News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2014 (Gelesen 54321 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:März 2014

Crambe » Antwort #15 am:

Auf der Zollernalb hat es heute Nacht auch wieder geschneit, aber er ist schon wieder weg. Die Sonne kommt immer mal wieder durch die Wolken durch. Ein merkwürdiger Winter!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2014

Staudo » Antwort #16 am:

Südbrandenburg hatte einen wundervollen Frühlingstag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21143
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:März 2014

zwerggarten » Antwort #17 am:

es war ein schöner 1. märz. :)
Dateianhänge
maerzveilchen_20140301_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2014

thogoer » Antwort #18 am:

Ossola, Piemont-0,3°C. fast wolkenlosBuon giorno Moreno, Cielo quasi senza Nuovole
Dateianhänge
DSC09767.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:März 2014

Irisfool » Antwort #19 am:

Guten Morgen. Kurz vor dem Sonnenaufgang, wolkenloser Himmel und ein wundervolles Frühlingskonzert einer Singdrossel.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2014

planwerk » Antwort #20 am:

Ossola, Piemont-0,3°C. fast wolkenlosBuon giorno Moreno, Cielo quasi senza Nuovole
und als Nachtrag folgendes Bild das thogoer mir gestern geschickt hat, Wahnsinn.Ganz rechts im Bild ist ein Schreitbagger eingeschneit, war gestern noch komplett schneefrei :o 8) :BildChiemsee, bewölkt, 3°C, windstill. Gestern sonnig aber Ostwind, egal fleissig gewesen ums Haus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2014

Jule69 » Antwort #21 am:

Guten Morgen,das brauch doch kein Mensch... :oIch kann heute morgen + 5 Grad anbieten, die Sonne kommt gerade raus. Heute Nacht wohl um die 0 Grad, die Autos sind leicht beschlagen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2014

planwerk » Antwort #22 am:

Guten Morgen,das brauch doch kein Mensch... :oIch kann heute morgen + 5 Grad anbieten, die Sonne kommt gerade raus. Heute Nacht wohl um die 0 Grad, die Autos sind leicht beschlagen...
Ich stells mir gemütlich vor da oben, absolute Ruhe. Und der Frühling ist auch bei Thomas schon vor der Tür, der Schnee schon jetzt auf verlorenem Posten:http://www.wetteronline.de/wettertrend/domodossola
Staudige Grüße vom Chiemsee!
enigma

Re:März 2014

enigma » Antwort #23 am:

Nach frostfreier Nacht nun 6 °C und sonnig.Im Wald blühen die ersten Buschwindröschen!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2014

wallu » Antwort #24 am:

Stimmt! Einschließlich der Buschwindröschen ;) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2014

Irm » Antwort #25 am:

In Berlin liegt noch Rauhreif, auch gestern früh war es sehr frostig. Ansonsten zu trocken. Momentan knapp 2°, Sonne scheint durch dünne Schleierwolken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2014

Mediterraneus » Antwort #26 am:

Bewölkt mit etwas Sonnendurchschimmer.Allmählich kommt die Sonne wieder länger in die engen Spessart-Täler :D
Dateianhänge
helleboren_simon_03_2014_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2014

Mediterraneus » Antwort #27 am:

Ach ja, 5,6 Grad momentan
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Soili
Beiträge: 2506
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2014

Soili » Antwort #28 am:

Schönes Berg- und Talbild @ Mediterraneus, hab 35 Jahre am Tor zum Odenwald gelebt. Hier im hohen Norden stark bewölkt, aber tocken, kaum Wind, +5,3 Grad.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:März 2014

Janis » Antwort #29 am:

Nähe EmdenWie schon so oft - das gleiche Wetter wie bei Soili.Heute Nacht hat es ein paar Stunden lang geregnet.
LG Janis
Antworten