News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2014 (Gelesen 54336 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2014
Guten Morgen,heute Nacht war doch tatsächlich dieser doofe Herr Frost zu Besuch...mit - 2 Grad...Inzwischen kann ich schon + 3 Grad anbieten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2014
Hochnebel bei knapp über 0°. Mal sehen wann der heute weggeht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2014
Nach gestrigen, endlich stärkerem Regen nun trocken, bei leichtem Hochnebel.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2014
Hier ist die Schauerwelle östlich vorbeigezogen. Sah teilweise schon fast gewittrig aus.Heut früh -2 im Südspessart und 0 Grad am Untermain. Dunstig wolkenlos.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:März 2014
Guten Morgen,im Oberbergischen Kreis ist es neblig bei -5°C. Doch die Sonne ist schon unterwegs und färbt alles mit einem orangem Schimmer. Das wird ein schöner Tag. :DBienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re:März 2014
Guten Morgen. Heute ist wieder ein traumhafter Tag. Sonnig und wolkenlos und kein Wind.
Re:März 2014
Berlin ist momentan noch ziemlich dunkel, dafür blieb der Nachfrost heute mal aus, es hat 5° - und soll aufklaren am Nachmittag. Mal schaun. Aussichten sind erfreulich, nur nachts wirds wohl hier starken Frost geben, wenns tags schön ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2014
Falschmeldung mit dem Hochnebel. Der Planet ging nur ohne jede Färbung am Horizont auf. So sah alles wie das häufige Einheitsgrau aus. Ergo sonnig bei leichtem Reif in den Wiesen.Hochnebel bei knapp über 0°. Mal sehen wann der heute weggeht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2014
Ging mir heute auch so. Sah bewölkt aus, war aber fast klar, nun ist der Hochnebel da. Egal, schöne Tage kommen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2014
Eifelnordrand: Sonnig, windstill und inzwischen 2° C.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:März 2014
Du Glücklicher! Jetzt bestimmt schon wärmer bei Dir?Linzerraum hat zwar positive 9°C, aber mal wieder Hochnebelgraugraugrauen.
^^
Re:März 2014
Im Laufe des Tages zeigte das Thermometer eine Weile lang 12° C an, aber schon seit einer Stunde sind es < 10° C und die Anzeige sinkt weiter. So "doll" (wie von den Meteorologen versprochen) war das noch nicht.Immerhin sind die Wärmespeicher zuhause von der Sonne ordentlich gefüllt worden. Das sollte für die Nacht reichen.Du Glücklicher! Jetzt bestimmt schon wärmer bei Dir?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:März 2014
hier waren es heut 7° , sonnig, aber diesig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2014
Hier gab es Sonne pur...Frühling vom Feinsten...In der Sonne hatten wir bis 21 Grad...so mag ich es... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.