon eine Blüte zu sehen ist, muss ja nicht immer etwas Besonderes sein:Crocus fuscotinctusPrimel winterhart
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

enaira » Antwort #182 am:

In Koblenz konnte man heute auf dem Wiesenmittelstreifen in der Innenstadt schon viele blühende Osterglocken bewundern!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Mediterraneus » Antwort #183 am:

In Aschaffenburg blühen nur die "Tete a Tete", die normalen Osterglocken beginnen gerade zu nicken, sind aber noch zu.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Scabiosa » Antwort #184 am:

Auf den bepflanzten Verkehrskreiseln blühen sie hier auch schon seit einigen Tagen in Massen. Im Garten wird die Zwergnarzisse 'Jetfire' als Erste blühen, sie hat schon viele Knospen.Zwar keine Blüte aber der leuchtendes Austrieb eines Sämlings von Geranium 'Dark Reiter' macht mir gerade Freude..Geranium Austrieb 26.02.2014
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Mediterraneus » Antwort #185 am:

..Geranium 'Dark Reiter' macht mir gerade Freude..Geranium Austrieb 26.02.2014
Englisch-deutsche Züchtung?Austriebe sind im Frühjahr allgemein besonders spannend, finde ich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Scabiosa » Antwort #186 am:

Der Züchter heißt Victor Reiter :D ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

cornishsnow » Antwort #187 am:

Der Züchter heißt Victor Reiter :D ;)
Die Mutter deiner Pflanze auch... ;) 8)Viktor Reiter war ein Pflanzensammler und Züchter aus San Francisco, und 'Dark Reiter' ist eine Absaat der dunkellaubigen Sorte 'Viktor Reiter', die von ihm gefunden bzw. eingeführt wurde. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Mediterraneus » Antwort #188 am:

Man lernt nie aus 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Gänselieschen » Antwort #189 am:

Bei mir blüht eine Pulmonaria - aber davon kann ich nebenan nichts mehr erzählen - da hat jemand aus Versehen zugeschlossen ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Dunkleborus » Antwort #190 am:

Hier in Düsseldorf: Crocus, Narzen, Schneeglööögglis, Campanula ('Birch Hybrid' oder so), Kamelien, Lonicera x purpusii, Chimonanthus, Primeln, Edgeworthia, Hellis, Asarum splendens... Und ein Osteospermum. Wahnsinn.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

partisanengärtner » Antwort #191 am:

Bei Charly habe ich zum ersten mal den starken Honigduft der Winterlinge gestern bei Sonnenschein gerochen. Das ist nur ein sehr kleiner Teil der Anlage.
Dateianhänge
Charlies_Paradies.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

zwerggarten » Antwort #192 am:

Hier in Düsseldorf: ... Wahnsinn.
ach du scheiße: die dunkle schunkelt im kamellienblütenmeer. :o :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Dunkleborus » Antwort #193 am:

Da schunkelt nix. Hier kriegt man von dem ganzen Buhei nichts mit. Wenn Karneval, dann die Basler Fasnacht.
Bei Charly habe ich zum ersten mal den starken Honigduft der Winterlinge gestern bei Sonnenschein gerochen. Das ist nur ein sehr kleiner Teil der Anlage.
Schön! Am Arbeitsplatz haben wir auch so eine Eranthisduftfläche. Neulich habe ich dort gedüngt, und fortan roch es seltsam. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Was blüht im Januar + Februar 2014?

Šumava » Antwort #194 am:

Für hier bei mir am Berg schon sehr früh im Jahr, die ersten Anemonen...Bild][url=http://postimg.cc/image/bgli2e7m5/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten