News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder aus dem März 2014 (Gelesen 15373 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #60 am:

Endlich ist es auch hier so richtig Frühling: blende_8_sonne_lacht (1 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #61 am:

Traumwetter in Lübeck! :D Welche Figur ist das im Vordergrund?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #62 am:

Das ist der Odysseus von Markus Lüpertz, er steht dort vorübergehend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #63 am:

Hier ist ja richtig was los :D so viele schöne Bilder.@Jutta, Dein Makro ist super gelungen, obwohl ich nicht so ein Fan von halben Sachen bin ;) Alle Blümchenbilder zeugen vom wunderbaren Licht, das gerade herrscht.@Frida, tolle Stadtansicht mit Odysseus, nur der Turm lässt die böse Wunde an meinem Daumen, die Gardenas Rasenkantenschneider beim Rückschnitt des Epimediumlaub angerichtet hat, wieder bluten ;) ;D Aber Odysseus musste ja auch viel leiden, wenn auch selbstverschuldet.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bilder aus dem März 2014

DrWho » Antwort #64 am:

Ein weiterer Besucher im Garten und diesmal viel besser als das Stinktier! :o ;) ;D ;D 8)8) LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bilder aus dem März 2014

lonicera 66 » Antwort #65 am:

Bei Deinem Bild bin ich ein bissel hin und her gerissen, die Farben sind toll, aber mein Auge will die Blüte sehen auch wenn sie noch geschlossen ist.
Ging mir auch so, die Farben und diese spezielle Art des Objektivs finde ich ansprechend.Ich habe das Bild so knapp beschnitten, weil das Ganzbild so langweilig aussah.So ist es mehr grafisch und zeigt Farbe,Form,Struktur.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

lumusan » Antwort #66 am:

Wir waren diese Woche bei unserem Bärlauch-Platz. Das ist so ein schöner Wald, jedes Jahr bin ich wieder auf`s neue verzaubert!Leberblümchen
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #67 am:

Im Wald habe ich noch nie ein Leberblümchen gesehen, Krokusse auch nicht. Also müssen sie im Garten wachsen. Heute sind die Leberblümchen dran.
[td][galerie pid=108452][/galerie][/td][td][galerie pid=108451][/galerie][/td][td][galerie pid=108450][/galerie][/td]
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

lumusan » Antwort #68 am:

Gartenlady, dort wachsen soooo viele!!!Und Hänsel und Gretel, und Huflattich und Frühlingsknotenblumen....Ein so wunderbarer Platz!!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #69 am:

Das zweite Bild mit Leberblümchen ist mein Favorit, eine sehr schöne Bildaufteilung, etwas Spannung, aber auch viel Harmonie.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Bilder aus dem März 2014

Venga » Antwort #70 am:

So schöne Fotos möchte ich auch machen können. Bei dem Sturm heute ist das leider nicht ganz scharf geworden
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bilder aus dem März 2014

Faulpelz » Antwort #71 am:

Ich muss auch wieder mal ein paar Frühlingsblüher einstellen. Vor lauter Gartenarbeit komme ich kaum mehr zum Fotografieren.LG Evi
[td][galerie pid=108544][/galerie][/td][td][galerie pid=108545][/galerie][/td][td][galerie pid=108546][/galerie][/td]
[td][galerie pid=108547][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #72 am:

:DDas letzte gefällt mir am besten, weil es so einen schönen Dreiklang der Blüten zeigt.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #73 am:

Geht mir genauso, das letzte ist auch trotz der Fülle (die ich lieber mag als einzelne Blüten) gut durchstrukturiert, was gar nicht so einfach ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #74 am:

Die Ergebnisse der Fotosession mit dem 50mm 1,4?Das sieht wesentlich anders aus als Blütennahaufnahmen. Mit meinem 50mm 1,4 habe ich an der Vorgängerkamera auch gerne kleine Gartenräume fotografiert, aber an der derzeitigen Kamera macht es keine gute Figur, wie ein Vergleich kürzlich dokumentiert hat.Mir gefällt das letzte auch am besten. Beim Veilchenbild gefällt mir die Bildgestaltung noch besser, aber hier möchte man (oder ich) ein Spotlight sehen und die Veilchenblüten könnten etwas mehr Schärfe vertragen.
Antworten