
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teich reinigen (Gelesen 12195 mal)
Moderator: Nina
Re:Teich reinigen
Es ist einfach nur eine Sauarbeit, diese Wucherer zu reduzieren.
;DDas Carex ist zudem nicht C. grayi, sondern Carex acuta... Sorry... ! :PUnd das ist wirklich nicht für kleine Teiche geeignet aber ich werde es wohl nie ganz wieder loswerden.Aber ich bin wirklich der Meinung, dass Totalreinigung mit Wasser ablassen, und völlig neu wieder bepflanzen eher kontraproduktiv zu sein scheint.Aber ich habe auch nur einen kleinen Tümpel ohne Fische (!), dafür jedoch mit vielen wuchernden Pflanzen. Dafür komme ich ohne belüftende Teichtechnik, wie Pumpen, Springbrunnen oder ähnliches ganz gut aus.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Teich reinigen
da meine teichfolie des letzten teiches nach ca 30 jahren undicht geworden war, habe ich mich zu einer totalsanierung entschlossen.
ich gebe zu, dass ich nun doch mit einigen problemen zu kämpfen habe, die ich früher nie hatte, denn im neuen teich wird es rasch trübe, weil sich natürlich noch nichts eingependelt hat...zudem sieht es arg kahl alles aus. ich wäre aus dem grunde auch eher dafür eine so genannte komplettreinigung nicht allzu oft vorzunehmenin meinem neuen Teich kommt mir auch keine seerose mehr...diese sogenannten zwergseerosen, die "das buch wohl noch nicht gelesen hatten", gingen mir doch zu sehr auf den nerv
immerhin davon dürfte sich nichts im neuen teich erhalten haben, was seerose heißt 



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Teich reinigen
Hi Rorobonn,die Standart"Zwergseerosen" im Handel wie z.B "Helvola" und "Pygmaea-Sorten", bleiben doch auch sehr kleinwüchsig. Meine "Helvola" hatte in 5 Jahren nur 5m2 Wasserfläche mit dem Laub bedeckt
, die "Attraktion" in großen Teich daneben hatte es in 10 Jahren auf mehr als 30m2 geschafft 


Re:Teich reinigen
Und worauf sollen sich dann die Frösche zum Sonnenbaden setzen, wenn du im Teich keine Seerosenblätter mehr hast?in meinem neuen Teich kommt mir auch keine seerose mehr

LG Janis
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Teich reinigen
frösche gibt es keine...meine nachbarn würden es mir auch danken
vermutlich gäbe es nächtliche besucher, die mir gift in den teich kippen würden
...erdkröten sind aber harmlos und mehr als willkommen...unken und kröten auch...aber woher sollen die alle in der bonner innenstadt kommen???




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Teich reinigen
Rorobonn, es gibt auch Frösche, die nur ganz dezent quaken :DWasserfrösche, die von alleine zugewandert waren, hatte ich in meinem letzten Garten. Zwar wurde mir kein Gift in den Teich geschüttet, dazu hatten die Nachbarn viel zu viel Angst vor meinen Hunden, dafür aber gab es eine geschlossene Beschwerde beim Bürgermeister - und somit eine unsägliche Blamage ;DHier sind heute die ersten zwei Frösche in den Teich gehupst.Also mal wieder den Zeitpunkt für eine Teichreinigung verpasst.Ungestörtes Familienleben ist wichtiger. 


LG Janis
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Teich reinigen
ich hätte geeeeerne recht leise frösche
und beneide dich maßlos um die möglichkeiten natürlicher wanderungen von amphibien...hier in dieser steinmauer (stadt) kann ich schilder aufstellen: nichts wird kommen..nicht mal mit cabrio...vermutlich wegen parkproblemen in der innenstadt




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Teich reinigen
Rorobonn, und ich hätte soooo gerne die ganz unerträglich laut quakenden Wasserfrösche und Molche....seufz.....statt dessen hab ich nur Grasfrösche....aber die jedes Jahr in Massenwanderung aus dem gegenüber liegenden Baggersee.Kennst du nicht einen Teichbesitzer, der Grasfrösche hat und der dir ein paar Kaulquappen abgibt?
LG Janis
Re:Teich reinigen
Ich bekam da mal einen richtig guten Tipp von partisanengärtner.Ja, mit dem Rausholen sind wir schon angefangen und legen auch immer alles erstmal für ein paar Tage direkt an den Teichrand. Das werden wir jetzt immer mal wieder machen, sodass dann nur noch der Schlamm im Teich verbleibt. Der wird dann im nächsten eisfreien Winter rausgeholt.




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Rosenfee
- Beiträge: 2965
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Teich reinigen
Danke, Albizia, für den Tipp!
Jetzt ist es zwar erstmal vorbei mit der Teichreinigung, es sind acht Frösche im Wasser, viele, viele Froscheier und einige Molche. Aber für einen späteren Termin werde ich Deinen Tipp aufgreifen.

LG Rosenfee
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Teich reinigen
Die lauten Wasserfrösche laichen ab Mitte Mai bis in den Juni. Die Laichballen sind ein bis zwei Esslöffel groß und die Eier senffarben. Sie legen viele solche Ballen ab. Wenn die Eier gleich groß sind ist die Schlupfrate hoch. Bei sehr unterschiedlichen Größen im Ballen sind einige Eier steril und verpilzen leichter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Teich reinigen
Ich hab es dick im Kalender stehen!Die lauten Wasserfrösche laichen ab Mitte Mai bis in den Juni. Die Laichballen sind ein bis zwei Esslöffel groß und die Eier senffarben.

LG Janis
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Teich reinigen
Nur der Vollständigkeit halber. Entnahmen ohne Sondergenehmigung sind illegal. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Teich reinigen
bislang leider noch nicht...teiche sind in der bonner innenstadt doch leider eher selten...und wenn sind es zierteiche mit kois und so ::)nein, ich schätze, die molch-und froschpopulation in der bonner innenstadt bleibt weiter sehr niedrigRorobonn, und ich hätte soooo gerne die ganz unerträglich laut quakenden Wasserfrösche und Molche....seufz.....statt dessen hab ich nur Grasfrösche....aber die jedes Jahr in Massenwanderung aus dem gegenüber liegenden Baggersee.Kennst du nicht einen Teichbesitzer, der Grasfrösche hat und der dir ein paar Kaulquappen abgibt?

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)