News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden (Gelesen 17366 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Ich habe mich bei der Pflanzung u.a. an dieser und dieser Quelle orientiert.Also durchlässig, eher sauer (humusreich) aber nicht zu trocken.Ich vermute eh, schwerer lehmiger Boden macht vielen Waldpflanzen zu schaffen. Sonst würden hier nicht so viele Probleme mit der Kultur von Dicentra oder Astilben haben.Allerdings muss man hier auf dem sandigen Boden eben für ausreichend Wasser sorgen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Es geht langsam voran. Das Beet ist noch nicht zu Ende vorbereitet, aber die ersten Bewohner sind heute schon eingetroffen.
Mein "Grobmulch" wurde dank der guten Verpackung der Pflanzen etwas verfeinert. Bereits eingezogen sind:Polystichum setiferum 'Pulcherrimum Bevis'Aruncus aethusifolius 'Horatio'Penstemon digitalis 'Husker Red'und noch in Töpfen:Anemone japonica 'Wirbelwind'Meconopsis cambricaHeuchera villosa 'Electra'Tiarella wherryiCorydalis ochroleucaWaldsteinia geoidesVon der Heuchera bin ich ein wenig enttäuscht, die sah im Internet doch etwas ansehnlicher aus.
Aber ansonsten freue ich mich riesig und werde morgen weiterarbeiten.



Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Wenn es etwas absolut Anspruchsloses sein soll, was auch Wurzeldruck verträgt, dann kann nebst Epimedium auch Antennaria plantaginifolia auf Sandboden gute Dienste leisten. Nichts berauschendes, aber dienlich!
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
@Antennaria plantaginifoliaAber die wünscht sich doch einen sonnigen Standort, oder?
Epimedium ist noch in Arbeit, wie auch die Hosta (ich habe mich jetzt für 'Frosted Dimples' entschieden). Sanguinaria war leider nicht lieferbar.
Aber der Staudenmarkt kommt ja bald.



- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Gib ihr etwas Zeit. Falls sie einen härteren Winter hinter sich hat als meine, kann es durchaus sein, dass sie sich erst berappeln muss.Von der Heuchera bin ich ein wenig enttäuscht, die sah im Internet doch etwas ansehnlicher aus.![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21053
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Wenn die Heuchera nicht vorgetrieben und draußen überwintert wurde, sieht die jetzt etwas "sparrig" aus, aber das ändert sich sehr schnell, wenn sie austreibt

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Sparrig, ja, das trifft es ganz gut. Schick sind die Blätter auch nicht gerade ... Ich setzte sie einfach ein wenig abseits.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Ausgepflanzt und im Abendlicht sah sie gar nicht mehr so schlecht aus.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Das sieht doch gar nicht schlecht aus.Wenn du dir bei meinem Exemplar die äußeren Blätter weg denkst, bleibt weniger übrig...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Und das Gesamtbeet sieht derzeit so aus. Ein großer Dank gilt dem edlen Spender, der mir neben schönen hellgelben Primula vulgaris, Märzbecher, Pulmonarien, der Ausläufer-Zahnwurz auch Sanguinaria canadensis vermacht hat.
Morgen werden noch Akeleien, Polygonatum (so die Pflanze bereits ausgetrieben hat und damit auffindbar ist), Pulmonaria officinalis, Veilchen, Winterlinge und ein paar Schneeglöckchen umziehen.


Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Hab ich doch glatt Hepatica unterschlagen, danke!

Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Inzwischen ist es nicht mehr ganz so kahl, aber eben auch noch lange nicht richtig be- und eingewachsen.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Meist ist es an schwierigen Standorten ohnehin so, dass man a) die empfohlenen Pflanzabstände teils deutlich reduzieren kann/muss oder entsprechend länger auf den Lückenschluss wartet.Aber Du hast ja reichlich Blackbox-Zeug angesiedelt. Das macht sicher bald was her und verbessert nebenbei das Kleinklima.Inzwischen ist es nicht mehr ganz so kahl, aber eben auch noch lange nicht richtig be- und eingewachsen.

- Gartenplaner
- Beiträge: 21053
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Ich find die vielen dünneren und mitteldicken Äste als Mulch ziemlich chic
Hmm...du hast im ersten Post von Schatten bis Halbschatten geschrieben - das sieht auf dem Foto jetzt aber sonniger aus.Das ist für Halbschattenpflanzen nochmal zusätzlich stressiger.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela