News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trampolin Empfehlung gesucht (Gelesen 627 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Trampolin Empfehlung gesucht

M »

Wer von euch hat ein Trampolin oder kann eins empfehlen ?Ich liebäugele mit einem von Hud ora .Je grösser desto mehr Spaß macht es .Zumindest berichtet das Internet so.Vielen Dank für Tipps !
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Trampolin Empfehlung gesucht

Quendula » Antwort #1 am:

Je grösser desto mehr Spaß macht es .
Das auf jeden Fall. So ein Dreimeterding ist dann definitiv auch erwachsenentauglich und man kann sich auch mal an Salti probieren. Allerdings braucht man für diese Größe dann einen festen Platz und ein Fangnetz ringsrum. Wir haben "nur" ein kleines Trampolin (1 m oder weniger im Durchmesser). Das ist für kleine Kinder ganz lustig, aber als Erwachsener kann man nur n bissel hopsen. Für mehr reicht der Platz dadrauf nicht :( . Dafür kann ich das wieder in den Schuppen stellen, wenn es genug ist. Unsere Nachbarn haben so ein großes Trampolin und die Kiddies spielen da gern Fußball drauf ::) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Trampolin Empfehlung gesucht

M » Antwort #2 am:

Das kann bei uns auch passieren ::) Zehn Jahre in der Jugend sind halt viel Unterschied .Das soll schon für ein paar Jahre einen festen Platz bekommen und auch erwachsenentauglich sein.Zumindest für zartere Erwachsene ;) Für Chef ausgelegt gibts keins ... :o :-X
hymenocallis

Re:Trampolin Empfehlung gesucht

hymenocallis » Antwort #3 am:

Wir kaufen heuer das 3. Immer 3-Meter-Durchmesser (mehr hat hier nicht Platz) und immer mit Fangnetz - die Dinger halten max. 3 Jahre (das Gestell ewig, aber Sprungtuch, Federnabdeckung und Fangnetz sind nicht ausreichend UV-stabil).Bisher waren es immer die vom Diskonter mit dem H (in Deutschland mit A) vorneweg. Bei den Marken-Dingern kann man zwar alles einzeln nachkaufen, zahlt aber in Summe das Dreifache und die 'Verschleißteile' sind qualitativ nicht wirklich besser. Wegräumen im Winter verlängert die Lebensdauer um ca. 1 Jahr.Wir hoffen, daß es das letzte ist - Teenies haben dann mit der Zeit doch andere Interessen ;) LG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Trampolin Empfehlung gesucht

Quendula » Antwort #4 am:

Oh :o . dann muss das bei euch ja vollsonnig stehen, hemerocallis ??? . Das bei den Nachbarn steht schon bestimmt sieben Jahre und bei meiner Freundin auch etwa so lange. Allerdings da im Hausschatten und dort im Baumschatten. Die Federnabdeckung lässt seit ein oder zwei Jahren nach, aber sonst ... noch prima.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Trampolin Empfehlung gesucht

Mrs.Alchemilla » Antwort #5 am:

...Immer 3-Meter-Durchmesser (mehr hat hier nicht Platz) und immer mit Fangnetz - die Dinger halten max. 3 Jahre (das Gestell ewig, aber Sprungtuch, Federnabdeckung und Fangnetz sind nicht ausreichend UV-stabil).Bisher waren es immer die vom Diskonter mit dem H (in Deutschland mit A) vorneweg. Bei den Marken-Dingern kann man zwar alles einzeln nachkaufen, zahlt aber in Summe das Dreifache und die 'Verschleißteile' sind qualitativ nicht wirklich besser. Wegräumen im Winter verlängert die Lebensdauer um ca. 1 Jahr. ... LG
Kann ich exakt bestätigen, wir haben auch das Diskounter-Modell: sinnvollerweise im Winter abbauen. Wir brauchten dies Jahr auch ein neues Sprungtuch (3 Jahre alt), hier passt aber wg. der Maße nur das der eigenen Firma (unterscheidet sich um wenige cm von allen anderen ::) ). Großes Modell ist sinnvoll, damit auch die Eltern mal Spaß haben und selbst unsere Kleine ist mit spätestens 3 Jahren draufgegangen. Damals noch allein, weil die Großen zu wild, jetzt auch mit anderen. Unsere nehmen auch gerne den Ball mit, letzten Sommer war die Idee vom Junior den Rasensprenger unterm Trampolin aufzubauen ;D das war der Hit für den restlichen Sommer...LGvergessen: unseres steht eher halbschattig bis sonnig
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Trampolin Empfehlung gesucht

Mrs.Alchemilla » Antwort #6 am:

Wer von euch hat ein Trampolin oder kann eins empfehlen ?Ich liebäugele mit einem von Hud ora .Je grösser desto mehr Spaß macht es .Zumindest berichtet das Internet so.Vielen Dank für Tipps !
Sinnvoll ist auf jeden Fall, sich vorab wegen Lebensdauer und Kosten für Ersatzteile zu informieren - machst du ja gerade hier ;)LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten