News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder aus dem März 2014 (Gelesen 15421 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #30 am:

@Siri, ja das ist das erste Epimedium. E. ´Black Sea´ ist immer sehr früh dran und steht nicht an einem geschützten Platz, deshalb fällt es manchmal späten Frösten zum Opfer, aber jetzt freut es mich. Es hat sehr lange Blütenstängel und die Blüten stehen in "Etagen" übereinander und recht weit auseinander, alles schwer zu forografieren.Der Standort ist optimal für goldene Morgenlichtbilder, aber natürlich habe ich das nicht geplant, wer plant Pflanzungen so, dass sie im rechten Fotolicht stehen? ;) So weit bin ich auch noch nicht, obwohl ich ziemlich oft Pflanzen nach dem Gesichtspunkt "fotogen" kaufe ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #31 am:

Vielen Dank, ihr habt natürlich völlig Recht, was die Anemone angeht.Wenn ich mir Franks Fotos anschaue, fällt mir jedes Mal ein, dass ich schon ewig kein Frei mehr hatte. Für eine Rose habe mir ganz bewusst einen fotofreundlichen Standort gesucht: Die Stacheldrahtrose habe ich so gepflanzt, dass ich ihre Stacheln im Gegenlicht der Abendsonne fotografieren kann. Wenn sie dann mal frische Triebe treibt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #32 am:

@marygold, es ist nicht einfach eine Pflanze so zu pflanzen, dass sie zur rechten Zeit im rechten Licht steht, es gibt so viele Faktoren, die das beeinflussen. In unserem Garten finde ich es jedenfalls schwierig. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern solche Morgenbilder schon mal fotografiert zu haben, aber alles blüht früher, sodass die Morgensonne Gelegenheit hat die Blüten zu vergolden. Schon in einer Woche geht sie woanders auf. Außerdem wurden in ca. 50m Entfernung mehrere großen Fichten gefällt, möglicherweise kommt erst dadurch die tiefstehende Sonne dorthin.Heute ein Märzenbecherabschiedsfotofoto, durch die Morgensonne vergoldet, sozusagen verklärt ;) Das Foto ist von gestern, heute sind sie verblüht.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #33 am:

:o Wunderschön, pures Gold! Der nächste Frühlingsbote ist gestern aufgeblüht:Chionodoxa
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bilder aus dem März 2014

Frank » Antwort #34 am:

Einfach traumhaft Eure Früphlingsgold-Bilder :D 8) :o 8) :D - ich bin beim Wuseln im Garten zu gar nichts gekommen. ::)Daher "mehr Menschen und Meeransichten..." ;) :D :)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_6_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_6_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_5_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_5_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_4_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_4_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_7_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Bilder&bild=menschen_7_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #35 am:

@marygold, schöön, hier fangen sie auch an, sind aber mit der Kamera nicht erreichbar, jedenfalls nicht ohne Schäden zu hinterlassen. Bei Deinen Chinos hätte ich ein bisschen mehr Raum drumherum schön gefunden.Ich habe mir inzwischen die Morgengoldsituation angeschaut, es ist tatsächlich so, dass die goldene Morgensonne durch die großen Fichten verdeckt wurde. Wie schön, dass sie jetzt weg sind.@Frank, das sind wieder grandiose Bilder, besonders das erste und das letzte.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder aus dem März 2014

thomas » Antwort #36 am:

Goldene und blaue Frühlingsboten, wunderbar, und wieder super Fotos aus der Normandie!Hier zogen heute insgesamt bestimmt 15-20 Schwärme durch ... ich höre jetzt noch einen:BildDie Hühnertruppe genoss die Sonne ...Bild... vieles erblüht ...BildBildBild... und die Enten putzen sichBild*klick*Was war das für ein herrlicher Tag!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bilder aus dem März 2014

Frank » Antwort #37 am:

Thomas, wunderbare Impressionen von einem zauberhaften Tag :D :D :D - so warm und mild zur Abendstunde - sternenklar und die Fledermäuse sich schon auf Tour. Ich bin heute nicht zum Fotografieren gekommen - hatte ganz lieben Forenbesuch. Die Garteninspektion könnte ich bestanden haben....! 8) ::) :-X ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #38 am:

Hallo und schönen Sonntag!Gartenlady, ich meinte das auch eher bezogen auf die Pflanzung in meinem Garten und das ich irgendwie Pflanzen an stellen gepflanzt habe wo sie nicht richtig wirken. An anderer stelle wiederum ( mit dem richtigen Lichteinfall) hätte sie besser gewirkt. Das ist mir im letzten Jahr schon mit einigen Stauden ( herbstanemonen sehen so toll aus wenn abends das licht noch drauf trifft und diverse Gräser) aufgefallen. Ich plane derzeit grad ein neues Beet und werde darauf achten Pflanzen zu verwenden die mit schönen Lichteinfall besonders " funkeln"Ich kann's schlecht beschreiben.....Thomas, was für ein tolles annemonenbild und auch der Zweig ist toll getroffen! Was ist das für ein Gehölz? Winterkirsche?Schöne Grüße, Siri
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder aus dem März 2014

thomas » Antwort #39 am:

Siri, ich kenne dieses Gehölz als 'Blutpflaume'. Vielleicht weiß Nina den botanischen Namen. Ist jedenfalls ein Frühblüher, sehr sympathisch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #40 am:

Frank, die Weite dort ist beeindruckend, ich glaube, da muss ich auch mal hin.Thomas, die Flugformationen finde ich toll, so viele auf einmal habe ich noch nie fliegen gesehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder aus dem März 2014

thomas » Antwort #41 am:

Hier noch ein paar Flugformationen - mit Mond:BildBild*klick*Es fehlt der Sound ... das ist so ein berührendes Geschnatter, man möchte direkt mit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

Ute » Antwort #42 am:

Auch hier sind wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen. :DGartenlady, Du hattest sehr schönes Licht um die Märzenbecher hübsch in Szene zu setzen. :Dmarygold, schon alleine die Farbe blau zieht magisch an. :D Gefällt mir!Frank, das erste Bild verzaubert mich. :D Mit Höhe und Weite verbinde ich Dein Bild. Es lädt ein zum verweilen und einfach nur zum träumen. :D Auch Du hast hier genau im richtigen Moment abgedrückt,..sehr schönes Licht!Thomas,..auf solch einen Moment mit den Kranichen warte ich.Beneidenswert! :DDein Leberblümchen-Bild find ich schön, vor allen mit den Flares. Ich hätt nur die unten angeschnittene Blüte noch entfernt. ;) Ein verträumtes Bild! :D Lerchensporn in der letzten AbendsonneDSC047772.jpgBuschwindröschenDSC050792.jpgDSC050952.jpgScharbockskrautDSC051172.jpgLG Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #43 am:

Was war das für ein herrlicher Tag!Liebe GrüßeThomas
Das war er und heute wieder, auch bei uns zogen gestern auch riesige Kranichformationen über den Garten. Das waren die Traditionalisten, die lassen sich nicht von ein paar warmen Tagen verführen, sondern fliegen, wann sie immer schon geflogen sind ;D Schön, Deine Kranichbilder. Der Blütenzweig (Blutpflaume?) gefällt mir auch sehr gut.@Ute Deine Blümchen finde ich auch sehr schön.Heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art als ich in der Einfahrt kniete, die Ellenbogen auf dem Boden aufgestützt, die Kamera auf dem Boden um ein besonders winziges Leberblümchen zu fotografieren. Plötzlich ein Ruf von der Straße "Geht es Ihnen gut?" ;D ;D ;D Jemand war sehr besorgt um meine Gesundheit ;D Die Fotos sind allerdings nix geworden, es war schon zu spät am Nachmittag.Morgens hatte ich noch ein Abschiedsbild einer Hortensie gemacht, deren vorjährige Blüten abgeschnitten werden mussten. So blau hat diese Blüte den Winter überstanden.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #44 am:

Gartenlady, die Story von dem besorgten Passanten finde ich gut. Denn manchmal habe ich den Eindruck, es schert immer weniger Menschen, wie es den anderen geht. Das Licht bei Hortensienbild ist auch wunderschön!Ute, mir gefällt das dritte Bild am besten - die zarten Farben, das ruhige Bokeh und die Bildaufteilung. Beim ersten und vor allem beim letzten Blumenbild ist mir zu wenig drauf oder zuviel Leere auf der einen Seite. Die Abendsonne ist auch schön, an das geniale Anemonenbild kommt es aber nicht ran - so ist es, wenn man den Vergleich hat ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten