News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder aus dem März 2014 (Gelesen 15408 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bilder aus dem März 2014

Frank » Antwort #15 am:

Und nun ist der Urlaub wieder vorbei :'( - ein neuer Faden unter "Reisen" wird alsbald eröffnet...! :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #16 am:

Und nun ist der Urlaub wieder vorbei :'(
Die Bilder machen schon mal Lust auf Kofferpacken :D @Ute, das mittlere Krokusforo gefällt mir gut, hat dieser Krokus mehr Blütenblätter als üblich? Ich finde es schön, wenn man etwas vom Umfeld sieht.@Loni, bei Euch blüht tatsächlich gar nichts?! :o Das ist ja frustrierend angesichts der Frühlingsbilder, die wir hier zeigen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #17 am:

Morgenstund hat Gold im Mund :)
[td][galerie pid=108217][/galerie][/td][td][galerie pid=108215][/galerie][/td]
Die Mittagssonne gab alles
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #18 am:

Die Mittagssonne ist sehr schön gelungen :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #19 am:

Bei Frühlingssonne mag ich die maritimen Ecken von Lübeck sehr:Maritimes (2 von 2).jpgund der hier hat mir zugezwinkert:Maritimes (1 von 2).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #20 am:

Nach gut einer Woche Internetabstinenz wieder blühendes:[td][galerie pid=108247]Anemone blanda[/galerie][/td][td][galerie pid=108245]Kroki[/galerie][/td]
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

Ute » Antwort #21 am:

Ist das herrlich, man merkt deutlich der Frühling hat uns wieder und damit auch die schönen Bilder. :DGartenlady, Morgenstund hat Gold im Mund...und herrliches Licht! Gefällt mir sehr gut, beide Bilder! :Dfrida, die maritimen Ecken haben schöne Farben die Du wunderbar umgesetzt hast! Spricht mich sehr an! :Dmarygold, Dein Krokusbild hat schöne kühle Farben und genau dswegen mein Favorit. :Dschlafende AnemonenDSC046392.jpgLG Ute
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #22 am:

Die schlafende Anemone ist gerade ihrer Schlichtheit ein sehr sehr schönes Bild - schade, dass die kleine Knospe links unten nicht mit im Lichtkreis ist, aber das ist nur eine Kleinigkeit.Was hat denn für den Lichtkreis gesorgt? Also wie war das Making off?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder aus dem März 2014

thomas » Antwort #23 am:

Frank, schöne Fotos aus der Normandie! Besonders die Teleperspektive vom Strand gefällt mir sehr gut!Gartenlady, meisterliche Morgenstunden sind das, im Vergleich ist das (schöne) Mittagsfoto mir ein klein wenig zu unruhig.frida, sehr schöne Hafenperspektive mit dem Ruderboot, das ist ja das i-Tüpfelchen! Und der Bull-Augen-Blick ist auch sehr schön.marygold, mit dem rechten Foto erweist du dich als (Meister-)Schülerin von Gartenlady. Aber mir gefällt die Anemone auch sehr gut, wobei da das angeschnittene Blatt links etwas sört, und die Anemone sowieso ein wenig mehr Richtung Mitte platziert sein könnte.Ute, sehr schön - der 'Lichtkreis' ist die Sonne, oder?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

Ute » Antwort #24 am:

frida und Thomas, das ist tatsächlich die unter gehende Sonne.Ich habe endlich einen passenden Platz gefunden wo man Blümchen und Sonne auf ein Bild bekommt. :DDas mit dem angeschnittenen Blümchen hat mich auch was geärgert. :-\Ich möcht das gern nochmal versuchen mit einem Reflektor, mal sehen wie viel das bringt. ;)LG Ute
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bilder aus dem März 2014

Frank » Antwort #25 am:

Herrlich - diese Frühlingsblüher (ob Morgens oder Mittags) und Ansichten aus Lübeck. Ich bin nach der Rückkehr aus der Normandie an verschiedenen "Baustellen " beschäöftigt - Arbeit, Garten und Urlaubsabarbeitung. Bevor ich den Thread zur Normandie aufmache anbei noch ein paar Meeransichten mit Menschen...! :D :D :D
Bild
Bild
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #26 am:

Das sind gewaltige Ansichten, besonders Bild 1, Du scheinst ziemlich hoch oben gewesen zu sein. Sehr eindrucksvoll.@frida, das erste Lübeckbild läutet den Sommer ein, die Ruderer üben schon, die größeren Schiffe warten noch auf ihre Einsätze.@Ute, interessante Ansicht. Wozu brauchst Du einen Reflektor?@marygold, schönes, zartes Krokusbild. Mit der Anemone gebe ich Thomas recht, sie hätte etwas mehr ins Bild gerückt werden können.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder aus dem März 2014

thomas » Antwort #27 am:

Frank, das sind alle drei super Fotos mit markanten Normandie-Szenarios, aber das beste ist für mich das zweite. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bilder aus dem März 2014

lonicera 66 » Antwort #28 am:

@Loni, bei Euch blüht tatsächlich gar nichts?! :o Das ist ja frustrierend angesichts der Frühlingsbilder, die wir hier zeigen.
Ja leider, ein Krokus im Topf, letzte Woche gekauft (aus Verzweiflung, weil die im Garten gerade mal die ersten Blattspitzen aus dem Boden zeigen)Der spitzt jetzt erst mit den Blüten, vielleicht öffnet sie sich Sonntag .Was hier blüht, ist heute gekauft worden, ich will Farbe im Garten. >:( ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #29 am:

Hallo Zusammen!Auch wenn ich noch nicht wieder mit neuen Übungs(märz)bildern dienen kann wollte ich euch ein schönes Wochenende wünschen! Das Wetter soll ja toll werden, ich werde auf Motivsuche gehen sofern es denn klappt :) Gartenlady, deine goldigen Bilder wirken so unglaublich sonnig-warm!Was für eine schöne Stimmung!Finde ich wunderschön! Sag, sind das etwa epimedien? Blühen die bei Dir schon?frida, bei deinem blinzelbild bekam ich gleich gute Laune.Ohne das Bild zu vergrössern hab ich es gleich erkannt ( ich surfe meist per Iphone)!marygold, ich bin beeindruckt wie toll die Farben rüber kommen, die Annemone so schön scharf und jedes Härchen der Annemone ist zu sehen, toll.Ute, was für eine tolle Idee!!Das Bild hat etwas besonderes! So einen Ort im garten müsste ich erstmal finden!Ich hab in letzter Zeit festgestellt das irgendwie die falschen Pflanzen für die jeweiligen Lichtverhälnisse ( Gegenlicht zB) an der jeweiligen Stelle im Garten stehen...Man lernt doch nie aus und die Gartengestaltung nun noch mal unter einen ganz anderen Aspekt kennen.Die Bilder aus der Normandie sind wirklich wunderschön Frank , da bekomme ich richtig Pernweh..LG Siri
Antworten