News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Regenwurmkokons (Gelesen 3917 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Regenwurmkokons

Janis » Antwort #15 am:

Ok, die Einladung an alle Maulwürfe der Umgebung zur Wurmparty in meinem Garten ist raus.Ähem - wollte sagen: Ich hab mal den Tausch Gutschein gegen Kokons angeleiert. Und dann ma guggn.
Das wird eine unvergessliche Party für die Maulwürfe ;D
LG Janis
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Regenwurmkokons

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Wenn die Winzlinge schlüpfen sind die Maulwürfe erst mal sehr enttäuscht.Das ist so wie wenn Du zu einer Party einlädtst und es gibt etwas Wasser aus dem Zerstäuber und ein paar Salzstangenbrösel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Eva

Re:Regenwurmkokons

Eva » Antwort #17 am:

;D
mifasola

Re:Regenwurmkokons

mifasola » Antwort #18 am:

Wenn die Winzlinge schlüpfen sind die Maulwürfe erst mal sehr enttäuscht.
Und ab dann finden Maulwürfe mich doof und kommen nie mehr wieder? Das wären ja mal Aussichten ;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Regenwurmkokons

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Die gehen sowieso nicht auf Parties. Sind etwas ungesellig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
mifasola

Re:Regenwurmkokons

mifasola » Antwort #20 am:

Pah, ungesellig, alles nur Tarnung. Hier finden regelmäßig Happenings statt, ick sach Ihnen...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Regenwurmkokons

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Bis zu 30 Hügel habe ich schon von einem einzigen gesehen. Wenns Gedränge gibt werden die zu Kanibalen.Hier in den Wiesen kann man das schön sehen wo jeder wohnt.Die vielen Gänge brauchen sie um an ausreichend Futter zu kommen. Müssen etwa ihr eigenes Gewicht am Tag fressen. Dafür braucht es ein weitläufiges Gangsystem.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
mifasola

Re:Regenwurmkokons

mifasola » Antwort #22 am:

So, am Wochenende sind die geschenkten 1000 Kokons eingetrudelt. Gemäß Anleitung habe ich sie löffelchenweise im Garten verbuddelt - bei zwei Beeten habe ich jeweils die linke Hälfte "geimpft".Bei den nächsten größeren Grabungsarbeiten im Herbst sehe ich dann ja, ob sich was getan hat - zB ob es in den Beethälften mehr Würmer gibt als anderswo oder ob die beiden Beete insgesamt belebter sind als andere Beete. Oder eben auch nicht.Von den Rahmenbedingungen her sollten sich die Würmchen hier wohlfühlen. Zumal es ringsum weniger einladend ist: Asphalt, Pflaster, Phyllophobie...
Dateianhänge
wurmkokons.jpg
Antworten