News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Termine für's Rheinland, BE und NL (Gelesen 56190 mal)
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Au ja ...Ich neige auch zu spontanen Entscheidungen
Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Wen trifft man denn so am Samstag?Knolli und Gartenlady, Wallu (mit GG?), Caucasian mit GG, Gartenjockel mit GG, Tubutsch, Maia, ...?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Also mich triffst Du in jedem Fall. Nachdem ich aber heute schon bei Janke abgeräumt habe, werde ich am Samstag vermutlich dort nicht mehr hingehen. Andererseits könnte ich noch ein paar Frühblüher zur Dekoration meiner neuen Helleboren brauchen... 
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Hatte Peter Janke schöne Helis? Man hört schon mal kritische Stimmen dazu.Ich komme am Samstag. Einkaufen ist nicht unbedingt erforderlich, es sei denn ich sehe etwas, was unbedingt zu mir umziehen möchte. Ich bin gerade dabei ein Beet unter einem Silberahorn abzuräumen, schwere Arbeit, alles ist von dichtem Ahornwurzelfilz bedeckt und weiter unten im Boden steckt überall der Maschendraht, den ich als Wurzelschutz für die Pflanzen eingesetzt hatte
das rächt sich gerade. Ich brauche jetzt Pflanzen, die es dort aushalten, sie sollten ohne zusätzliches Gießen auskommen, denn der künstliche Regen hat vermutlich den Ahornwurzelfilz an der Oberfläche forciert.
-
gartenfreak †
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Heute hatte Janke sehr schöne Helleboren und eine Menge interessanter anderer Pflanzen.Außerdem ist ein Engländer da, der auch einige Raritäten zu bieten hat. Was am Samstag noch Besonderes zu finden sein wird, weiss ich nicht, zumindest die Helleboren dürften dann sehr dezimiert sein.Aber ein Besuch bei Janke lohnt m. E. immer, schon allein des Gartens wegen.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
sekundär werden wir wohl auf dem weg in den norden
bei bastin stöbern, im hostaveldje (hoffentlich) räubern und tertiär eventuell noch bei janke nach dem rechten schauen - allerdings nicht ernsthaft nach hellihybriden, sondern nach weniger ausgesuchten frühjahrsblühern...deko eben
;Dprimär freuen wir uns auf euch dort oben

- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Wallu wird man ohne GG treffen (ist anderweitig verpflichtet)Wen trifft man denn so am Samstag?Knolli und Gartenlady, Wallu (mit GG?), Caucasian mit GG, Gartenjockel mit GG, Tubutsch, Maia, ...?
Viele Grüße aus der Rureifel
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Ich kann leider definitiv n i c h t kommen.
Einen winzigen Hoffnungsschimmer hatte ich ja immer noch gehegt... :-\Ich wünsche Euch einen guten "Fischzug" und schöne Stunden in gartenfreaks gemütlichem Heim.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Ich komme definitiv ebenfalls und vermutlich mit dem Vogelsänger :Dgartenfreak, hast du noch platz für uns? was könnten wir im falle dann mitbringen?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
wir hatten eine hervorragende topinamburernte
und bringen drum ein süppken mit 
-
gartenfreak †
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Ich freue mich auf Euch, und wenn es ein bisschen eng wird, rücken wir eben zusammen.Ich komme definitiv ebenfalls und vermutlich mit dem Vogelsänger :Dgartenfreak, hast du noch platz für uns? was könnten wir im falle dann mitbringen?
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Auch wir (GG und ich) werden morgen uns auf dem Weg machen und Gartenfreak's Einladung spontan folgen.Einen vorherigen Besuch bei Janke ist bei uns dieses Jahr nicht drin.Freue mich alle zu treffen.
Damit kann ich leben!
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Na - dann sind die Gärten bei Euch voll oder die Topfparade feiert Urstände...!vEin vorheriger Besuch bei Janke ist bei uns dieses Jahr nicht drin.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Ja,ja, das sagt der Richtige. Hast doch auch noch Einiges zu versenken. Da brauche ich dieses Wochenende keinen Nachschub.Na - dann sind die Gärten bei Euch voll oder die Topfparade feiert Urstände...!vEin vorheriger Besuch bei Janke ist bei uns dieses Jahr nicht drin.![]()
![]()
![]()
Viel Spaß morgen - ich muss nun wirklich die Beuten der letzten Wochen versenken
![]()
![]()
und kann leider nicht kommen.
Außerdem erwarte ich Sonntags Besuch, der Frühlingsaspekte im Garten erwartet - also jede Menge Arbeit vor und hinter den Kulissen...!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
:DLG Frank
Damit kann ich leben!
- Jule69
- Beiträge: 21896
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2014
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.