Samen vom Busch-Knabberkern-Kürbis habe ich gestern im Internet bestellt.Wer hat schon Erfahrung mit diesem Kürbis?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Ich habe auch zuerst mit Kürbissen und Zucchinis angefangen Mit Busch-Knabberkern-Kürbissen habe ich selbst keine Erfahrungen gemacht, aber unsere "Schräg-Gegenüber-Nachbarn" bereits und sie waren sehr zufrieden. Schien auch alles sehr reibungslos zu funktionieren.
Tulpe, vom Busch-Knabberkern-Kürbis habe ich noch nie etwas gehört.Bei Kaufl...d gibt es derzeit sehr günstiges Saatgut aus Rumänien. Da habe ich zwei Tütchen Kürbissamen erstanden: Cucurbita maxima 'Tudor' weißgrau mit orangfarbenem Fleisch, 6 - 10 kg undC. pepo 'Radu' Flaschenkürbis - blassgrün, länglich: Wird der als/wie Zucchini unreif geerntet und gegessen? Kennt jemand die Sorten, welche Erfahrungen habt ihr damit?
Kennt jemand Babykürbis Tinda?Ist das ein Cucurbita oder Citrullus??Die Saat hat gekeimt.....nun möchte ich wissen was ich da gekauft habe ;)LG von July
Kennt jemand Babykürbis Tinda?Ist das ein Cucurbita oder Citrullus??Die Saat hat gekeimt.....nun möchte ich wissen was ich da gekauft habe ;)LG von July
Ich habe dieses Jahr nur vier Zucchini und drei Hokkaido gesteckt. Drei Zucchini sind schon im Garten, eine Blumenzucchini keimt gerade, die erste wollte nicht, da habe ich nochmal nachgesät. Die Hokkaidos habe ich heute in den Acker entlassen, muss nur zusehen dass ich die Quecken in der Nähe weg bekomme . GG will nächste Woche fräsen, dann werden die Wurzeln wohl erst recht verteilt , habe schon eine Menge raus gehackt und gezogen und Disteln ebenfalls.
Ein einziger meiner Ölkürbisse ist gekeimt. 3 Sorten, zwei Aussaattermine, nix, gar nix, überhaupt nix. Der erste Versuch zusammen mit den Tomaten am Fenster: Herakles und Steirischer Ölkürbis. Nachdem sich wochenlang nix tat, habe ich nachgesehen. Die Samen waren krümlig bröcklig, bisschen wie Seife und kein Keimling zu sehen.Zweiter Versuch: zusätzlich zu den beiden anderen Sorten noch Kakai von July.In kleine Töpfchen im Gewächshaus ohne Heizung.Ich hab die Töpfchen jeden Tag beäugt, aber es kam nix Grünes. Dann hab ich nachgesehen. Es waren nicht mal mehr die Kerne zu finden.Bin ich zu blöd? Muss man die Kerne vorbehandeln?Irgendwie besonders stecken? (Spitze 45° nach Nordost oder so?)Beschwörungen murmeln? Wenn ja, welche?
Die Spitze gehört nach unten. Ansonsten weiß ich auch nicht. Vielleicht war die Erde zu nass?Kürbisgewächse vorziehen klappt bei mir auch nie so richtig. Die Pflanzen werden da einfach nicht kräftig genug. Direkt draußen in die Erde funktioniert für mich am Besten.
ich hab auch einen Ölkürbis gesetzt...war der von July ...ja, kann sein. Auf jeden Fall sind von 4 Samen zwei gekeimt. Besser als nix Aber auch bei mir keimen die Kürbisse sehr unterschiedlich, was schon sehr seltsam ist
Bei mir haben ne ganze Menge Kürbisse gekeimt, aber nicht alle und die Ölkürbisse tun sich schwer. Und noch schlimmer bei Zucchini....ich wollte wieder mal Blumenzucchini anbauen, aber sogar die zweite Nachsaat nix Nun habe ich nur eine Zucchinipflanze....naja meistens hat man ja zuviele davon...LG von July