News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2014? (Gelesen 36289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im März 2014?

Amur » Antwort #60 am:

Die Adonis werden nicht weniger, aber auch nicht mehr. BildWährend die kleinen Krokusse meist schon verblüht sind, sind die großen noch voll in der Blüte:BildErfreulicherweise vermehren sich die kleineren an einer Stelle unter der Quitte. Wohl weil man hier später und seltener mäht. Die Farben wurden durch die Kompression leider etwas flau.BildDie vorwitzige Küchenschelle hat mich erstaunt. Die anderen sind alle erst noch am austreiben.BildDas Calianthemum daneben blüht seit heute auch schonBildBeide haben letztes Jahr einiges an Konkurrenz durch Gaura gehabt. Das wird dieses Jahr vermutlich nicht besser. Denn erfroren ist ja nix.Für mich einer der schönsten Frühblüher sind die Chionodoxa die gerade aufgehen.BildSchon länger blühen die gefüllten Schneeglöckchen vor der Terrassentür. Die vermehren sich auch langsam:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im März 2014?

raiSCH » Antwort #61 am:

Bei mir dominieren drei Farben: gelb, weiß und rosa:
Dateianhänge
P3100001.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im März 2014?

Junka † » Antwort #62 am:

Auch früher als in den Vorjahren: Jeffersonia dubia beginnt :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im März 2014?

Junka † » Antwort #63 am:

bei mir dominieren Blautöne
Dateianhänge
Jeffersonia_dubia__man._..._9.3.14_040.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #64 am:

Auch früher als in den Vorjahren: Jeffersonia dubia beginnt :D
Die gucken bei mir grade mal 2 mm aus der Erde, auch die Shortia rühren sich noch nicht, Ihr im Westen seid einige Wochen weiter als wir hier ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was blüht im März 2014?

Starking007 » Antwort #65 am:

Adonis (Fukusonstwas) werden bei mir gut gefuettert!
Gruß Arthur
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im März 2014?

löwenmäulchen » Antwort #66 am:

Hier blühen nun auch die ersten Narzissen :D
Dateianhänge
140309_17a.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im März 2014?

Junka † » Antwort #67 am:

Auch früher als in den Vorjahren: Jeffersonia dubia beginnt :D
Die gucken bei mir grade mal 2 mm aus der Erde, auch die Shortia rühren sich noch nicht, Ihr im Westen seid einige Wochen weiter als wir hier ;)
Der Winter war hier ja auch ein Komplettausfall! Im Norden und Osten gab es doch ein paar Wochen Winter.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #68 am:

Haquetia variegata zeigt auch wieder seine etwas merkwürdigen Blüten :D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #69 am:

Und der Corydalis malkensis blüht !Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was blüht im März 2014?

Venga » Antwort #70 am:

Die ersten Tete-a-tete blühen.Ich hatte sie letztes Jahr ins Beet gepflanzt. Sie vermehren sich prächtig.Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

Scabiosa » Antwort #71 am:

Und der Corydalis malkensis blüht !Bild
Ausgesprochen attraktiv ist dieser weiße Lerchensporn, Irm.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

Scabiosa » Antwort #72 am:

@ VengaIch habe sie auch immer ausgepflanzt, wenn sie in den gekauften Töpfchen verblüht waren. Nach einigen Jahren ließ es hier mit der Blüte nach oder sie verschwanden einfach. Aber es gibt ja günstig Nachschub. Hier blüht als erste Narzisse im Garten zuverlässig die 'Jetfire'Die Polsterstauden wie Blaukissen etc. beginnen auch schon so langsam, die Blüten zu öffnen. Die gute alte 'Iberis' aus Großmutters Garten eröffnet hier den Reigen...Iberis März 2014
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

ebbie » Antwort #73 am:

Ich glaube, die ‘Kathrin Hodgin’ habe ich noch nie so perfekt im Garten gehabt. Ist der ausgefallene Winter der Grund?
Dateianhänge
comp_Iris_k.H..jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

ebbie » Antwort #74 am:

Auch im Steingarten geht's los.
Dateianhänge
comp_Sax0.jpg
Antworten