News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mangostan (Gelesen 5198 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Mangostan

Lehm »

Für mich die Entdeckung dieses Winters. Zur Einführung. Blöd, dass die Dinger so verdammt teuer sind.Aber ein köstlicherer Fruchtgeschmack kann ich mir nun nicht vorstellen.
Eva

Re:Mangostan

Eva » Antwort #1 am:

Da trifft es sich ja gut, dass der Flug nach Malaysia schon gebucht ist.
Lehm

Re:Mangostan

Lehm » Antwort #2 am:

Ja, da wirst du an der Quelle sein.Soweit ich hier gesehen habe, lohnt es sich, Früchte mit noch roter Schale zu wählen. Die fast schwarz gefärbten sind oft schlecht.Sie sind auch leichter zu öffnen: einfach mit einem scharfen Messer die Schale vertikal (!) einschneiden und durch leichte Seitwärtsbewegung der Klinge öffnen.Schlimm: die brauchen immer mindestens 4 Grad. Folglich kein Mangostanbaum im Garten. >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Mangostan

zwerggarten » Antwort #3 am:

ich weiß nicht. mich erinnern mangostanen und litschi immer an totenaugäpfel. :-X :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Mangostan

Mine » Antwort #4 am:

ja, es gibt einige tropische Früchte, die etwas unappetitlich aussehen, aber dafür überraschend gut schmecken.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
enigma

Re:Mangostan

enigma » Antwort #5 am:

Dafür gibt es andere tropische Früchte, die ganz unauffällig aussehen, aber ganz und gar nicht unauffällig schmecken: Durian! ;DDie Mangostan, die wir in Südostasien auf den Märkten gekauft haben, waren oft mehr als reif und immer mal wieder vom Stielansatz her ins Innere der Frucht verschimmelt. Der Schimmel war leuchtend gelb, was mich an Aspergillus flavus und damit an Aflatoxine denken ließ. Also genau hinschauen!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Mangostan

Crambe » Antwort #6 am:

Deshalb sollte man tatsächlich Früchte kaufen, deren Schale auf Druck nachgibt! Ich habe Mangostan vor zwei Jahren auf dem Wiener Naschmarkt "entdeckt"! In der Stuttgarter Markthalle bekam ich letztes Jahr leider auch nur steinharte Exemplare und lehnte dankend ab. Bekannte haben hier bestellt und gute Ware bekommen. Da werde ich dieses Woche nun auch noch bestellen :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Mangostan

Aella » Antwort #7 am:

oh danke, ich hab da auch gleich bestellt :D mangostan ist die allerköstlichste frucht, die ich kenne (und gleich weder in konsistenz noch in geschmack einer litschi ??? )! nur schade, dass man sie hier kaum bekommt - aber vielleicht ändert sich das ja in ein paar jahren.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mangostan

Nina » Antwort #8 am:

mangostan ist die allerköstlichste frucht, die ich kenne
Das ist exakt meine Meinung! Ich habe im Urlaub (Vietnam und Kambodscha) bestimmt ein Kilo davon verputzt. :D :D :D
Lehm

Re:Mangostan

Lehm » Antwort #9 am:

Deshalb sollte man tatsächlich Früchte kaufen, deren Schale auf Druck nachgibt!
Genau, so weit bin nun auch ich, nach einigen Fehlkäufen und Rückgabe von Ware an den Verkäufer.Zudem gibts für die Früchte eine (Haupt-)Saison, die in etwa jetzt zu Ende geht.
Lehm

Re:Mangostan

Lehm » Antwort #10 am:

mangostan ist die allerköstlichste frucht, die ich kenne
Das ist exakt meine Meinung! Ich habe im Urlaub (Vietnam und Kambodscha) bestimmt ein Kilo davon verputzt. :D :D :D
Ein Kilo Fruchtfleisch :o oder einschliesslich der schweren Schale?, die ja im Übrigen die wertvollsten Inhaltsstoffe beherbergen soll, aber nicht wirklich essbar ist.
Beerenträume

Re:Mangostan

Beerenträume » Antwort #11 am:

Immer wenn ich in Asien war, hab ich ein, zwei Kilo gekauft, sie gehören auch dort zu den eher teureren Früchten. Hier (Hamburg) bekommt man sie zur Saison unproblematisch in den großen Asienläden, man muss immer aufpassen, dass man die Kerne nicht anbeißt, die sind ziemlich bitter. Vor 25 Jahren in meiner Studentenzeit hatte ich daraus auch mal ein kleines Bäumchen gezogen, das war aber nicht ganz so einfach.
Lehm

Re:Mangostan

Lehm » Antwort #12 am:

Vor 25 Jahren in meiner Studentenzeit hatte ich daraus auch mal ein kleines Bäumchen gezogen, das war aber nicht ganz so einfach.
Echt? Wie hoch hast du es hingekriegt?
Antworten