
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Mein Gott, dann schreibt es doch auch so, zumindest ibä!
Das andere wissen ja nur die Götter, nicht jedoch Dumme. Ich hatte bei anderen Dingen manchmal ebenfalls das Gefühl, dass die Preise teilweise "künstlich" hochgetrieben werden. Also von Geiz kann hier keine Rede sein.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Du kannst den Verkäufer ebay melden und die werden das dann (vermutlich) untersuchen, aber sehrwahrscheinlich wird nicht viel passieren. Insofern vergiss das einfach und kauf Deine Pflanzen halt woandersIch habe ein Schreiben an die Baumschule entworfen, eine Liste der ominösen mitsteigernden Interessenten und Artikelnummern erstellt. Ich habe nur um Stellungnahme gebeten.Wie würdet ihr vorgehen?

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich frage mich, wie man das als Käufer überhaupt heute noch erkennen kann, dass durch gezieltes Bieten der Preis gemacht wird - seit Jahren schon sind ja in der Liste der Mitbieter die Nicks durch willkürliche Zahlen/Buchstaben ausgetauscht
Vor Jahren, als ich noch auf Antiquitätenjagd bei ebay unterwegs war, konnte man die vollständigen Nicks sehen und somit bei einem Händler erkennen, wenn bei vielen seiner Angebote immer gleiche Bieternamen auftauchten.Andererseits find ich ebay dahingehend interessant, dass dort eben auch raritätenbegeisterte Gartenfreunde unterwegs sind, die irgendwann ihren "Überschuß" lieber dort verkaufen und sich ein Zubrot dazu verdienen, als sie zu kompostieren.Das Risiko ist größer, als bei professionellen Online-Anbietern, auch mal unehrlichen oder schlampigen Verkäufern zu begegnen - das muß man für sich abwägen


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Es gibt zwar auch einige namhafte Baumschulen, Gärtnereien etc., die dort anbieten, aber im Grundsatz hast Du leider recht. Hatte erst neulich mit einem Verkäufer ein ziemlich blödes ErlebnisDas Risiko ist größer, als bei professionellen Online-Anbietern, auch mal unehrlichen oder schlampigen Verkäufern zu begegnen - das muß man für sich abwägen![]()


In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Offensichtlich hast du dich bei ebay noch nie nach Pflanzen umgeschaut?Dort bieten viele sehr seriöse Baumschulen, Rosenschulen und Händler ihre Pflanzen im Sofortkauf an und verstehen das lediglich als zusätzliche Absatzschiene.Daran ist nichts schlimm, es ist vollkommen legitim und mit Geiz hat es schon mal gar nichts zu tun, da die Pflanzen zu handelsüblichen Preisen angeboten werden.Ich habe mit ebay-Käufen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.Allerdings habe ich Pflanzen noch nie ersteigert.Am schlimmsten finde ich, dass Leute in der Bucht Pflanzen kaufen. Geiz ist geil.
LG Janis
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe schon Pflanzen per Sofortkauf über ebay gekauft und es war super Ware.Z.B. bietet Manfred Hans seine Pflanzen dort auch an und mit dem Saatgutkauf von Griechische Pflanzen bei ebay habe ich auch nur positive Erfahrungen.Ich weiß nicht warum soviele Leute bei dem Namen ebay gleich nur schlecht denken.Dagegen habe ich mit anderen Pflanzenlieferanten auch schlechte Erfahrung gemacht oder die Bestellung kam gar nicht erst zustande wegen zu hohem Mindestbestellwert etc.Sonnige Grüsse von July
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ebay ist ein normaler Absatzmarkt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ebay gemacht, gerade bei den namhaften Baumschulen. Bei den Privatverkäufen war manchmal grober Pfusch. Jetzt entdeckte ich die Preistreiberei nur, weil ich ca. 10 Artikel bei derselben Baumschule kaufen wollte, da vergleiche ich den Versteigerungsverlauf. Man gewinnt ja nicht immer, muss mehrmals ansetzen, sieht wer unbedingt kaufen will, wer mitsteigert.Es werden von den Interessenten, die mitsteigern, nur noch 2 Buchstaben und drei Sterne gezeigt, die für jeden Ebay-Käufer immer gleich bleiben. Die Nummer hinter der Buchstabenkombination zeigt die Anzahl der bisherigen Käufe. Preissteigerer sind erkennbar, wenn sie wie in meinem jetzt monierten Fall so plump und dreist vorgehen. Ich bin sicher, dass Ebay in diesem Fall was unternimmt, denn der Händler unterschlägt Gebühren.Ich überlege noch, ob ich die Baumschule direkt anspreche. Ich will niemanden anzeigen. Mich interessiert deren Reaktion und das weitere Verhalten.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
naja, was sollen die dazu schon sagen...etwa "Huch, Sie haben es gemerkt"..wenn die überhaupt antworten, werden sie es (ob begründet oder nicht) einfach bestreiten, dann bist Du genauso weit wie jetzt auch. Nee, ich würde da keine weitere Energie investieren, völlig überflüssig!Ich überlege noch, ob ich die Baumschule direkt anspreche. Ich will niemanden anzeigen. Mich interessiert deren Reaktion und das weitere Verhalten.
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Mir fällt eine mögliche Reaktion ein, wenn die Baumschule auf mein Schreiben pampig reagiert, schließlich wurden mir 1-Euro-Käufe vermasselt. Bei der Bewertung schreibe ich mein Verwundern darüber, dass immer dieselben 2 Leute den Preis hochtrieben.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
@schwarze TulpeWas machst Du Dich nur verrückt?Ignorieren und woanders kaufen. Außer bei ausgesprochenen Raritäten gibt es doch zig weitere Anbieter.Warum unterschlägt er Gebühren ?Schließlich ist die Verkaufsprovision von 11% auch nicht von Pappe
Und diese ist bei höheren Verkaufserlösen schließlich auch höher... Warum sollte Ebay da handeln ?1-Euro-Verkäufe vermasselt?Mir scheint Herr Dingens hat doch recht
Kein Mensch zwingt Dich zu kaufen und jedem Verkäufer stehe ich einen fairen Erlös für seine Produkte zu. Natürlich möchte ich auch Schnäppchen machen bzw. bei Gierobjekten von Sammlerstücken - vor einem Jahr z.B. von panaschierten Agaven - keine Unsummen bezahlen. Mal abgesehen das ich nicht in Pfund schwimme, sondern nur zuviel auf den Hüften habe



- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Also ich finde über e..y zu kaufen eher teuer - siehe Galanthus!!! Da scheint man so richtig das Angebot und Nachfrage zu spüren.Außer bei Antiquitäten, wo ich eher gute Erfahrungen gemacht habe. Offenbar ist das zahlungskräftige Antiquitäten-Publikum nicht bei e..y unterwegs. Es kommt auch auf das Produkt an.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Für die Baumschulen ist es ein weiterer Vertriebsweg, richtig.Aber die Motivation bei den Käufern ist, die Ware so billig wie möglich zu kriegen, deshalb der Blick in ebay.Kein normaler Mensch würde sonst bei ebay nach Apfelbäumen schauen, sondern bei der Baumschule direkt bestellen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich hatte im Januar 2013 bei Horstmann einiges an Beeren bestellt. Leider waren die drei Exemplare der mich am meisten interessierenden Sorte Spartan in den Trieben verpilzt, die anderen Heidelbeeren und Himbeeren waren in Ordnung. Ich hatte nicht reklamiert (ich bin kein Reklamationstyp, zudem waren die Pflanzen im Vorjahr offenkundig noch gut gewachsen). Aber jetzt auf Anforderung hatte ich eine kurze Bewertung geschrieben, als Kundenservice hat mir jetzt Horstmann angeboten, die drei noch einmal auf ihre Kosten zusenden. Das habe ich angenommen. Finde ich nett.E Bay sehe ich nicht so kritisch, wenn man ein kleiner Höker ist, ist das eine gute Plattform. Wir sollen doch ehrlich sein, beim googeln schaut man meistens nur auf die erste Seite. Ich war über E bay etwa auf den Maibeerenhändler Gimolost gestoßen, damit war ich sehr zufrieden. Wenn man einen richtig großen Laden mit tausenden von Artikeln hat, ist es mit Sicherheit schöner, in einem vernünftig gemachten Onlineshop einzukaufen. Aber für kleine Spezialhändler, tw mit saisonalem Angebot, finde ich das völlig ausreichend.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Na gut, dann bin ich eben kein normaler Mensch.Kein normaler Mensch würde sonst bei ebay nach Apfelbäumen schauen, sondern bei der Baumschule direkt bestellen.

LG Janis