News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

[Tausch] Kartoffeln Saatgut (Gelesen 2599 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Trojan »

Hey, ich habe letztes Jahr von meinen Kartoffeln (Salat Blue) Samen genommen. Wer gern mal ausprobieren möchte daraus kartoffeln zu ziehen: ich hätte noch Saatgut über.Gern im Tausch gegen ausgeffalendes Gemüse. Oder halt Portoerstattung. :)LG
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Trojan » Antwort #1 am:

So sehen im übrigen die kleinen Sämlinge aus:http://www.hoer-talk.de/upload/up/16137 ... 543165.jpg
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Buchsini » Antwort #2 am:

Hallo,ich hätte da male eine Frage zu.Kann man bei Aussaat von Kartoffelsaat im selben Jahr eine Ernte erwarten?LGBuchsini
Aku.Ankka

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Aku.Ankka » Antwort #3 am:

Hallo,ich hätte da male eine Frage zu.Kann man bei Aussaat von Kartoffelsaat im selben Jahr eine Ernte erwarten?LGBuchsini
Also wenn ich das richtig verstehe ist das so:Die Samen sind sozusagen eine Kreuzung (also kein Klon wie bei der Saatkartoffel). Diese Samen werden vorgezogen, pickiert und dann gepflanzt. Bei der Ernte selektiert man dann die Größten aus, denn das sind sozusagen die Gewinner, und verwendet diese dann das nächste Jahr als Saatkartoffel.Auf diese Weise kann man tatsächlich eine eigene Kartoffelsorte entwickeln.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

andreasNB » Antwort #4 am:

Ich verweise mal auf diesen Thread aus dem Vorjahr und speziell meinen Beitrag .In spätestens zwei Wochen kommen die Töpfchen aus dem Vorjahr in den Folientunnel. :) Im Dezember habe ich 2-3 eingetrocknete Früchte von vermutliche "Rote Emmalie" eingeweicht und ausgewaschen. Mal schaun ob der Samen keimt und was daraus wird. @Buchsini, Ja, aber viel mehr als Pellkartoffeln werden es wohl nicht. Besser die Knollen im Substrat überwintern und im nächsten Jahr pflanzen oder legen.@Aku.Ankka,Jein. Du selektierst nicht generell die größten Kartoffeln aller Sämlingspflanzen bei der Ernte, sondern alle Knollen (groß und klein) von DER Kartoffelpflanze welche - am gesündesten war und - im Schnitt die größten Knollen hatte und - deren Knollen Dir am besten schmeckten (mehlig, fest, buttrig - wie gewünscht) und - die schönste Farbe hatten und- ...Dieser Klon wird dann deine Haus & Hof - Sorte ;)
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Buchsini » Antwort #5 am:

Hallo,das ist schon etwas aufwendig und leider habe ich keinen Platz für Experimente solcher Art.Für den, der Platz hat, ist das eine sehr interessante Sache. Es wäre schön, einmal zu erfahren, was aus solch einem Anbau geworden ist.LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Buchsini » Antwort #6 am:

Hallo andreas,unsere Antwort hat sich wohl zeitlich überschnitten. Danke für deinen Beitrag ich werde mal meine Nase rein stecken.LGBuchsini
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Trojan » Antwort #7 am:

In der tat sollen die Knollen im 1. Jahr recht klein sein und man weiss (wie hier schon gesagt) wohl nicht was dabei herraus kommt. Ich werde dieses Jahr 6 Pflanzen (bei mir eine Reihe) setzen und gespannt schauen, was daraus wird.Spannend ist es allemal. Ich fänds auch schade, wenn ich die Restlichen Samen wegwerfen müsste, wars doch eine ziemliche Sauerei, diese aus den Früchten zu pulen. ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Nemesia Elfensp. » Antwort #8 am:

Hey, ich habe letztes Jahr von meinen Kartoffeln (Salat Blue) Samen genommen. Wer gern mal ausprobieren möchte daraus kartoffeln zu ziehen: ich hätte noch Saatgut über.Gern im Tausch gegen ausgeffalendes Gemüse. Oder halt Portoerstattung. :)LG
Moin Trojan,jetzt habe ich ein paar Tage überlegt, ob ich einen Anbauversuch wagen soll.........nun frage ich an:ob wohl noch ein Portiönchen von dem Kartoffelsaatgut da ist?Aber leider kann ich Dir wohl nur Portoerstattung anbieten, da ich ansonsten noch nichts an ausgefallen Gemüsesorten in meiner Sammlung habe.- oder evtl. eine Tomatensorte oder Aubergine aus Irinas Shop (da habe ich mich letztes Jahr ein wenig "umgesehen" und ein wenig eingekauft)?Mal sehen was Du sagst..........LGNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

agricolina » Antwort #9 am:

Ich würde mich über ein paar Saatkartoffeln aller Art freuen, hab es im letzten Jahr zum ersten Mal probiert, bin begeistert und möchte dieses Jahr ein bisschen mehr machen. Meine zurückgelegten Kartoffeln haben nicht ausgetrieben ??? :( ; nur ein paar im Gartenhäuschen vergessene...Ich bin schon am Umschauen, wo ich jetzt noch welche beziehen könnte - weiß jemand eine gute Adresse?Also - wer noch etwas loswerden möchte - gerne PM. Kann leider im Moment nichts zum tauschen anbieten, nur Porto.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Bienchen99 » Antwort #10 am:

agricolina, meine fangen auch grad spärlich an auszutreiben. Das ist völlig in Ordnung. Mach dir darüber keine Gedanken.such denen einen etwas wärmeren aber dunklen Platz, dann kommen die schonTrojan, hast du noch ein paar Samen übrig?Wäs hätte ich denn anzubietenTomaten, Chili, evtl. ein paar Paprikasamen, Blattmangold, Haferwurzeln oder halt Portoersatz. So wie du möchtest.
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Trojan » Antwort #11 am:

agricolina, meine fangen auch grad spärlich an auszutreiben. Das ist völlig in Ordnung. Mach dir darüber keine Gedanken.such denen einen etwas wärmeren aber dunklen Platz, dann kommen die schonTrojan, hast du noch ein paar Samen übrig?Wäs hätte ich denn anzubietenTomaten, Chili, evtl. ein paar Paprikasamen, Blattmangold, Haferwurzeln oder halt Portoersatz. So wie du möchtest.
Hey,was für Tomaten hast du denn? Ich wollte nächste woche eh noch einen schwung säen.LG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Bienchen99 » Antwort #12 am:

ziemlich viele, wobei nicht von allen Saatgut vorhanden istHast du irgendeine Vorstellung, was du gerne hättest?
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Trojan » Antwort #13 am:

Och, was fleischiges find ich immer ganz gut. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:[Tausch] Kartoffeln Saatgut

Bienchen99 » Antwort #14 am:

da hab ich einigeswelche Farbe?
Antworten