@ FrankHohes Venn 1 und 2 sind super. Wunderschöne Landschaft, wie ne Postkarte von anno dazumal. Muss mir doch noch überlegen, ob ich nicht zum Gipfelstürmen in deine Gegend komm. ;)LG Evi
Du wirdst Dich wundern - für Irisfool und andere Holländer sind das hier schon Gipfel (aber wo gibt es nicht alles eine "Schweiz", auch in Holland!= )Spass beiseite es sind schon Hügel mit ca 500 Meter Höhe, allerdings ist das Venn als Hochmoor eher flach. Dann stürme mal hierher (obwohl wir zumindest zurzeit genügend Wind haben! ;)Ich fröhne derweil meiner SW-Phase - Nesseln vom Winde verweht!Frank.
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Nachdem mir Frank mit seinen Schwarzweiß-Bildern wieder mal einen Floh ins Ohr gesetzt hat und ich daraufhin eine geschlagene Stunde benötigte (incl. Trockenübungen im Haus) um diese Funktion auf meiner Kamera ausfindig zu machen ;Dhier nun das Resultat
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Schwarz-weiß ist ein sehr guter Weg, das Auge für Bildkompositionen zu schulen. Tolle Beispiele habt ihr hier! Frank, stellenweise bist du ja knallhart - aber bisweilen hilft etwas Übertreibung, um die Dinge wirklich kenntlich zu machen.Interessante Schwarzweiß-Experimente hatten wir hier schon malLiebe GrüßeThomas.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Das ist wieder ein wenig ruhiger. Aber mit Himmel ist ja leicht! Frank hat ja eine irre Vorlage geleistet. Ich wühle mal tiefer in der Fotokiste....
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Mit "am Teich" kannst Du nie "baden gehen". Klasse Katrin .In der Tat ist SW schon eine Herausforderung und manches Foto (auch in Ermangelung einer geeigneten Vorlage in Farbe für SW) mußte schon etwas "gekitzelt werden". Ich glaube, daß ich zumindest zurzeit mit "SW-Augen" speziell unterwegs sein muß um gute Bilder zu erzielen.LG Frank und an alle viel Spaß beim "farblosen" Motivsuchen und -posten .
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)