News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte (Gelesen 4625 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Kräuterhexe
Beiträge: 63
Registriert: 28. Mai 2006, 14:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte

Kräuterhexe » Antwort #15 am:

Ich habe Stellen mit vielen Fäden fotografiert. Es gibt noch viel mehr dünne Einzelfäden zwischen Ästchen, aber die sieht man so schlecht dass sie nicht gut fotografierbar sind. Es ist aber eindeutig, dass die Spinnfäden von den selben Tierchen stammen.
und ist das jetzt schädlich für die bäume? sind die spinnchen 'ungeziefer'?
Mit Grüßen aus Weiler i. d. Ebene, Kräuterhexe
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12049
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte

cydorian » Antwort #16 am:

Wüsste nicht, was schädlich wirken sollte. Die Fäden sind dünn, Spinnen fressen andere Insekten und keine Knospen.
Benutzeravatar
Kräuterhexe
Beiträge: 63
Registriert: 28. Mai 2006, 14:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfirsichbaum zeigt eine Art Spinnweben von Blüte zu Blüte

Kräuterhexe » Antwort #17 am:

Wüsste nicht, was schädlich wirken sollte. Die Fäden sind dünn, Spinnen fressen andere Insekten und keine Knospen.
dann ist ja alles gut!
Mit Grüßen aus Weiler i. d. Ebene, Kräuterhexe
Antworten