News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unterlage St. Julien A vs. Wavit (Gelesen 5038 mal)
Moderator: cydorian
Unterlage St. Julien A vs. Wavit
Hallo,da ich einen Zwetschgen-Halbstamm pflanzen möchte, hätte ich gerne gewusst, welche Baumunterlage am besten für einen Sandboden geeignet wäre. Zur Auswahl stehen St. Julien A und Wavit. Welche Gesamthöhe kann der Baum in etwa erreichen und ab wann ist mit der ersten Ernte zu rechnen? Welche Unterlage bietet ein höheres Ertragspotential?Viele Grüße,Papillon
Re:Unterlage St. Julien A vs. Wavit
Nach langem Hin- und Her habe ich jetzt eine Aprikose 'Hargrand' bei http://www.dehner.de/pflanzen-obstpflan ... 007662687/entdeckt.Drauf gekommen bin ich durch http://www.landwirtschaft-mv.de/cms2/LF ... 090112.pdfUnterlage ist St. Julien AMeine Frage: Bildet diese Unterlage viele Ausläufer?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unterlage St. Julien A vs. Wavit
Ist eine gängige Unterlage für alles Pflaumenartige. Soweit ich weiß ohne Ausläufer.Falls du einen trockenen und warmen Boden hast, würde ich an deiner Stelle für Aprikosen eine arteigene Aprikosenunterlage bevorzugen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Unterlage St. Julien A vs. Wavit
Danke für den Tipp. Trocken ist's schon in der Nähe von Nachbar's Birke. Die saugt hier regelrecht den Boden trocken. Mal sehen vielleicht klappt's ja trotzdem.Weißt Du vielleicht auch ob die St. Julien A eine Herzwurdel ist oder eine Pfahlwurzel oder eine Flachwurzel. Hab' Sie gekauft - ist nicht weit von mir und hab' sie auch direkt vom Anlieferlkw bekommen
