Hallo,2 Dinge:Zur Katze: Ich kenne jemanden, dessen Katze aus dem 4. Stock gefallen ist vom Balkongeländer, sie hat es überlebt, aber sie hatte natürlich lange Schmerzen und der Besitzer musste viel in Tierarztkosten investieren, bitte erspar das Deiner Katze und mache ringsum dicht. Vielleicht kannst Du Dazu diese Netze nehmen, die es im Baumarkt am laufenden Meter gibt, ich meine in grün und schwarz hab ich sie schon gesehen. Denn wenn Du nur seitlich dicht machst, wird Deine Katze vielleicht noch wagemutigere Versuche starten und von vorne versuchen um die Seite herumzukommen.Zu den Rosen:
ich war hier vor 5 Jahren neu und habe so ziemlich die gleichen Fragen gestellt wie Du, zwar ohne Katze (leider) aber mit ähnlichen Pflanzgefässen und ähnlichen Bepflanzungswünschen. Fazit: Es kam, wie mir prophezeit wurde, die Rosen gingen ein oder mickerten und waren krank. Rosen brauchen wirklich tiefe Gefässe, wenn sie schön werden sollen, und selbst dann stagnieren sie nach ein paar Jahren oder bauen ab. Nichtsdestotrotz sollst Du Deine Rosen haben, wenn Du willst, aber bitte suche Dir lieber Sorten aus, die so ca. 1,5 oder 1,8 erreichen, auch sog. PatioClimber wären geeignet, falls Alchymist (die es bestimmt nicht in so einem für Rosen zu niedrigen Gefäß aushält) Deine bevorzugte Farbrichung ist, könnte ich Dir eine Crown Princess Margareta oder eine Caramella empfehlen, oder die Foxtrott von Poulsen. Stachelarm wäre die Tea Clipper. wird aber eher breiter und nicht so hoch. Aber bitte in einen Kübel mit 45 cm Tiefe absolutes Minimum, lieber 55 cm oder noch mehr. Manche Leute nehmen auch kleine Regentonnen und bepflanzen sie, aber ist auch eine Frage des Gewichts, wenn die nass sind und der Statik auf dem Balkon... Und so hübsch sind die vielleicht auch nicht...Allerdings hatte es die
Belkanto ganz gut in den breiten, knapp 39 cm hohen Gefäßen ausgehalten, aber weil sich mein Geschmack geändert hatte, stand sie nur ca. 2 Jahre bei mir.Was ganz toll bei mir funktioniert hat, war eine Glockenrebe, sie sind allerdings nur einjährig,
die ist in 6 Wochen 3 Meter gewachsen und hat
toll geblüht ! Ich war begeistert. Hatte eine vorgezogenen Pflanze für 5 Euro aus dem Baumarkt gekauft. Und das Armierungsgitter aus dem Baumarkt war ebenfalls günstig, 3 Euro ungrad... (auch wenn's schönere Rankhilfen gibt).Feuerbohnen gehen auch gut. Ob Katzen da wegen der im rohen Zustand giftigen Bohnen in Gefahr sind, weiss ich nicht, aber es gibt in diesem Forum noch eine Katzenabteilung... ;)Toitoitoi.Und wenn Du farblich nicht unbedingt bei Apricot bleiben musst, könntest Du Dir eine Rhapsodie in blue pflanzen.Nachtrag:
Das könnte auch interessant für Dich sein.