News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ach schade, ich hatte mich schon so in die schönenTeile verguckt.Dann muss ich eben weiter bei den Normalos bleiben.Woher bezieht ihr eure Leberblümlis , wer liefert gute Qualität?Bei jemandem im Forum hab ich ein weißes mit rosa Staubgefäßen gesehen, so eins hätte ich gern.Weiß aber keinen Namen, vielleicht fühlt sich jemand angesprochen und kann mir einen Tip geben Und ein Gefülltes fehlt hier auch noch ganz dringend
Besonders bei den Gefüllten! ;DIch kann mich an meine Schweizer Zeiten als Staudengärtner erinnern, da bekam man ein Hepatica nobilis 'Rubra Plena' in (fast!) jeder Staudengärtnerei für etwa 10 Franken zu kaufen. Davon kann man heute nur noch träumen. Heute verlegt sich jeder Kultivateur auf einfachblühende und wüchsige Farbauslesen von H. nobilis und H. transsilvanica. Alle gefülltblühende Formen von Leberblümchen sind rar und zu Recht extrem teuer geworden. Von meinem 'Maria Theresia', das ich nun leider nicht mehr besitze, habe ich die Teilpflanze vor gut 7 Jahren für 60 Euro vertickert. Nun gibt es Warteschlangen, die gerne auch 100 Euro bezahlen würden, wenn ich es nur zum Abgeben hätte! Dies nur als kleiner Anhaltspunkt!
Das zartroséfarbene ist ja toll, Irm! Katrinchen, ich hatte die Tage mal ein weißes mit rosa Staubbeuteln gezeigt, wenn Du möchtest, kann ich Dir davon Samen schicken. Hat auch ein bischen 'japonica-Blut'.
Katrinchen, ich hatte die Tage mal ein weißes mit rosa Staubbeuteln gezeigt, wenn Du möchtest, kann ich Dir davon Samen schicken. Hat auch ein bischen 'japonica-Blut'.
Das würde ich gern versuchen, danke du Liebe für das Angebot
Ich kann mich an meine Schweizer Zeiten als Staudengärtner erinnern, da bekam man ein Hepatica nobilis 'Rubra Plena' in (fast!) jeder Staudengärtnerei für etwa 10 Franken zu kaufen. Davon kann man heute nur noch träumen.
Ich hab grade bei Ashwood eins mitbestellt, 8 Pfund 50, die Engländer setzen ihre Prioritäten anders Drei Blüten sind beim Transport geknickt, hat trotzdem noch 5, aber die Blüten sich sehr klein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Japanische Leberblümchen habe ich zwar nicht ausgepflanzt aber einige Varietätshybriden zwischen var. japonica und var. nobilis wachsen an ausgewählten Stellen einigermaßen.
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Japanische Leberblümchen habe ich zwar nicht ausgepflanzt aber einige Varietätshybriden zwischen var. japonica und var. nobilis wachsen an ausgewählten Stellen einigermaßen.
Bei mir gedeihen die sogar ausgesprochen gut. Ich mache demnächst ein Foto.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Japanische Leberblümchen habe ich zwar nicht ausgepflanzt aber einige Varietätshybriden zwischen var. japonica und var. nobilis wachsen an ausgewählten Stellen einigermaßen.
Bei mir gedeihen die sogar ausgesprochen gut. Ich mache demnächst ein Foto.
Sollte ich es vielleicht doch einfach mal versuchen? Ich werd schauen, welche du hast und es dann eventuell für den Anfang kopieren.Kannst du Pflegetips geben? Gern per PM?