News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterpflanze für rauhes Klima? (Gelesen 3708 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Kletterpflanze für rauhes Klima?

Adji »

Moin zusammen,ich bin auf der Suche nach einer Kletterpflanze, die einen sehr unansehnlichen aber notwendigen Schuppen auf Eiderstedt beranken kann. Sprich Nordseeküste, außerdem liegt das Grundstück relativ hoch, also sehr windexponiert.Efeu möchte ich nicht, das Gewicht einer ausgewachsenen Wisteria dürfte der Schuppen über die Jahre nicht standhalten, Clematis zefleddern.Irgendwelche Ideen?Danke euchAdji
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kletterpflanze für rauhes Klima?

Staudo » Antwort #1 am:

Wilder Wein? Der wächst schnell, hat eine tolle Herbstfärbung und wenn er zu üppig wird, kann man einfach ein paar dicke Äste kappen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Kletterpflanze für rauhes Klima?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Woraus ist der Schuppen denn?Holz, Stein oder so ein neuer Blech-Gartengeräte-Schuppen?Von der Oberfläche hängts ab, wie gut sich Wilder Wein "festkleben" kann.Vielleicht könnte die Wuchskraft für einen kleinen Schuppen vielleicht schon zuviel des Guten sein, ansonsten ist Wilder Wein gut für solche Aufgaben, am besten Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Kletterpflanze für rauhes Klima?

mickeymuc » Antwort #3 am:

Menispermum dauricum ist toll und sicher gut geeignet.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Kletterpflanze für rauhes Klima?

Biotekt » Antwort #4 am:

Es geht mir immer wieder gegen den Strich, über Missbrauch von Kletterpflanzen zur Verdeckung baulicher Missstände zu lesen/zu hören. Die abstoßende Hässlichkeit meist verwahrloster Bauwerke wird durch "Übergrünung" i.d.R. nicht besser, denn wer die Ursache nicht angeht sondern mit möglichst geringem Aufwand "Oberflächenkosmetik" anstrebt, wird wohl in der Praxis kaum die notwenige Zeit opfern, um mit einer Kletterpflanze ganzjährig und über einen längeren Zeitraum eine tatsächliche Verbesserung zu erreichen. Deshalb eignen sich für das dauerhaft wirkungsvolle Verstecken schäbiger Hütten (auch die ganz großen) eigentlich nur Efeu oder alternativ dichte Koniferenhecken. Ersteres hat in den meisten Fällen den Vorteil, den Verfall schäbiger Bausubstanz zu beschleunigen. Ich bevorzuge allerdings eine andere Vorgehensweise: Zuerst Mängelbeseitigung, dann Verbesserung, bzw. Aufwertung durch Begrünung.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Antworten